• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer 5K-iMac vorgestellt

So mal eine neue Meldung von mir:

Ich habe mich nun gegen den neuen iMac entschieden. Ich behalten meinen 21,5 Zoll von 2011 (welcher für Aperture und Final Cut schnell und scharf genug ist) und habe mir nun dazu ein Gaming-Notebook gekauft. So spare ich es mir, Bootcamp auf einem iMac zu installieren, der das 1,5-fache eines Notebooks kostet. :D Denn zum Spielen brauchte ich auch was neues :angel:

Wer noch keinen iMac hat, könnte natürlich super auf den neuen umsteigen finde ich. Aber wenn man schon einen relativ neuen hat, eher nicht.
 
Habe ihn heute endlich mal "live" gesehen, nach dem viele viele Geschäfte immer nur den normalen iMac da hatten. Konnte mir davor gut vorstellen mir das Gerät zu holen, die Live-Betrachtung war jetzt aber etwas ernüchternd. Oder ich hatte zu viel erwartet.

Beim MacBook Pro ist es ein riesiger Unterschied, aber beim iMac sitzt man vermutlich einfach ein bisschen zu weit weg, als dass Retina so den Unterschied machen würde.

Nicht falsch verstehen, der Monitor ist schon extrem gut, gerade bei Fonts ein echter Unterschied. Aber eben nicht ganz das "wow" wie beim iPhone oder MacBook Pro Retina gegenüber den "normalen".

D.h. mal zuschlagen wenn die 2. oder 3. generation des iMac Retina rauskommen wird....
 
Das Bild ist insgesamt schon deutlich besser ls auf meinem 27er Dell vorher. Ansonsten sind die Unterschiede eher subtil. Einfach mal ein Lightroom starten, in die 1:1 Sicht gehen und wundern wie groß der dargestellte Bereich aus dem Bild ist. Ein 16MPix Bild passt im Hochformat bei 1:1 in voller Breite bei mir in LR. Das As finde ich schon extrem cool, außerdem ist im iMac Retina im Moment der schnellste in einem Apple verfügbare Prozessor verbaut (i7 4790).
 
So geil der neue iMac sein mag, in der Vergangenheit war es immer so, daß sich Displays weniger schnell weiterentwickeln als Boards und CPUs.
Ein Display habe ich zwischen 4 und 7 Jahren, einen Rechner meist deutlich weniger lang.
Meinen aktuellen Rechner habe ich im Januar 2014 gebaut, um jetzt - keine 12 Monate später - festzustellen, daß er zu langsam ist; also verkaufen und einen neuen bauen mit Octocore.
Die Displays sind aber noch prima, die behalte ich noch bis ich irgendwann auf 4k gehe.
Auch sind momentan die Preise für 4k Displays im freien Fall, im Herbst wird man 5k für den Preis bekommen, den man derzeit fuer 2 1/2k abdrücken muss.

Deshalb: kein Rechner, der in sein Display eingebaut ist. Schade, weil geil ist der iMac (derzeit) schon...
 
Einen Tod stirbt man der Apple-Produktpalette schon. Es fehlt halt nach wie vor ein MacPro für Arme/Mac minimax mit aktuellem Desktop-Prozessor. Das gabs jetzt im iMac und ich konnte nicht widerstehen.
 
Meinen aktuellen Rechner habe ich im Januar 2014 gebaut, um jetzt - keine 12 Monate später - festzustellen, daß er zu langsam ist; also verkaufen und einen neuen bauen mit Octocore.

Darf ich fragen was Du an den Computern machst?
Also ich habe hier gerade an einen Arbeitsplatz den 4 1/12 Jahre alten Mac Pro gegen den 5K iMac ausgetauscht. Der iMac ist schneller aber beim normalen arbeiten in Photoshop merke ich das nicht. Da ist mit ausreichend RAM zumindest beim Mac jeder Desktop aus den letzten Jahren schnell genug und ich plane den neuen jetzt auch für mindestens 4 Jahre zu nutzen wenn er solange hält.

Der Monitor ist aber wirklich sehr gut muss ich sagen. Ich habe als zweiten Monitor momentan das Apple Thunderbolt Display (bei dem sie einen verstellbaren Fuss machen sollten. Der ist so knapp 3cm niedriger :grumble: ).
Neben der Auflösung spiegelt der 5K deutlich weniger. Bei normalen Licht absolut kein Problem und für mich kein Grund nicht doch den NEC anzuschliessen. Das zweite Thunderbolt Display ist da grenzwertig (ist aber eher für Menüs und daher egal)

4K Video in voller Auflösung bearbeiten hat schon was. Da würde ich mir den auch als externen Monitor sehr wünschen da für Video bald noch ein Mac Pro Platz dazu kommt da dort sich die Geschwindigkeit doch bemerkbar macht mit Multi Core.

Bei Fotos ist es auch angenehmer bei 100% Ansicht einen grösseren Ausschnitt vom Bild zu haben.

Aber ich muss mir einen neuen Bildschirmhintergrund machen. Der ist jetzt Pixelig :D
 
Welchen hast du mit I5 oder I7? Was ist dein Eindruck bzgl. Hitzeentwicklung, Lautstärke und ruckeln? Überlege gerade selbst einen zu kaufen tendiere aber eher zum älteren Modell.
 
Welchen hast du mit I5 oder I7? Was ist dein Eindruck bzgl. Hitzeentwicklung, Lautstärke und ruckeln? Überlege gerade selbst einen zu kaufen tendiere aber eher zum älteren Modell.


i7 mit der schnelleren Grafikkarte 32MB RAM und dem 3TB fusion drive.

Der Lüfter geht schon mal bei Capture One an. Ansonsten noch nie.
Heiss wird er auch nicht (läuft jetzt seit rund einer Woche nonstop) und was für ein ruckeln?
 
Ruckeln im browser...beim scrollen durch Webseiten zum Beispiel. Soll wohl beim i5 und der 290iger so sein. Konnte mangels zeit noch nicht in einen laden gehen und testen.
 
ich habe mir beide im Store angesehen.
Fand das Bild des retina Macs toll, habe aber ein Ruckeln feststellen können im Safari und im Mission Control ( was das kleine Modell ).
Ob das an der Hardware liegt weiß ich nicht, für mich war es aber ausschlaggebend.
Genau aus diesem Grund habe ich mich für den Late 2013 iMac entschieden.

Habe diesen nun 4 Tage im Einsatz. Läuft genial leise LR und PS rennen sehr gut und flüssig ( D800 RAWs).
Habe den Mac im Schlafzimmer stehen in einer sehr ruhigen Umgebung ...
Kaum zu hören ... Nachts kann ich den, wenn ich mich konzentriere, ganz schwach wahrnehmen.
Am Luftauslass kommt kühle Luft raus ... Wird mit LR und PS überhaupt nicht warm.
 
Mal eine Frage in die Runde: Brauche leider neue Hardware und plane direkt den Systemwechsel vollständig durchzuziehen (die Win-Frage stellt sich nicht mehr).

Habe mich leider schon in den neuen IMac verliebt. Gibt es irgendwelche Bugs oder Probleme mit der Kiste die mich noch vom "haben wollen" abhalten können? Wie zufrieden seit ihr mit ihm?

Es ist wirklich ein Haufen Geld sich das gute Stück ins Haus zu holen aber ich mag auch Technik die richtig Spaß (auf ein paar Jahre) beim Arbeiten macht und erhoffe mir von der großen Auflösung wirklich komfortables arbeiten in Lightroom, Photoshopund anderen Tools. Videoschnitt ist noch nicht das Thema - schließe ich aber nicht aus... Habe mich einfach nur noch nicht damit beschäftigt weil es am alten Laptop keinen Spaß macht...

Wenn ihr ihn Kalibriert habt, mit welchen Hilfsmitteln?
Habe noch ein älteres Spyder hier, vermute aber das wird es nicht mehr packen?

Würde mich über Eure Erfahrungswerte freuen

Danke

Nadja
 
Ich habe natürlich keinen, aber ich antworte mal trotzdem.

Gibt es irgendwelche Bugs oder Probleme mit der Kiste die mich noch vom "haben wollen" abhalten können?
Kann ich mir kaum vorstellen. Macs haben ja nie Probleme, immer nur Features, die Uneingeweihte als Probleme missverstehen könnten. :evil:

Nee, aber ohne Witz. Das Ding ist seit ein paar Monaten draußen und bisher ging noch nichts von einem Serienfehler durch die Presse.
Kann natürlich noch kommen, wäre bei Apple auch nicht das erste Mal. Tritt aber meist erst nach längerer Nutzung auf.

Wenn ihr ihn Kalibriert habt, mit welchen Hilfsmitteln?
Habe noch ein älteres Spyder hier, vermute aber das wird es nicht mehr packen?
Der 5K-iMac hat ein normales white-LED-Backlight und keinen erweiterten Farbraum.
Man braucht also auch zum Kalibrieren nicht die allerneuste Technik
Mit einen Spyder3 oder neuer sollte es wohl klappen.
 
Blur schonmal vielen Dank für Deine Infos. Wäre schön klasse wenn mein alter Spyder noch funktioniert ;-). Mal sehen ob noch iMac Besitzer was dazu sagen.
 
Ich bin bisher sehr zufrieden damit.

Die Auflösung ist (für meinen Anwendungsbereich) in Lightroom und Photoshop super, bin da aber auch kein Profi und hab vielleicht einfachere Ansprüche als einige hier im Forum.

Die Frage Apple oder Windows-Rechner stellte sich mir nicht, da ich mit meinem Macbook bereits sehr zufrieden war, insofern ergänzen sich die Geräte sehr gut.
Nur z.B. die Erstellung eines Fotobuchs in Photoshop war auf dem kleinen Bildschirm nicht so toll, das macht jetzt richtig Spaß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten