• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen oder die Frage D5000 oder Alpha 550??

vfbschwoab

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon + Sony + Panasonic
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon + Sony + Panasonic

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (dazwischen)
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussball])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Ich hoffe die o.g. Angaben können den Fachleuten unter Euch weiterhelfen!

Ich habe in der Vergangenheit viele Urlaubsvideos gedreht und diese am PC bearbeitet! Jetzt wollte ich mir eine DSLR kaufen um bei künftigen Reisen Urlaubserinnerungen in Form von Fotos zu bannen, welch man dann auch mal vergrößert an dei Wand hängen kann!

Was ich von den Videofunktionen der DSLR halten soll, weis ich nicht, ich wäre als Videofilmer (25 Jahre Erfahrung) vielleicht enttäuscht, so dass diese Funktion nicht unbedingt Kaufentscheidend ist bzw. nicht enthalten sein muss!

Was ich eigentlich unbedingt haben wollte ist ein schwenk oder drehbares Display um auch Überkopf Fotos machen zu kennen (habe ich beim Video recht häufig verwendet)!

Für den Anfang sollte die Kamera ein "Allround Objektiv" haben, ansonsten schwebt mir ein Teleobjektiv vor um auch an weiter entfernte Objekte ran zu kommen! Stativ ist vorhanden!

Langfristig wird es dann sicherlich viel Zubehör geben, was man sich ja nach und nach anschaffen kann (z.B. Blitz, weitere Objektive, Filter)!

Ich suche jetzt ein Grundausrüstung für den Hobby und Urlaubsfotografen! Die DSLR sollte einfach zu bedienen sein, vielleicht für den Anfang auch über "Automatikfunktionen" verfügen, aber auch manuelle Einstellungen zulassen! Wechselobjektiv und wie gesagt schwenkbares Display!

Bei der Auflösung etc. vertraue ich euren Ratschlägen! Wobei ich auch gerne Nachts beleuchtetet Gebäude etc. fotografiere!

Über Internet und Zeitschriften ist die Nikon D5000 und die Sony Alpha 550 in der engeren Wahl! Auch die Panasonic Lumix DMC-GH1 hat einen gewissen Charme - ist aber recht teuer!

Jetzt bin ich mal gespannt was auf mein Post kommt!! :top:

Schon mal vorab Danke für alle ernstgemeinten Beiträge!

Gruß

Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen

Ich kenne mich nicht mit allen Kameras aus.
Aber ich weiß, dass die Nikon D5000 und die Sony Alpha 330 und 380 ein schwenkbares Display haben.

Bei Sony kann man das Display um 55° abwärts und 135° aufwärts bewegen.

Die Alpha 330 kostet bei einem bekannten Händler (Namen dürfen ja nicht genannt werden) c.a. 430 Euro inkl. 18-55 Kit.
Die 380 mit Kit schlägt schon mit c.a. 550 Euro zu buche.
Die Nikon mit VR-Kit bekommst du für um die 600 Euro bei dem Händler.

Da du aber insgesamt 1500 Euro übrig hast, hättest du noch Geld für ein flottes Tele, da du auch Fussball fotografieren möchtest.

Da ich selber Canon benutze, weiß ich leider mit den beiden Systemen nicht sehr gut bescheid. Aber ich denke, dass sich hier bestimmt noch weitere User melden werden, die dir gerne helfen.
 
AW: Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen

Die Sony A550 ist eine ganze Stufe über den 3xxer Sonys. Die Sonys haben derzeit das beste aller DSLR in Sachen LiveView zu bieten. Wenn das für dich wichtig ist, auf jeden Fall zu empfehlen.
Habe selbst die A500. Ansonsten kannst du bei beiden nicht viel falsch machen.

Solltest du dich für Nikon entscheiden, wär jedoch die D90 der D5000 vorzuziehen. Diese ist besser augestattet, erlaubt den Anschluss älterer Nikonobjektive ohne eigenen AF-Motor und kostet nicht viel mehr.
 
AW: Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen

Die Sony A550 ist eine ganze Stufe über den 3xxer Sonys. Die Sonys haben derzeit das beste aller DSLR in Sachen LiveView zu bieten. Wenn das für dich wichtig ist, auf jeden Fall zu empfehlen.
Habe selbst die A500. Ansonsten kannst du bei beiden nicht viel falsch machen.

Solltest du dich für Nikon entscheiden, wär jedoch die D90 der D5000 vorzuziehen. Diese ist besser augestattet, erlaubt den Anschluss älterer Nikonobjektive ohne eigenen AF-Motor und kostet nicht viel mehr.

Danke für die Antwort!

Die D90 hat aber meiner Auffassung nach kein schwenkbares Display!

Wie verhält es sich denn bei den Objektiven bei Sony??? Du hats ja die A500!
 
AW: Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen

Hallo,
Hast du dir schonmal die Olympus E-620 angeschaut?
Die hat auch ein schwenkbares Display.
Du kannst dir eine E-620 mit einem 14-42mm und einem Sigma 70-200mm 2,8 HSM kaufen. Dann bist du erstmal ganz gut ausgestattet für Wildlife und vorallem Fußball.
 
AW: Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen

Nimm die GH1. Da kannst Du dann gleich noch Deine Videokamera verkaufen.
Und die ist auch nicht teuer. Das Teurere ist das großartige und für Video optimierte 14-140er Objektiv.
 
AW: Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen

Weil du fragtest wegen den Objektiven bei Sony.

Sony Objektive sind von Zeiss. Sehr gut, aber auch sehr teuer. Günstige Objektive gibt es mehrheitlich von Sigma und Tamron.
Oder was zu empfehlen ist, Minolta-Objektive auf dem Gebrauchtmarkt.
Es gibt sehr viele Minoltaobjektive. Alle Minolta-AF Objektive funktionieren an der Alpha.

Vorteil der Sony gegenüber der Nikons: Aufgrund des Gehäusestabi ist JEDES Objektiv stabilisiert.

Konkrete Fragen zu den Sonys oder Testbild kannst du gerne per PN anfragen :)
 
AW: Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen

Die Sony A550 ist eine ganze Stufe über den 3xxer Sonys.

Hmm, ich finde die Ausstattung der A550 trotzdem recht kümmerlich. Soweit ich weiß, hat sie keine Spiegelvorauslösung, und auch keine Abblendtaste. Das sollte man bei dem Preis schon erwarten können, finde ich. Selbst die EOS 1000D hat diese Features.
 
AW: Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen

Ich will jetzt hier eigentlich keinen Kleinkrieg zwischen der 1000D und der Alpha 550 ausfechten :D ...hat die 1000D Spotmessung? hat die 1000D eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit? hat die 1000D den hervorragenden LiveView? ... ach das ist doch solche Diskussionen. Ausserdem wollte der TO eine Kaufberatung zwischen der D5000 und der Alpha 550...

Eine fehlende Spiegelvorauslösung ist in der Tat etwas nervig für Makroaufnahmen o.ä. und da hat sicherlich marketingtechnische Gründe, und soll das Augenmerk des Kunden auf die Alpha 700 bzw. dessen Nachfolger ziehen.
Aber die Abblendtaste finde ich in der Klasse nach meinen Erfahrungen relativ überflüssig. Bei großen Suchern mag das ja angebracht sein und Sinn machen, aber in der Klasse bin ich der Meinung dass man darauf durchaus verzichten kann, da man die Schärfentiefe dennoch nur schwer erkennt.
Die Tärfenschiefe ...äh...Schiefentärfe abschätzen kann man auch sehr gut mit Erfahrung. Und brauch man die Abblendtaste ausser für Makros sonst noch was?

Ok, aber zu dem Thema scheint mir Sony nicht gaaanz so Makro-freundlich zu sein. Gute Ergebnisse kann man aber auch damit erzielen!

Vielleicht kommt ja SVA irgendwann mal noch per Firmware, wenn das möglich ist ;)
 
AW: Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen

Hallo und herzlich wilkommen, hier findest du infos zu vielen Sonyfähigen Objektiven (Sony/Sigma/Tamron/ Minolta) :top:
 
AW: Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen

Dass Sony das beste LiveView hat, kann man so nicht sagen. Sony hat ein anderes LiveView, dessen Prinzip von der Olympus E330 übernommen wurde und mit einem zweiten Sensor verfügt.
Vorteil: Absolut schnappschusstauglicher LiveView
Nachteil: Man sieht halt nicht das Bild vom richtigen Sensor und kann auch keine 10x Lupe verwenden. Vom Stativ sind daher die anderen LiveView-Arten besser. Olympus hat sich auch vom System mit dem zweiten Sensor verabschiedet.
Ich habe allerdings irgendwo gelesen, dass die neuen Sonys jetzt beides können? Das wäre natürlich super, wenns keine anderen Nachteile bringt.
Ansonsten würde ich dir empfehlen, auch die Olympus E620 mit in die Auswahl zu nehmen.
 
AW: Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen

Vielleicht kommt ja SVA irgendwann mal noch per Firmware, wenn das möglich ist ;)

Wenn die 5xx einen ähnlichen Schlag haben wie die 300/350, dann ist eine SVA nicht wirklich notwendig. Jedenfalls wenn man den Test vom Isch glauben kann.
Hier der Link zum Test.
Ich habe allerdings irgendwo gelesen, dass die neuen Sonys jetzt beides können? Das wäre natürlich super, wenns keine anderen Nachteile bringt.
Ansonsten würde ich dir empfehlen, auch die Olympus E620 mit in die Auswahl zu nehmen.

Hier kann man nachlesen, dass Sony jetzt beides kann.

Bei Sony kann man das Display um 55° abwärts und 135° aufwärts bewegen.
Ich glaube, man kann das Display 90° abwärts bewegen.
 
AW: Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen

Sorry dann hatte ich das falsch gedeutet...

kein grund gleich :mad: zu sein :top:

.. bin nicht :mad:, bin dankbar für jede Anregung und jeden Beitrag!

Mal eine andere Frage - gehört zwar nur indirekt hier her, ich versuche es aber trotzdem mal hier um nicht gleich einen neuen Thread zu öffnen!

Wenn ich die Ausführungen in der Kaufberatung von Scorpio richtig verstanden habe, heißt 12 MP, dass meine Bilder ca. 40 x 60 cm vergrößern kann!! Ich frage deshalb, weil ich eigentlich auch vor habe, künftig schöne Urlaubsbilder (Landschaften - Gebäude) auf 60 x 80 cm zu vergrößern und in meinen Bilderrahmen in der Wohnung aufzuhängen! geht das überhaupt oder geht das nur mit entsprechenden MP-Riesen????

Nicht :lol: bin ja wie oben erwähnt Neueinsteiger!

Was die von mir im Fragebogen angekreuzten Sportaufnahmen betrifft, meine ich auch keine Sportaufnahmen im herkömmlichen Sinn, sondern ich möchte die DSLR mal ins Stadion mitnehmen und dann vielleicht ein paar Aufnahmen von der Tribüne der Fans oder Spieler machen! ... aber dazu dann vielleicht mehr wenn ich meine Kaufentscheidung getroffen habe und ich mich den Objektiven widmen muss!
 
Wenn du die DSLR ins Stadion mitnehmen willst, dann solltest du beim Veranstalter erst fragen, ob du das überhaupt darfst.
Viele Veranstalter verbieten DSLR oder DSLR-ähnliche Kameras, wo hingegen Kompaktknipsen meist zugelassen sind.

Du kannst mit 12 MP auch locker auf 60 x 80 cm vergrössern. Da sich bei größer Bildern ja der Betrachtungsabstand verändert. In aller Regel kuckt man sich die Größe ja aus einer Entfernung von ca 1,50-2 m an. Höchstens du willst in einer Entfernung von 20 cm Pixel zählen, dann reichts nicht ;)

Mit 12 MP kannst locker auch eine Häuserwand bebildern...es kommt immer auf den Betrachtungsabstand an.
Ich arbeite in einer Druckerei....bei uns heisst es mindestens 250 DPI bei A3, min. 180-200 DPI bis A2, mindestens 120-150 DPI bis A1.

Hatte irgenwo mal nen Link, wo es hiess, das eigentlich 6 MP für alles ausreichen würde, ausser man macht einen Bildausschnitt :)
 
Wenn du die DSLR ins Stadion mitnehmen willst, dann solltest du beim Veranstalter erst fragen, ob du das überhaupt darfst.
Viele Veranstalter verbieten DSLR oder DSLR-ähnliche Kameras, wo hingegen Kompaktknipsen meist zugelassen sind.

Du kannst mit 12 MP auch locker auf 60 x 80 cm vergrössern. Da sich bei größer Bildern ja der Betrachtungsabstand verändert. In aller Regel kuckt man sich die Größe ja aus einer Entfernung von ca 1,50-2 m an. Höchstens du willst in einer Entfernung von 20 cm Pixel zählen, dann reichts nicht ;)

Mit 12 MP kannst locker auch eine Häuserwand bebildern...es kommt immer auf den Betrachtungsabstand an.
Ich arbeite in einer Druckerei....bei uns heisst es mindestens 250 DPI bei A3, min. 180-200 DPI bis A2, mindestens 120-150 DPI bis A1.

Hatte irgenwo mal nen Link, wo es hiess, das eigentlich 6 MP für alles ausreichen würde, ausser man macht einen Bildausschnitt :)


Vielen Dank für Deine anschauliche Erklärung - so habe es selbst ich als Neueinsteiger verstanden!:top: An den angesprochenen Bildern läuft man recht nah vorbei (Treppenhaus und Hausgang), dann darf eben keine n stehen bleiben!;)

Was die DPI betrifft, weiß ich nur, dass unsere Hausdruckerei für das Bild auf einem Kalender immer 600 DPI verlangt! :rolleyes:

Das mit dem Stadion ist mit bekannt, aber wenn das dann mal soweit ist, muß ich mal meine Beziehungen spielen lassen! Mir geht es einfach darum mal die Choreographien und Spieler näher heranholen zu können!!

Also nochmal vielen Dank für Deinen Beitrag!
 
600 dpi? :eek:

Dann drucken die sicher im FM-Raster :D
http://www.ruth.de/leistungen/fmraster.htm

Früher hat man im 60er Raster gedruckt.
Heute ist schon fast 80er Raster Standard auf gestrichenen Papieren.

Denn:
80er Raster * 2,54 = 203,2 lpi
203,2 * Wurzel aus 2 (Qualitätsfaktor) = 287,35 dpi

Das ist die DPI die für einen 80er Raster ausreicht, und glaube mir, das ist schon ziemlich fein aufgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten