• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neueinstieg mit gewissen Vorstellungen oder die Frage D5000 oder Alpha 550??

Für Makros find ich beide nicht ideal.

.... wenn Du meinst! Was das schwenkbaren Display betrifft ist die Auswahl leider sehr begrenzt! :D

Was Makrobilder betrifft, habe ich von beiden Kameras schon recht gute hier gefunden!:p


Also zurück zum Thema - A550 oder D5000????:evil::evil:
 
Ich habe nicht gesagt, dass man damit keine tollen Makros machen kann.
Wenn ich aber einen Schwerpunkt auf Makro setzen möchte, würde ich keinen Body ohne SVA kaufen. Und ich möchte mal behaupten, dass ich mich in der Makrofotografie gut auskenne. Es kommt auf die Ansprüche an.
 
Hat die a550 Spiegelvorauslösung? Die Nikon hat ja wenigstens eine Mini-Variante davon. Für Makros find ich beide nicht ideal.

Nein, die A550 hat leider keine SVA. Wenn man bei der Nikon im Live View fotografiert, hat man dann nicht praktisch eine SVA? Also eine ohne Zwangs-Timer? Diese Notlösung geht bei der Sony ja wahrscheinlich auch nicht, da Sony ja einen anderen Lieve View verwendet.
 
@ Severus: Bitte genauer lesen! Ich schrieb: "keine Makrofestbrennweite 150 mm (KB-entsprechend) erhältlich"

Das von Dir angeführte Sigma 150 mm hat an FT und mFT KB-ensprechend 300 mm.

Eine Festbrennweite zwischen 70 und 80 mm (also 150 mm KB-entsprechend) gibt es leider nicht (laut penum.de und wikipedia).

Das ist zwar kein Makel des FT- und mFT-Systems, aber für mich persönlich schade.

Grüße
arbelos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten