• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Neueinsteiger will es nochmal probieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_536353
  • Erstellt am Erstellt am
Zum Thema: schau Dir mal die Nikon Z5 mit Z24-200mm an, dazu ein FD auf Z Adapter aus der Bucht oder vom großen Fluss…
Da bleibt das 50er auch eine Normalbrennweite, mit f1,4 vielleicht nicht schlecht.

Und dann später zum Vergleich das Z Nikkor 50/1,8…
 

Anhänge

  • 2021 Tokina 80-200 @ 70mm EOSR8343 klein.jpg
    Exif-Daten
    2021 Tokina 80-200 @ 70mm EOSR8343 klein.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 19
  • 2021-Tokina 80-200 @200mm mit Panagor 2x EOSR8344.jpg
    Exif-Daten
    2021-Tokina 80-200 @200mm mit Panagor 2x EOSR8344.jpg
    185,4 KB · Aufrufe: 20
  • EOSR7502 Tokina 80-200 F4 @200für Yashica klein.jpg
    Exif-Daten
    EOSR7502 Tokina 80-200 F4 @200für Yashica klein.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 15
  • EOSR8576 Tokina 80-200x2 mit 200 @8 klein.jpg
    Exif-Daten
    EOSR8576 Tokina 80-200x2 mit 200 @8 klein.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Verwendet man alte Objektive an DSLMs, was ich sehr gerne tue, auch Minolta Rokkor an MFT, so muß man den Crop Faktor bedenken.
Das bedeutet, daß 50er Normalbrennweitenglas wird eher zur Portraitlinse, ein 24er WW eher zur Normalbrennweite,...

Natürlich nur an Crop DSLM, an Vollformat gibt es keinen Crop- Faktor!
 
...dieses Foto eines "50mm CanonFD 1.4" mit einer Sony A7:
www.flickr.com/photos/147584073@N08/35908746401/in/photostream/
Ein gutes Beispiel für was sich so ein Objektiv nicht eignet ;)
Hund unscharf (ausser es ging um die Beine) und Bokeh unansehendlich.
Würde mit jedem modernen billigen AF 50er besser aussehen!

So viele Marken gibt es ja gar nicht mehr die DSLM herstellen (teure Exoten ausgenommen).
Will man KB, mit Stabi und halbwegs im Preisbereich
Canon (R6/R6II)
Nikon (Z5/Z6II)
Panasonic (S5/S5II)
Sony (A7III/A7C)

Bei APSC empfhielt sich Fuji wegen dem größtem Objektivangbot und aktuelle Bodys.

mFT
Panasonic und Olympus (Objektive kann man an beiden verwenden)

Bei 24-200mm würde ich auch zur Z5 mit diesem Zoom raten!

Alternativ gibt es von Olympus eine 12-100mm (Cropfaktor 2) mit einem sehr guten Ruf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich beide habe, Oly 12-100 und Nikon 24-200: das Nikon ist äquivalent lichtstärker und nicht schwerer, daher das Nikon Setup.

Bildqualität ist außer beim peepen kein großer Unterschied.

Das ist inzwischen das mFT Problem!
 
Bitte nicht weiter antworten!!!
Habe gerade beantragt diesen Thread zu beenden und meinen Zugang hier zu löschen.
Mir fehlt das persönliche in so einer Beratung, so wie in einem Fotogeschäft.
Ich bin eben eine Analoger und kein Digitaler. Wahrscheinlich auch in Bezug auf Kameras.
Ich mache das weiter mit einer Analogen, die ich noch habe.
Danke an alle, die mir helfen wollten.

*********
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten