Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SystementscheidungNeueinsteiger will es nochmal probieren
Zum Thema: schau Dir mal die Nikon Z5 mit Z24-200mm an, dazu ein FD auf Z Adapter aus der Bucht oder vom großen Fluss…
Da bleibt das 50er auch eine Normalbrennweite, mit f1,4 vielleicht nicht schlecht.
Und dann später zum Vergleich das Z Nikkor 50/1,8…
Dank der schicken Bodenstruktur kann man sehen, wieviel Auflösung/Schärfe das Objektiv aus einem 24MP-Sensor herausholt, und ob dir das für deine Ausgabezwecke genügen würde?!
Verwendet man alte Objektive an DSLMs, was ich sehr gerne tue, auch Minolta Rokkor an MFT, so muß man den Crop Faktor bedenken.
Das bedeutet, daß 50er Normalbrennweitenglas wird eher zur Portraitlinse, ein 24er WW eher zur Normalbrennweite,...
Ein gutes Beispiel für was sich so ein Objektiv nicht eignet
Hund unscharf (ausser es ging um die Beine) und Bokeh unansehendlich.
Würde mit jedem modernen billigen AF 50er besser aussehen!
So viele Marken gibt es ja gar nicht mehr die DSLM herstellen (teure Exoten ausgenommen).
Will man KB, mit Stabi und halbwegs im Preisbereich
Canon (R6/R6II)
Nikon (Z5/Z6II)
Panasonic (S5/S5II)
Sony (A7III/A7C)
Bei APSC empfhielt sich Fuji wegen dem größtem Objektivangbot und aktuelle Bodys.
mFT
Panasonic und Olympus (Objektive kann man an beiden verwenden)
Bei 24-200mm würde ich auch zur Z5 mit diesem Zoom raten!
Alternativ gibt es von Olympus eine 12-100mm (Cropfaktor 2) mit einem sehr guten Ruf.
Bitte nicht weiter antworten!!!
Habe gerade beantragt diesen Thread zu beenden und meinen Zugang hier zu löschen.
Mir fehlt das persönliche in so einer Beratung, so wie in einem Fotogeschäft.
Ich bin eben eine Analoger und kein Digitaler. Wahrscheinlich auch in Bezug auf Kameras.
Ich mache das weiter mit einer Analogen, die ich noch habe.
Danke an alle, die mir helfen wollten.