• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Neue Vollformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also sagen wir es so. Ich würde mir auch eine Alpha 7 kaufen mit einem Adapter damit ich mein 24-70 weiter benutzen kann auch wenn es dann einen Brennweiten Bereich abdeckt. Eine 5d mk2 oder eine 6D würde ich mir selber auch ungern holen. Auch wenn die Bildqualität gut ist. Wegen dem Gewicht ich hätte kein Problem damit wenn die Kamera schwer wäre. Allerdings würde ich eine leichte bevorzugen.

Sony-Sigma-Canon: Drei Hersteller für zwei Schnittstellen halte ich nicht für schlau.
Statt dem alten Sony Hobel schau Dir lieber die Canon RP an, wenn Dir die R zu teuer ist.
 
Also sagen wir es so. Ich würde mir auch eine Alpha 7 II kaufen mit einem Adapter damit ich mein 24-70 weiter benutzen kann auch wenn es dann einen Brennweiten Bereich abdeckt.

also entweder Sony oder Canon?
Gibt es die a7ii noch neu? Oder ist "neu" doch auch nicht so wichtig?

ich habe schon kapiert, dass Du dein 24-70 sehr gern hast, dennoch denke ich, dass die RP mit dem RF 24-105 ein Blick wert ist. Optisch soll das eine Wucht sein.

Eine 5d mk2 oder eine 6D würde ich mir selber auch ungern holen. Auch wenn die Bildqualität gut ist. Wegen dem Gewicht ich hätte kein Problem damit wenn die Kamera schwer wäre. Allerdings würde ich eine leichte bevorzugen.

nochmal - es geht nicht nur um die Kamera, sondern um das System - es gibt leichte Gehäuse (obwohl, welches ist signifikant leichter als Deine 600D?), aber die Objektive hauen dann rein.

Zumal es eine 5Dii und 6D neu auch nicht mehr gibt.
 
Die RP habe ich selbst auch, könnte für den TO passen, denke ich.
Nur stabilisiert ist sie halt nicht... aber ein relativ günstiger Einstieg ins FF.
 
also entweder Sony oder Canon?
Gibt es die a7ii noch neu? Oder ist "neu" doch auch nicht so wichtig?

Hätte jetzt halt Sony oder Canon in der engeren Auswahl... Und ja ich würde tatsächlich noch an eine unbenutzt a7ii rankommen!:lol:

Ich denke es wird aber vermutlich wieder Canon. Ich weis leider nicht wann die r5 rauskommt aber würde es Sinn machen auf die zu warten um dann die EOS R zu kaufen oder wäre das Sinnlos? :confused:
 
2k€ Budget?
Da kann man doch schon neu einsteigen.

Canon RP mit 24-105 4.0,
Nikon Z6 mit 24-70 4.0 (find ich sehr interessant, weil auch recht kompakt und leicht)

Da wähle ich doch nicht so eine alte Sony a7II.
 
Wenn das so ist, würde ich es nicht komplizierter machen als es sein muss und einfach eine gebrauchte Canon R nehmen.


Mercedes, Canon, Vollformat, passt doch.:D
 
Nikon fällt direkt raus! :lol: Da bin ich irgendwie abgeneigt von... Auch wenn die gute Kameras haben. :D

Sind halt Persönliche Präferenzen... :)

Ist eben wie mit Automarken zb. mein erstes Auto war ein Mercedes und seit da ists auch so geblieben weil einfach diese Liebe zu einer Marke entsteht.

Also wenn es es kaum noch um Eigenschaften geht, sondern um solche "Argumente", dann ist eine weitere Kaufberautung überflüssig und ich würde der Hex zustimmen. Nimm weiter Canon, da ist die Liebe wie bei Mercedes bereits entstanden. Und Canon ist insbesondere bei den Profis der Mercedes unter den Kameras, was die R5 bei DSLM bestätigen wird. Sony ist da eher der Tesla, passt also weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es es kaum noch um Eigenschaften geht, sondern um solche "Argumente", dann ist eine weitere Kaufberautung überflüssig und ich würde der Hex zustimmen. Nimm weiter Canon, da ist die Liebe wie bei Mercedes bereits entstanden. Und Canon ist insbesondere bei den Profis der Mercedes unter den Kameras, was die R5 bei DSLM bestätigen wird. Sony ist da eher der Tesla, passt also weniger.

Hab mich jetzt auch für die RP entschieden. :top:

Und danke an den Rest für die Beratung! :)
 
Man muss auch lesen, was er nicht angekreuzt hat.

Hä? Was angekreuzt ist, will er, was nicht, will er nicht oder weiß er nicht. Mehr gibt es da nicht.

Zudem hat er ordentliche Canon Objektive, möchte Vollformat und ist DSLM nicht abgeneigt. Außerdem sehe ich im Canon DSLR VF Bereich keine wirklich gute Alternative.

Und das sind alles EF Objektive, die hervorragend an DSLRs passen und nur per Adapter an die Canon DSLMs. Und er ist insbesondere DSLR nicht abgeneigt.

Und der letzte Satz ist ja Deine persönliche subjektive Meinung (und genau das ist auch das Problem), es schreit also gar nichts nach DSLM, Du bist einfach nur ein DSLM Fan. Dann schreib es doch auch, "ich würde DSLM kaufen", aber "das schreit nach DSLM" ist völliger Quatsch. Und rein von der Erfahrung wäre eine DSLR sicherlich kein Fehler, die kennt er und er hat die richtigen Objektive dafür (s.o.). Und die Gewichtsersparnis, die findet eh kaum statt, ist ja angeblich jetzt auch nur noch halbwichtig. Damit bleibt eigentlich gar nichts übrig aus dem Fragebogen, was auf die Notwendigkeit einer DSLM schließen ließe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten