• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Neue Vollformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
400 Euro nehmen, 5dii oder 6d kaufen, gebraucht natürlich, und das 2470/2.8 anschließen. Feddisch. Von den restlichen 1600 Euro was anders schönes.

So in der Art, oder auch ein paar Euronen mehr und die wirklich deutlich bessere EOS 5D III kaufen, die gibt es auch schon problemlos für 700,-€, die hat einen deutlich verbesserten AF als die IIer oder die 6D und ist auch heute noch eine absolute Spitzenkamera. Dann kann man das schöne 24-70 L behalten (nur das EF-S Kit muss weg, aber man kann die 600D ja auch als Backup behalten).

Für 700,-€ so eine Hammerkamera. Unfassbar eigentlich.
 
Bist du zufrieden mit ihr? :)

sorry, jetzt erst gesehen. Ja, bin zufrieden. Kommt natürlich immer auf die Ansprüche an. Ich wusste im Vorfeld, dass der Sensor keine Verbesserung gegenüber meiner 6D ist. Aber was für mich kaufentscheidend war, war der Eye-AF. Der AF der 6D ist, sagen wir mal freundlich, suboptimal für Portrait-Fotografie, da nur der mittlere Sensor wirklich gut ist (Kreuzsensor). Mit dem Eye-AF hab ich viel weniger Ausschuss und kann mich aufs Composing konzentrieren, kein Focus&Recompose mehr. Und vor allem kein Front- oder Backfocus mehr. Das ging mir bei DSLR sowas von auf den S*ck!

Und ich hätte nicht gedacht, dass ich das Schwenkdisplay so oft nutzen würde, das ist schon klasse.

Lediglich die Akku-Laufzeit ist nicht so prall, aber damit kann ich leben. Und ein IS wäre natürlich das i-Tüpfelchen gewesen. Auch die ganze Haptik der RP ist nicht wirklich so, dass sie "Profi" schreit.
Aber passt schon , ist ja auch der "günstige" Einstieg ins Canon FF DSLM, man kann eben nicht alles haben ;).

Die erste Serie auf meiner Website ist z.B. mit der RP gemacht (in Kombi mit dem echt alten 70-200 2.8 Mark 1 non-IS). Ich habe keine Bedenken, sie sogar kommerziell zu nutzen. Du wirst sicher Spaß damit haben.
 
...EOS 5D III ...
... das schöne 24-70 L behalten
...
Für 700,-€ so eine Hammerkamera. Unfassbar eigentlich.

Möchte nicht wissen, wie viele World Press Fotos und andere endgeile Reportagen mit der Kombi gemacht wurden. Aber plötzlich ist das ja nicht mehr gut genug...

Nicht falsch verstehen, die Sony A7-Kameras sind auch toll, mit einem ähnlich wahnwitzigen Preisleistungsverhältnis. Aber wenn man doch schon das 24-70/2,8 hat und es behalten möchte - was ja mehr als verständlich ist - dann kauft man sich doch einfach die dafür passende Kamera. ;)

Aus dem Gewichtsparen wird eh nichts bei dem Objektiv. Auch bei der Sony und der R wird man einen Batteriegriff kaufen und der Adapter wiegt auch noch ein paar Gramm.
 
Hab mich jetzt auch für die RP entschieden. :top:

Durchaus eine weise Entscheidung. Zumindest der qualitative Abstand zur R hinsichtlich Auflösung erscheint mir auch zu gering.

Ich hätte das zwar anders gelöst, also wieder eine Spiegelreflex(Hier vermutlich eine 6D2) genommen und mir bei den Linsen und dem Transport etwas überlegt; aber so kann man auch vorgehen, hat was aktuelles und muss auf der anderen Seite das 24-70 und das 50er adaptieren. Insofern sollte die reine Gewichtsersparnis eher gegen Null tendieren.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten