Wenn ich das richtig lese, dann bezog sich Kleene74 auf das 55-300 und nicht auf das 70-300![]()
genau

aber egal, er hat ja das 70-300, da braucht er ja das 55-300 nicht...
jetzt soll er erst mal kaufen und fotografieren gehen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn ich das richtig lese, dann bezog sich Kleene74 auf das 55-300 und nicht auf das 70-300![]()
Tele in Vollformat ist ja eher schwieriger, da kannst Du Dein 70-300 im Cropmodus verwenden,
.... und so nahm der Unsinn seinen Lauf....Wenn ich eine K1 hätte, würde ich das DA 55-300 NICHT im Crop-Modus betreiben,
das unterschreibe ich sohabe beide und ich betreibe das 55-300 auch im Normalmodus, teilweise beschneide ich nicht mal die Vignette, manchmal passt es sogar zum Bild.. und das 70-210 ist wirklich ratten scharf und der AF trifft oft besser als bei neueren Objektiven, nur bis er trifft, rödelt das Objektiv merklich öfter als andere...
edit: habe gerade gemerkt, dass ich ja das smc PENTAX-F 70-210mm F4-5.6 besitze, aber es ist trotzdem scharf und gut an FF
Oder weiß einer ob das DA*300 F4 bei KB auch halbwegs noch am Rand zu gebrauchen ist.
Achso, das hat mich dann verwirrt, weil der TO ja ein 70-300 hat. Wo kam denn dann plötzlich das 55-300 in der Diskussion her?
Unsinn?.... und so nahm der Unsinn seinen Lauf....Tele in Vollformat ist ja eher schwieriger, da kannst Du Dein 70-300 im Cropmodus verwenden, nur schwindet es da auf 15MP, also gleich wie bei Deiner K5. Tele APS-C macht mehr Sinn.![]()
Was für ein Unsinn!JoDDas DFA 50macro finde ich selbst etwas überflüssig, das 100er ist soviel besser, aber es ist eben Vollformat.
Würde ich verkaufen und mir ein SMC F-50mm/f1,7 dafür holen.
Das ist eines der besten Pentax 50er und sehr günstig und lichtstark genug.
Und das 50er Macro gilt als eines der schärfsten Pentax-Objektive aller Zeiten (löst nebenbei auch besser auf als das 100 WR - einfach nicht auf unqualifizierte Kommentare hören). Also keinesfalls gegen ein 50 1.7 tauschen!
Ui, da bin ich aber jetzt beeindruckt!aber ich habe beide,
Nun, dann hast Du ja einen kleinen Teil dessen, was bei mir in Nutzung ist.Ui, da bin ich aber jetzt beeindruckt!
(ich habe aktuell das 100WR, das FA100, das FA50 Makro, das F50 1.7, dazu das Sigma 105
Schon mit APS-C war jedes Sigma 70-300 dem SMC Pentax DA55-300 unterlegen....aber mit jemandem, der weiß, dass man das Sigma 70-300 an der K-1 im Cropmodus benutzen soll, kann ich natürlich nicht mithalten
Leute, die über Ihre eigenen Witze lachen, waren für mich schon immer eine ganz besondere Sorte Mensch. Eigentlich sollte man ganz viel Mitgefühl für sie aufbringen, denn sie sind zu bedauern.
Eine K1 nimmt man nicht für Tele, da ist eine K70/KF, KP, K3III weit überlegen, wenn das Objektiv da mithalben kann. Kann das Sigma aber auch nur eingeschränkt, hat das DA55-300PLM trotz etwas geringerer Lichtstärke auch gezeigt.
Klar, wenns denn sein muss und man viele Kilos an Ausrüstung rumschleppt, ganz bestimmt.Also das HD DFA 150-450 eignet sich doch hervorragend an der K1.
Also das HD DFA 150-450 eignet sich doch hervorragend an der K1.
Schon mit APS-C war jedes Sigma 70-300 dem SMC Pentax DA55-300 unterlegen.
Deshalb ist es an einem hochauflösenden Sensor an Vollformat eine Gurke, selbst die letzte OS Version.
Ich hatte jahrelang die olle K5 und die K1 parallel und hab auch für Tele lieber die K1 genommen, weil einfach bei gleichem Objektiv die Ergebnisse besser waren. Teils deutlich besser.
Das mit der "Brennweitenverlängerung" der APS-C Knipsen ist auch so ein Märchen, das nicht auszurotten ist. Eine Crop-Kamera sieht schlicht nur einen Teil des Bildes. Deshalb heißt die so. Crop heißt Ausschnitt/Beschnitt. Lediglich bei höherer Pixeldichte lässt sich ein (eher zweifelhafter) Vorteil herbeireden, der dann aber daran krankt, dass man, um auch etwas davon zu haben, ein besseres und somit teureres Objektiv benötigt.
(...) - das mag aber bei 24MP APS-C Kameras und mehr anders sein