Danke für die Vielen flotten Antworten.
Also
1. Was erwarte ich mir:
Bessere Bildqualität bei mittelmäßigen bis schlechten natürlichen Lichtverhältnissen (indoor). ISO Rauschen reduzieren.
Etwas Flotter.
Besserer Autofokus.
Habe mittlerweile 2 Kinder, komme garnicht sooo oft zum Fotografieren, aber wenn dann sind oft Kinder im Spiel die sich Bewegen und leider öfter unscharf oder verrauscht sind. Ähnliches beim Reisen oder bei der Sportfotografie.
-> Das sollte ja mit der K1 zu erreichen sein?
2. Neue Objektive sind mir bewusst, aber das würde sowohl für Pentax Kleinbild und Nikon Kleinbild gelten. Nikon hätte einen größeren Gebraucht-Objektiv-Markt. Aber sonst keine Vorteile nehme ich an?
3. Umstieg auf Spiegellos. Muss ich zugeben, habe ich kurz im Rahmen meiner Recherche selbst überlegt, aber beim Gedanken in einen elektronischen Sucher zu sehen beim Knippsen... da graust es mir. Ich habe aber mindestens seit 5 Jahren in keinen elektronischen Sucher geschaut. Kenne also die heutige Qualität nicht. Damals war das alles zu verzögert und pixelig. Vielleicht muss ich mich noch mal umschauen, ist es besser geworden? 30pic/s, video in 4k usw würde ich glaube ich jedoch nicht nutzen.
4. Ja die Objektivliste ist noch aktuell, die nächste Linse sollte eine lichtstarke Fixbrennweite im Bereich 50 bis 85mm liegen. Aktuell ist circa zu 90% das Sigma 18-250 "Immerdrauf" oben, da ich mit dem manuellen 50mm einfach zu langsam bin. Welche Brennweite genau weiß ich noch nicht, da ich ja noch mit APS-C unterwegs bin. Empfehlungen?
aalso gebe ich meinen Senf auch noch dazu, hatte auch das Bedürfnis nach einer FF-Cam und bin von K-5II auf K-1 gewechselt, kann deinem Wunsch also auch nachfühlen
- kauf dir die K-1 (I oder II egal), so günstig kommst du nicht wieder an eine FF-Kamera... aber kaufe sie dir zum Fotografieren und nicht, um deine Kids im Alltag abzulichten, da geht einfach nichts am Händi vorbei
- ich habe meine K-1 vor ca. 5-Jahren gekauft und nehme sie wirklich nur, wenn ich mit dem Stativ los ziehe. Sie macht einfach die besten Bilder in allen Situationen und die Bedienung in Hektik will nicht unterschätzt werden (wer einmal neben Pentax etwas anderes versucht hat -- Fuji, Oly --- weiss, was ich meine), aber sie ist eben auch ein Brocken und schwer
- versuche sie mit einem Objektiv deiner Wahl gebraucht zu bekommen, ich empfehle 35/2.0 oder FA 28-105, falls du noch ein 55-300 hast, das funzt auch prima (und ist noch leicht dazu), musst natürlich croppen, aber im Telebereich macht man das ja noch oft
- ich war gestern abend bei eiskaltem Sturm im Schnee unterwegs, meine spiegellose Fuji hätte da längst aufgegeben... falls das ein Argument ist,
- da ich selbst eine Fuji-Pro mit kompletten Objektiv-Park besitze, kann ich das zumindest für mich einschätzen, dass schnelle unberechenbare Mini-Kids mit diesem elektr. Sucher defintiv keinen Spass machen, bin dann recht schnell auf manuellen AF umgestiegen oder wie gesagt mit dem Händi
- wenn ich RAw-Bilder möchte, aber kein Gewicht rumtragen will, habe ich noch eine alte Ricoh GR, die wird ähnlich bedient wie die Pentax und hat glaube einen 1-Zoll-Sensor, also für A4 reicht das mal locker
- was ich übrigens auch schick finde, ist das Klappdisplay, im Alter macht sich das bemerkbar

- sogar den Astro-Tracker habe ich schon getestet für meine erste richtige Milchstrasse, funtioniert also auch..
Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach, bei so vielen Technik-Nerds verliert man schnell den Überblick
btw. wenn es (bald) eine neue FF-Cam gebe, wäre die aber sicher nicht zum Preis von einer gebrauchten K1..