1. Was erwarte ich mir:
Bessere Bildqualität bei mittelmäßigen bis schlechten natürlichen Lichtverhältnissen (indoor). ISO Rauschen reduzieren.
Etwas Flotter.
Besserer Autofokus.
Habe mittlerweile 2 Kinder, komme garnicht sooo oft zum Fotografieren, aber wenn dann sind oft Kinder im Spiel die sich Bewegen und leider öfter unscharf oder verrauscht sind. Ähnliches beim Reisen oder bei der Sportfotografie.
-> Das sollte ja mit der K1 zu erreichen sein?
Eigentlich mag man in diesem Thread gar nicht antworten, da hier mit Polemik (...."in Pentax verknallt"..., "Eisenzeitsensor"....) nur so um sich geworfen wird und man leider befürchten muss, dass es nach jedem Beitrag gerade so weitergeht...
Ich kenne die K1 nicht aus eigener Erfahrung. Mein Rat an Dich wäre aber Dir mal die Pentax K-3 iii anzuschauen. Vom Rauschen, wenn überhaupt nur minimal hinter der K-1, aber sehr schneller und treffsicherer Autofokus und hoher Dynamikumfang. Du könntest alle Deine Objektive weiter verwenden und Deine Anforderungen sollten damit komplett abgedeckt sein. Ehrlicherweise muss man aber schon erwähnen, dass die Geschwindigkeit des Autofokus von den verwendeten Objektiven abhängt und ich Dein "Immerdrauf" nicht aus eigener Erfahrung kenne und somit nichts zur Geschwindigkeit sagen kann.
Einen guten Einblick in die Fähigkeiten kannst Du
hier nachlesen. Der Autor fotografiert auch viel mit Nikon, kann deshalb aus eigener Erfahrung berichten und meint, dass der Autofokus der K-3 iii, je nach Situation gleichwertig oder besser als derjenige der D500 wäre. Im amerikanischen Pentaxforum schreibt er
I decided to sell my D500 at this point. I've done enough testing over the last year to confirm the K3 Mark III will definitely do everything I needed the D500 to do, and much much more
Leider ist seit dem 8. Januar die Cashback-Aktion vorbei, so dass aktuell ein aus meiner Sicht heftiger Preis aufgerufen wird. Möglicherweise gibt es um Ostern herum aber wieder Angebote.
Und ja, jetzt werden gleich wieder die Dauerschreiber hier auftreten und Dir irgendwas von glatt gebügelten RAW-Files bei der K-3 iii erzählen. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung versichern, dass die Qualität bei hohen ISO hervorragend ist. Ich hatte vorher die K-3 und fand die schon gut, die K-3iii legt da aber nochmal eine ordentliche Schippe drauf.
Dass man ganz exzellent auch mit der K-1 fotografieren kann, zeigt auch hier im Forum immer wieder ein herausragender
Landschaftsfotograf
Dort findest Du auch im Blog einen Erfahrungsbericht zur K-3 iii. Raik meint dort sogar, dass Dynamikumfang und Rauschen seiner Meinung nach vergleichbar mit der K-1 sind