• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Vollformat Pentax?

Über die Meckerei hinsichtlich mangelndem Objektivangebot kann ich nur den Kopf schütteln, für mich gibt es alle notwendigen Brennweiten.
Für mich auch!
Das war wohl mißverständlich, ich nutze gerne Zooms und die in Frage kommenden waren mir mit der K1 zusammen zu schwer/groß.
 
...nicht nur die Auflösung zählt. Der Sucher der G9 ist groß, hat dank OLED Technik gute Farben und einen hohen Kontrast und kann auf 120 Hz geschaltet werden. Ich kann das beurteilen, da ich diese Kamera selber besitze.

Gruß

RD
 
Abgesehen vom Preis, gibt es keinen einzigen Grund sich gegen die D850 zu entscheiden, wenn man nicht zufällig einen Haufen Pentax KB-Objektive im Schrank hat. Wieso hast du dich für die K1 entschieden?

Gruß

Bin sehr zufrieden mit der Bedienbarkeit der Pentax Kameras und habe auch die passenden Blitze usw. Die Objektive könnte ich für den Anfang auch mal weiterverwenden zum Herumspielen (ich weiß schwarzer Kreis/Rand) und der Preis ist (wie du schon sagst) auch etwas höher.

Da war auch etwas "ich mag halt Pentax" dabei bei der Entscheidung.
 
Hab mich mit der Lumix S5 ii mal beschäftigt. Mit 2 (Sehr guten) Objektiven wäre der Preis inkl Body dann aber schon bei über 6000 Euro. Das ist dann doch etwas viel. :rolleyes: Gebrauchtes gibt es ja kaum.
 
LUMIX S PRO 24-70mm F2.8
LUMIX S PRO 70-200mm F2.8 O.I.S.

Festbrennweite muss ich wie gesagt schauen. 50 oder 85mm
 
LUMIX S PRO 24-70mm F2.8
LUMIX S PRO 70-200mm F2.8 O.I.S.

Festbrennweite muss ich wie gesagt schauen. 50 oder 85mm

OK, will man die absoluten Toppgläser, dann wird es natürlich schnell teuer. Das gilt aber für alle anderen Hersteller ebenso, das ist kein Alleinstellungsmerkmal für Lumixgläser.

Ein guter Kompromiss wären nicht ganz so lichtstarke Zooms wie z.B. das sehr preiswerte und gute 20 - 60 mm F3.5 - 5.6 und das 70 - 300 F4.5 - 5.6. Dazu die ein oder andere Festbrennweite mit guter Lichtstärke, Portrait, Weitwinkel, was man halt so braucht. So mache ich das bei meinem mFT-System auch.

Gruß

RD
 
Ok, man kauft KB, um dann Dunkelzooms davor zu schnallen, weil es sonst zu groß, zu schwer und zu teuer wird. Aber Hauptsache „Vollformat“ :rolleyes:.
 
Der Sucher weist eine kissenförmige Verzeichnung auf und ist dadurch auch nur in der Mitte scharf. Selbst ein Azubi im ersten Lehrjahr hätte das besser hinbekommen, es muss also ein Praktikant gewesen sein der das verbrochen hat.

Gruß

...ähh, nein. Es gibt drei Vergrößerungseinstellungen beim EVF der G9. Bei Vollansicht gibt es keinerlei Verzeichnung, bei mittlerer eine ganz leichte, da muss man schon sehr genau hingucken um das festzustellen. Erst bei der kleinsten Einstellung kann man eine gewisse Verzeichnung erkennen. Darüber hinaus ist bei allen Einstellungen das Bild scharf. Und ich als Brillenträger komme mit der großen Einstellung hervorragend zurecht, ich muss das Sucherbild nicht verkleinern um alles sehen zu können.

Wenn es bei Dir unscharf ist/war, dann kann es nur daran liegen, dass Du die Dioptrieeneinstellung falsch eingestellt hast (das winzig kleine Rädchen links am Suchergehäuse). Die war nämlich bei meiner G9 auch werksseitig nicht richtig justiert. Und wenn das alles nichts hilft, ab zum Augenarzt oder zum Optiker, denn dann liegt der Grund ganz woanders.

Gruß

RD
 
Ok, man kauft KB, um dann Dunkelzooms davor zu schnallen, weil es sonst zu groß, zu schwer und zu teuer wird. Aber Hauptsache „Vollformat“ :rolleyes:.

Es kommt halt immer auf den Verwendungszweck an. Fotografiert man tagsüber draußen bei ausreichendem Licht, dann nehme ich mein Lumix 12 - 60 F3.5 -5.6 oder das Oly 40 - 150 F4. - 5.6. Die reichen dafür praktisch immer. Falls nicht, dann habe ich drei Alternativen, 15 mm, 25 mm, 42,5 mm alle F1.7. Für Innenräume oder abends genau richtig. Horses for Corses.

Aber gut, wenn der Goldesel im Garten steht und der Johann einem das ganze schwere Zeugs auf Schritt und Tritt hinterher schleppt...das geht natürlich auch.

Gruß

RD
 
Ok, man kauft KB, um dann Dunkelzooms davor zu schnallen,.....
Das macht durchaus Sinn, die modernen "Dunkelzooms" haben eine hervorragende Bildqualität, dazu noch die guten IBIS in den neuen aktuellen Bodys, sowie die sehr guten Sensoren :top:

Mit dem oben genannten 20-60mm an der S5 z.B. zusammen wiegt das knapp über 1kg.
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/52206873518/in/album-72177720300237119/
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/52600276984/in/album-72177720300237119/
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/52219981563/in/album-72177720300237119/

Das hat sogar ein schönes Bokeh
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/52206420398/in/album-72177720300237119/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich mit der Lumix S5 ii mal beschäftigt. Mit 2 (Sehr guten) Objektiven wäre der Preis inkl Body dann aber schon bei über 6000 Euro. Das ist dann doch etwas viel. :rolleyes: Gebrauchtes gibt es ja kaum.
Stimmt, eine K-1 mit den Objektiven kostet neu 16%/1000€ weniger.
https://www.heise.de/preisvergleich/?cmp=2364219&cmp=2122053&cmp=2171501&active=0
https://www.heise.de/preisvergleich/?cmp=1395534&cmp=1330966&cmp=1229394&active=0

Und eine neue K-3 III mit den passenden Profiobjektiven knapp 4000€.
https://www.heise.de/preisvergleich/?cmp=2502031&cmp=2562686&cmp=244349&active=1
 
Das macht durchaus Sinn, die modernen "Dunkelzooms" haben eine hervorragende Bildqualität, dazu noch die guten IBIS in den neuen aktuellen Bodys, sowie die sehr guten Sensoren :top:
..

Das wäre ja auch noch blöder, wenn die Dunkelzooms auch noch unscharf wären :rolleyes:.
 
@Bombadil: nach deiner verqueren Logik dürfte man dann an einer KB-DSLR/DSLM ausschließlich sauteure Top-Objektive verwenden, um "der Kamera gerecht zu werden", oder?

Das ist doch totaler Quatsch!

Ich z.B. verwende zur allgemeinen "Knipserei" ein f/4 "Dunkelzoom", womit meine Hauptkamera ein schönes, kompaktes und handliches Paket abgibt und dank des großen Sensors auch bei f/4 noch ein gutes Maß an Hintergrundunschärfe vorhanden ist.

Will ich mehr, dann kommt eine meiner f/1.8-Festbrennweiten ins Bajonett und ab geht die Post.

Sorry, aber da kann dann auch ein f/2.8-Dunkelzoom nicht mehr mithalten!

....und mein 200-600 ist schon als 5.6-6.3 groß und schwer genug, als 2.8er-Version will ich sowas gar nicht haben!
 
....und mein 200-600 ist schon als 5.6-6.3 groß und schwer genug, als 2.8er-Version will ich sowas gar nicht haben!

Immer wieder interessant diese Dunkelzoom Ansicht/Meinung.
Wenn man danach geht brauchts mindestens f1.8

Ein 200-600/1.8 könnte man kaum bezahlen und auf keinen Fall tragen :lol:

Ausserdem ist APS-C für solche langen Brennweiten im Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten