WERBUNG

Neue Version von BorderFix

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2476
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
habe gerade die neue Installationsversion heruntergeladen (dem DSL-Himmel sei Dank ;) ), alle anderen gelöscht und siehe da... es funktioniert super!
Vielen Dank für dieses Programm und dann auch noch umsonst!
Gruß
Aragorn
 
So, hab mir grad mal die neueste Version runtergeladen. Da funktioniert alles einwandfrei. Vielen Dank für den Service.
 
Probiert mal die neuen Stern-Filter ähnlichen Effekte aus. Die haben mir besonders viel Spaß gemacht. Passt natürlich nicht zu jedem Bild

LG Bernd
 
unter kitschig&bunt , meinst du diese stern filter ? die finde ich wirklich kitschig ;)

wenn du die typischen holzsorten aus dem moebelmarkt implementieren koenntest. kirschholz dunkel hell, esche weiss schwarz, buche hell dunkel, und so krams halt. alles moeglischt skalierbar.

die alten leute in meiner familie (ab 40 bzw 70) haben nun auch digital kameras und wollen alle nen schicken holzrahmen aufm papier der zur anbauwand passt ;))

mfg, tom.
 
Öffnen ein Bild... möglichst eine Aufnahme in welcher glanzpunkte wie Lichter oder so zu sehen sind.

Klicke oben im Menü auf den Pfeil neben dem Stern.... suche dir einen Stern aus und Klicke dann auf den Button Stern....

Füge am besten die Lichbrechung direkt auf einem Glanzpunkt oder Licht im Bild ein...

Probier einmal aus...du findest auch eine Beschreibung in der Handbuch.pdf

LG Bernd
 
ah, ich habs ;) nette sache.


noch was kurzes: beim zuschneiden des bildes waere es hilfreich wenn man schon ausserhalb des bildbereichs diese maskierung einleiten koennte. so wie bei photoshop, sodass die maske gleich auf x=0 und y=0 anfaengt. beim 2ten mal klicken genauso. wenn man ausserhalb klickt oder auch nur ausserhalb bewegt sollte der maximal moegliche ausschnitt angezeigt werden.
das ist sonst immer zu fummelig, man sieht nie ob man jetzt genau am rand liegt mit der maske.

und nochwas ^_^

wenn ich nen eigenen rahmen erstelle und ab und zu mal testen will wie er auf dem bild wirkt (dh. ich befinde mich noch im "Erstellen" modus) dann wendet das programm den rahmen immer auf die letzte bildaenderung an. dh wenn vorher schon ein rahmen da war (den ich selbst erstellt hatte und gerade getestet hatte) dann denkt das proggy wohl das alte bild (mit dem rahmen) ist das zu veraendernde bild.


und nochwas ^_^

die exif infos werden nicht angezeigt. is das noch nich implementiert ? ("Keine Exif Information!" steht oben)
 
Doch....geht bei mir mit allen Fotos.... habe mir extra ein Archiv von 28 verschiedenen Kamera Bildern angelegt...

LG Bernd
 
Hallo Tom,

drücke die strg-Linke Maustaste um einen Farbton aus dem Bild zu wählen...

LG Bernd
 
@ Bernhard Queißer

:confused: Mal eine kleine Frage ! Du schreibst es handelt sich um Freeware ??

Warum ist dann das Programm auf den September begrenzt
( Trial_Periode ) ? Das heisst im Oktober kann ich es nicht mehr verwenden ???

Gruss Roland
 
Hallo Roland,

ja , ab September werden wir eine erweiterte Version von BorderFix verkaufen, alle anwender die bisher eine BorderFix version verwenden erhalten aber weiterhin eine entgültige Freeware Version.

Weiterhin entwickeln wir an einer Proffesionellen Bilder Datenbank. Wie und was wir genau verkaufen und was nicht hängt von den entstehenden Kosten ab...

LG Bernd
 
Ich klinke mich mal einfach hier rein. :)
Ich habe mir das Programm vor einiger Zeit mal angeschaut und war damals zu geizig das Programm zu bestellen.

Nun ist der Vertrieb ja eingestellt worden.:grumble:

Gibt es noch eine Möglichkeit an das Programm zu kommen oder würde es jemand verkaufen?

Am liebsten die Erweiterung mit zusätzlichen Rahmen gleich dazu.

Über positive Antworten würde ich mich natürlich freuen. Gerne per PN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten