• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Version vom: Walimex 8mm

Du weißt schon, dass das Objektiv nur manuellen Fokus hat???:confused:

Das weiß er sicher. Es geht darum, dass der Fokus eben nicht auf 0,6m ist, wenn man nur laut Entfernungsskala fokussiert. Einige Exemplare haben das Problem - welches natürlich egal ist wenn man durch den Sucher oder per LV scharfstellt.

Ich bin der Meinung, dass man auch bei UWW/Fisheye richtig fokussieren sollte und die Aussage "Blende soundso und Entfernung soundso ergibt von vorne bis hinten scharfe Bilder" oft falsch gedeutet wird. Bei nahem Objektabstand trifft das nämlich ganz und gar nicht zu...
 
ich habe 2 neue 8mm II bestellt, beide hatten bei offener Blende den Fokus bei ca 80cm gehabt, und das auf Einstellung unendlich (Anschlag)

das die Skala nicht stimmt, das finde ich nicht so wirklich problematisch, aber dass unendlich offen bei 80cm lag, das geht gar nicht, weil denn offen (oder nur leicht abgeblendet) gar nicht zu gebrauchen.

Die beiden unterschieden sich zudem in der Optik, das eine weicher abbildend, das andere stärkere Ca...

habe mir denn noch ein drittes der älteren Bauart bestellt, aber auch das war offen nicht passend zu fokussieren, die Ergebnisse mit dem beiden anderen schwer zu vergleichen, jede Optik anders war...

Alle drei wurden zurückgesendet.
 
Genau das wollte ich ausschließen... Hatte wohl Glück..... Hatte auch schon hier in der Halle paar Fotos gemacht, sieht gut aus. Allerdings bei f5,6 habe ich nur 1/20 sek bei Iso 800.... Was nicht wirklich aussagekräftig für Testfotos ist.

Weitere Tests mache ich am Sonntag, bei gutem Wetter (was in der wüste ja recht einfach ist, 99% Sonne) das die Bilder nicht verwackelt werden, werde mich auf jeden Fahl wieder melden.....
 
Genau das wollte ich ausschließen... Hatte wohl Glück..... Hatte auch schon hier in der Halle paar Fotos gemacht, sieht gut aus. Allerdings bei f5,6 habe ich nur 1/20 sek bei Iso 800.... Was nicht wirklich aussagekräftig für Testfotos ist.

Weitere Tests mache ich am Sonntag, bei gutem Wetter (was in der wüste ja recht einfach ist, 99% Sonne) das die Bilder nicht verwackelt werden, werde mich auf jeden Fahl wieder melden.....

Stativ??? oder ablegen... denn spielt das Wetter keine Rolle mehr, die Verschlusszeiten auch nicht...


Ob die Optik OK ist, ganz einfach in die Hocke gehen, Entfernung auf unendlich, und am besten einen langen Gehweg wählen. Diesen mit offener Blende denn fotografieren, knapp vor den eigenen Füßen bis weit weg (habe Hochformat genommen) eingefangen werden kann.

So konnte ich leicht feststellen, ob da der Fokus überhaupt korrekt funktionierte, und nicht bei ca 80cm ende im Karton war. Was auf der Skala steht ist nicht so wirklich bedeutsam. Erst ab Blende 8-11 sollte so auch immer "Unendlich" scharf abgebildet werden. Aber selbst da hatte einer meiner 8mm Typ II Probleme.

Auch mit Livewiew den Fokus definieren kann helfen. Wenn es denn passt, denn hast du eine brauchbare Optik erwischt.

Offen waren meine 8mm etwas weich abbildend, Blende 5.6 war schon angesagt. Spätestens bei Blende 8 sollte aber alles passen.
 
Bin mal wieder da.....

also wie ich es leider feststellen musste hat mein Samyang doch denn Fokusfehler (Markierung auf der Entfernungsskala und tatsächlicher Abstand).......

Dank denn Tipp von "Osnarianer" habe ich festgestellt das bei mir der Fokus bei ca. 1,5m zu ende ist.......

Aber dank (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5358740&postcount=57) diesem Link konnte ich meinen Linse nachjustieren, kein Problem, ist wirklich einfach.......

Habe mal zwei Bilder angefügt (:confused: habe vor lauter testerei die falschen Bilder gelöscht so das ich keinen davor-danach Bilder zeigen kann :confused:) mit f3,5 und f8, habe Ausschnitte (3200X1200) und Komprimierung (bis 500kB) laut Forum genommen (von meine Standpunkt bis Gebäude mit roten Türen im Hintergrund sind es ca. 50m).

Meine Meinung nach sieht das alles nicht so schlecht aus.......

bitte um eure Meinung
 
Ist denn mitlerweile mal jemand zu einer Erkenntnis gekommen, ob die neue Version eine besser/schlechtere Abbildungsleistung hat, oder ob sich nur die abnehmbare Streulichtblende verändert hat?
 
Dafür müsste man beide Linsen besitzen. Ist denkbar unwahrscheinlich, dass jemand (vor allem Crop-User) vom alten auf das neue umsteigen.
 
Der Vergleich werde ich in Kürze anstellen.
Die erste Version des 8mm hab ich schon Jahre am APS-C. Seit kurzem bin ich auf den FF Zug aufgesprungen und da ich von rumdremeln an der festen Blende nichts halte habe ich gestern die Version 2 geordert.
Jetzt muss sich Amazon nur noch beeilen :grumble: (ist noch nicht verschickt)

Ich glaube nicht, dass sich die Optik geändert hat. Aber ich werde den Vergleich am crop und am FF machen.
Stay tuned... :top:
 
Hallo,

wie sieht ein Walimex 8mm Fisheye Foto unbearbeitet aus? Im Google findet man ja so ziemlich alles. Ein Bild kann doch nur eckig am PC ankommen oder? Kann mir jemand ein Beispielbild zeigen? Der Beispielbilderthreat kann mir diese Frage nicht beantworten :).

Angeblich hat man ja mit einer Crop 1,6 Kamera überhaupt kein Problem mit der Geli im Bild? Stimmt das?

Danke vorab!
 
zu #27 und #28

Hallo,
hatte je beide Versionen...

ich konnte an jeder Optik einen Unterschied finden (offene Blende), und daher eine Aussage, ob denn alles gleich geblieben ist, schwer einzuschätzen. Die Optiken waren sich aber in der Leistung (abgeblendet 8-11) sehr ähnlich.

Ärgerlich finde ich, dass bei der neuen Version alle Optiken den Fehler hatten, dass offen bei gut einem Meter schluss war, der Fokus weiter entfernte Bereiche nicht einstellbar.

Uch würde gerne die neue Version nutzen. Vielleicht mit dem Versuch die Optik reparieren/justieren zu lassen, um so an eine zumindest korrekt einstellbare Optik zu kommen...
 
wie sieht ein Walimex 8mm Fisheye Foto unbearbeitet aus? Im Google findet man ja so ziemlich alles. Ein Bild kann doch nur eckig am PC ankommen oder? Kann mir jemand ein Beispielbild zeigen? Der Beispielbilderthreat kann mir diese Frage nicht beantworten :).

Angeblich hat man ja mit einer Crop 1,6 Kamera überhaupt kein Problem mit der Geli im Bild? Stimmt das?

Danke vorab!

Es sieht in etwa wie hier aus: http://www.360pano.de/en/samyang_5D_1D.html

Bei der alten Version konnte man die Gegenlichtblende noch nicht entfernen, d.h. es kamen Bilder wie im Link das links oben heraus (nur Vollformat). Mit abgenommener oder rasierter Geli erhältst du dann ein kreisrundes Bild. Aber das Runde liegt ja im Eckigen, weswegen du beim Rest des Bildes einen schwarzen Rand bekommst. Der schwarze Rest ist dann der Tubus, der mit eingefangen wird.

Beim APS-C-Format gelangen die schwarzen Bereiche allerdings nicht mehr auf das Bild, da der Sensor kleiner ist und daher nur "Bildinformation" vom Motiv - nicht vom Tubus - bekommt. Beispiel habe ich hier angehängt. Das Bild ist zwar vermutlich beschnitten, aber so ein Ergebnis kannst du in etwa erwarten.
 
Sieht ziemlich brauchbar aus :).

Ich hab schon relativ viele Videos und Rezessionen gesehen. Stimmt meine folgende Annahme?

Bzgl. Fokus Einstellung:

zb ich fotografiere meinen Hund, Abstand vom Objektiv zum Hund tatsächlich 50cm, dann stelle am Objektiv auch die 0,5m ein, richtig?

bzw. Ich fotografiere ein Gebäude, dass 3 meter weit weg ist, dann stell ich es auf unendlich ein?

Danke :)
 
Bzgl. Fokus Einstellung:

zb ich fotografiere meinen Hund, Abstand vom Objektiv zum Hund tatsächlich 50cm, dann stelle am Objektiv auch die 0,5m ein, richtig?

bzw. Ich fotografiere ein Gebäude, dass 3 meter weit weg ist, dann stell ich es auf unendlich ein?

Danke :)

Theoretisch wäre das das arbeiten mit der Entfernungsskala, ja. Allerdings läuft diese beim Walimex ziemlich ungenau und geht nur bis einen Meter irgendwas drei Meter (ich würde die korrekte Fokussierung einfach mal ausprobieren. Auf der sichersten Seite bist du, wenn du ne möglichst kleine Blende einstellst, dann musst du dir über den Fokus keine Gedanken mehr machen, da alles scharf wird. Also die Linse immer schön abblenden (tut bei der Bildqualität für die 350 Euro auch nur gutes). Bei dem oben angehängen bild habe ich auch nicht lange mit dem Fokus herumhantiert. Kleine Blende eingestellt und los. Zumal ich da mit der Kamera schon knappe vor den Füßen der Musiker war.
 
Am einfachsten ist es, Live View zum Fokussieren zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

das hört sich ja dann ziemlich einfach an und ich frag mich wofür man überhaupt noch einen AF benötigt?

klar braucht man das nötige Licht um abblenden zu können ..

na ich werde mich mal echt auf die Suche machen um das Walimex für evtl unter 300 neu zu bekommen :).
 
Danke!

das hört sich ja dann ziemlich einfach an und ich frag mich wofür man überhaupt noch einen AF benötigt?

klar braucht man das nötige Licht um abblenden zu können ..

Durch die geringe Brennweite hast du gut abgeblendet nen wirklich großen Schärfebereich. Grad bei extremeren Perspektiven wirst du schlecht mit dem Auge am Sucher sein, um Schärfe zu kontrollieren (bei der kurzen Brennweite sowieso recht schwer). Freistellung kannste bei nem Fisheye ja sowieso vergessen :D

Das Licht kann ein Problem sein, wenns wirklich dunkel ist.
 
diese Frage hatte ich versehentlich bereits im falschen Unterforum gepostet- nun hier noch einmal :

Neben den beiden Walimex 8mm Versionen ( mit fester bzw abnehmbarer Geli )
gibt es ja nun auch noch das das 8mm 3,5, welches als Foto- und Videoobjektiv ausgelobt wird.


Im Gegensatz zu den beiden anderen 3,5 ern ist diesesFoto/Videofisheye nun ein 3,8er und anstatt des 180 Grad Bildwinkels- hat es 139,9 Grad.

Leider fehlt es mir immer an Vorstellungskraft, inwieweit dieser Bildwinkel nun wirklich einen Unterschied macht.
Wäre diese Foto-/Videoversion fürs Fotografieren nachteilig ?
 
Im Gegensatz zu den beiden anderen 3,5 ern ist diesesFoto/Videofisheye nun ein 3,8er und anstatt des 180 Grad Bildwinkels- hat es 139,9 Grad.

Hast du dazu einen Link? (Ich halte die Information für falsch ... möglicherweise ist aber auch statt des Bildwinkels über die Diagonale derjenige über die Horizontale angegeben).

Ok ... jetzt habe ich es bei A*azon gelesen. ... Der angegebene Bildwinkel von ca. 140Grad gilt bei Nutzung auf 4/3 Kameras ... da ist es durch den kleineren Sensor natürlich klar, dass die 180Grad nicht mehr erreicht werden. Bei Einsatz auf APS-C Sensoren bleibt alles beim alten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten