• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sonys da!

  • Themenersteller Themenersteller MarioX
  • Erstellt am Erstellt am
gerade an Kamera mit vielen Funktionen (und Bedeinelementen) empfinde ich das 3" Display definitiv einen Schritt in den falsche Richtung, da der benötigte Platz woanders fehlt.

Wenn dann wenigstens eine extrem gute Auflösung erreicht würde, aber das ist ja auch nicht der Fall.

Bei den life style Kameras mag das schon Sinn machen zum Bilder herum zeigen.

mfg
 
aus den technischen Daten:
? 1/2.5 " Type CCD
? 8.1 million effective pixels
Nein Danke! :grumble:

Immerhin nicht schlecht:
? 3.0-inch tilt Display

Ganz schlecht: leider kein Hinweis auf eine R2 mit AS :(
 
Ganz schlecht: leider kein Hinweis auf eine R2 mit AS :(

Leider, aber war zu erwarten. Meiner Meinung wird sich da auch vor der Photokina/Herbst nicht viel tun. Wäre nur schön zu wissen ob sie kommt oder nicht. :rolleyes:
 
Die W200 ist im Vergleich mit der Ixus 900, F31 und FX50 sicher ein heisses Eisen, schon die N2 war sehr gut. Auch bei ISO400. Jetzt noch mit Stabi... und chic dazu.
Bleibt zu hoffen das Sony das Staubproblem - ich habe deswegen die P200 verkauft - im Griff hat.

Bei der H9 mit der Zeiss Linse wurde die Brennweite mit 31-465mm nicht um jeden Preis nach oben und unten verlängert wie ev. bei der Olympus mit 28 und 504mm. Aber: ist das 15x wenn 35-435mm 12x war - ist doch eher 14x oder 13,5 x .... aber egal .... ?! ;-)

Ich traue dieser Cam sehr viel zu, schon die H5 war recht ok. Dazu noch nen Klapp-Disp und hoffentlich eine nicht mehr so plünige Verarbeitung wie bei der H5 ... Schade sie keine SDs unterstützt.
 
Bei der H9 mit der Zeiss Linse wurde die Brennweite mit 31-465mm nicht um jeden Preis nach oben und unten verlängert wie ev. bei der Olympus mit 28 und 504mm....

Die hätten sicher wollen, genau wie bei dem MP ist Zoomfaktor nun mal ein Verkaufsargument (und 28mm sind besser als 31mm), nur ist Ihnen Oly beim Thema maximales Zoom halt zuvor gekommen.


Aber: ist das 15x wenn 35-435mm 12x war - ist doch eher 14x oder 13,5 x .... aber egal .... ?! ;-)

465 : 31 = 15.


Ich traue dieser Cam sehr viel zu, schon die H5 war recht ok. Dazu noch nen Klapp-Disp und hoffentlich eine nicht mehr so plünige Verarbeitung wie bei der H5 ... Schade sie keine SDs unterstützt.

Da die bisherigen Superzooms meist gut auf dem Markt angekommen sidn sehe ich keinen Grund, warum das bei diesen Modellen nicht ähnlich sein sollte.

mfg
 
Weitere Informationen siehe:

http://www.digitalkamera.de/Info/News/38/90.htm

Interessant scheint der BIONZ-Prozessor zu sein. Die Beschreibung gibt Anlass zur Hoffnung, dass der AF besser funktioniert als bei der H5. Sollte auch das Rauschen gegenüber der H5 bei Beibehaltung der Details tatsächlich reduziert und die Farbsäume der H5 auf das Normalmaß reduziert sein, liegt hier eine sehr interessante Kamera vor.

Von allen Fotogalerien zur H5 war ich auf jeden Fall sehr angetan.

Mit Gruß
Hartmut
 
Sollte auch das Rauschen gegenüber der H5 bei Beibehaltung der Details tatsächlich reduziert und die Farbsäume der H5 auf das Normalmaß reduziert sein, liegt hier eine sehr interessante Kamera vor.

Bräuchte ich nicht zu arbeiten, hätte ich trotzdem immer genug Geld und würde ich nie krank werden, dann hätte ich ein schönes Leben :)

Rauschen reduzieren und Deatils behalten bei 8 MP auf 1/2.5"; Farbsäume verringern bei einem 31-436mm Objektiv ... wie denn nur, hm?
 
Farbsäume weg? Kein Problem! Dreichiptechnologie. Damit kann man die Phasenverschiebung zuverlässig eliminieren. Auch das Rauschen ginge weg, weil die Pixel dreifach größer sein könnten.
Aber das ist in der Schublade, für den Fall, wenn sich nichts mehr verkauft.
 
Rauschen reduzieren und Deatils behalten bei 8 MP auf 1/2.5"; Farbsäume verringern bei einem 31-436mm Objektiv ... wie denn nur, hm?

So viel ich weiß, tritt die CA bei schlecht korrigierten Objektive auf, bei denen die verschiedenen Farben (unterschiedliche Wellenlängen) nicht exakt auf der gleichen Bildebene abgebildet werden.

Unabhängig davon können blau/violette Übergangsbereiche auftreten und zwar bei jedem Objektiv. Ob Superzooms davon besonders betroffen sind, vermag ich nicht zu sagen.

Bezüglich des Sensors ein Ausschnitt aus www.digitalkamera.de zur Olympus 550:

"Was den Bildsensor selbst betrifft, hat Olympus erfreulicherweise keine zu großen Ambitionen gehabt und hat sich klugerweise für einen 1/2,5"-CCD der 7,1-Megapixel-Klasse (Nettoauflösung) entschieden. Dieser Chip gilt als einer der klassischen Bildwandler, bei denen man das Bildrauschen besonders gut im Griff hatte, und er hat sich schon in zahlreichen Digitalkameras anderer Hersteller bewährt."

Auch ein Gesichtspunkt, diesen Sensor zu verwenden.
 
Ich find die T100 gut. (Hatte die T30 schon und was sehr zufrieden). Würde sie mir sogar evtl kaufen. Ich bin gespannt was der hochgelobte neue Prozessor so rauschtechnisch drauf hat.

5x Zoom bei so einer kleinen cam ist auch nett.
 
Leider, aber war zu erwarten. Meiner Meinung wird sich da auch vor der Photokina/Herbst nicht viel tun. Wäre nur schön zu wissen ob sie kommt oder nicht. :rolleyes:

Es sieht sogar noch schlechter aus:
Digitalkamera.de schrieb:
Vermisst wird dabei ein Nachfolger für die Bridge-Kamera DSC-R1 ? denn einen solchen soll es den Sony-Leuten zufolge nicht geben.
Woher die diese Infos haben ist mir unbekannt.
 
Ich find die T100 gut. (Hatte die T30 schon und was sehr zufrieden). Würde sie mir sogar evtl kaufen. Ich bin gespannt was der hochgelobte neue Prozessor so rauschtechnisch drauf hat.

5x Zoom bei so einer kleinen cam ist auch nett.

Ich habe die T33. Die Erweiterung des Brennweitenbereichs bis 175 mm ist wirklich interessant. Die T33 leidet unter der Überbetonung (Übersättigung) der Farbe blau. Dies wurde auch bei allen Tests zur T-Reihe von

http://www.imaging-resource.com

hervorgehoben. Wem es denn gefällt. Mein Augenmerk richtet sich auf die H9. Da bin ich gespannt, ob Sony die Macken der H5 zumindest mindern konnte. Der Tragekomfort ist natürlich bei der T100 besser. Aber ich glaube, dass die Bildqualität der H9 besser ist, analag T33 und H5.

Mit Gruß
Hartmut
 
Liest man sonst nirgendwo und auf dieser Seiten haben sich ja nicht das erste mal Fehler eingeschlichen. ;)

Wie soll sich in einer solchen Aussage ein Fehler einschleichen?!? Wäre jedenfalls ein ziemlich großer Tippfehler. Fakt ist, dass der gesammelten deutschen Fachpresse auf einer Sony-Veranstaltung in Hamburg vom zuständigen Produktmanager persönlich bestätigt wurde, dass es keinen R1-Nachfolger geben wird; mag sein, dass die Worte des Sony-Menschen unverbindlich sind bzw. das nur für den Moment gelten könnte, aber die Aussage war nun mal, dass es keinen R1-Nachfolger geben wird. Punkt - Ende der Durchsage!
 
Wie soll sich in einer solchen Aussage ein Fehler einschleichen?!? Wäre jedenfalls ein ziemlich großer Tippfehler. Fakt ist, dass der gesammelten deutschen Fachpresse auf einer Sony-Veranstaltung in Hamburg vom zuständigen Produktmanager persönlich bestätigt wurde, dass es keinen R1-Nachfolger geben wird; mag sein, dass die Worte des Sony-Menschen unverbindlich sind bzw. das nur für den Moment gelten könnte, aber die Aussage war nun mal, dass es keinen R1-Nachfolger geben wird. Punkt - Ende der Durchsage!

Jetzt klingt die Aussage gleich viel glaubwürdiger und fundierter. Kann man das woanders nachlesen oder warst du vor Ort?

Danke, auch wenn es schlechte Nachrichten sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten