• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sony Produkte im Juni/Juli 2020 inkl "New kind of Full Frame Camera"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann wird es aber wirklich eine (mehr oder weniger) reine Videokamera. Mit 18-20 MP und einem Stacked Sensor würde sie sicher noch eine deutlich größere Käuferschaft ansprechen.

Die S - Serie war bei Sony schon immer für Video-Profis ausgelegt. ;)
 
Ich weiß, aber nach dem Interview mit dem Sony Image CEO hätte sich das auch geändert haben können
 
Ja das stimmt aber Sony kocht ja auch nur mit Wasser. Canon hat sich mit der R5 zwar die 8K ins Datenblatt geschrieben aber auch mit Einschränkungen. Sony will da einen anderen weg gehen und echte Video-Profis ansprechen ohne Einschränkungen.
 
Sicher, aber das könnte man auch mit 18 oder 20MP.
 
Selbst die alte A7s läßt die A7III bei hohen ISOs im Regen stehen. Wobei die A7III wirklich gut ist und den meisten mehr als ausreichend auf dem Gebiet.

Ich befürchte halt, daß der Fokus bei der neuen A7s eher auf zusätzlichen Features liegt, aber die ISO-Tauglichkeit sich von der Original-A7s nicht soviel unterscheiden wird. Meine Hoffnung ist ja, daß da nochmal so 1 Blende draufgelegt wird. Im Verbund mit IBIS wären dann so einige Dinge möglich ...

ich hatte die A7Sii nie und kann nur im web vergleichen, als Fotograf mit Nachtfaible ist im brauchbaren iso-Bereich kein Unterschied festzustellen (von mir). IBIS brauche ich gar nicht, nur rauschfreieres ISO. Ist denn im video-Bereich der iso- Unterschied, wie Du schreibst, so viel besser bei der A7Sii?

sind da 12mpx imo echt das beste was man einsetzt? ich mag das nicht glauben, dass wieder ein 12 mpx bei der neuen S eingesetzt wird
 
Wenn die Kamera eine klare Schwerpunktsetzung bei (4k) Video hat, wozu sollte sie dann mehr als 12mPixel habe. Klar ist Oversampling nett, das kostet dann aber wieder Energie und weitere Kapazitäten beim Wärmemanagement und eben Lichtempfindlichkeit des Sensors.

4K 10bit bei 60p oder besser noch 120p ohne wirkliche Einschränkungen im Alltag und erträgliches Gewicht und Packmaß (um auch im Zweifel 2 Kameras mit auf eine Tour nehmen zu können) ist doch ein enormer Fortschritt in dem Bereich

Die KB Panasonic sind da meist raus wegen Exotenstatus und Größe (auch des Gesamtsystems). Bleibt derzeit nur Fuji (APS) oder Panasonic (mFT).
 
Wenn die Kamera eine klare Schwerpunktsetzung bei (4k) Video hat, wozu sollte sie dann mehr als 12mPixel habe. Klar ist Oversampling nett, das kostet dann aber wieder Energie und weitere Kapazitäten beim Wärmemanagement und eben Lichtempfindlichkeit des Sensors.

Genau so sehe ich das auch. Es gibt nur Nachteile für mehr als 12MP.
 
Die 100% Ansicht bei der A7SII, mit dem fetten AA-Filter, ist bei einer 4K Ausgabe jetzt nicht gerade das pixel-schärfste was man sich vorstellen kann. Wenn ich bei Fotos in einem Vortrag Bilder der SII mit herunter gerechneten Bildern der R-Reihe (36 und 42MP) kombiniere, fallen die SII Bilder schon auf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Video anders ist (ich bin aber kein Video-man).

Was ich aber nicht verstehe, warum setzt man diese ganzen reinen Video-features in eine Kamera ein, die ein Foto-Apparat ist und nicht in eine 'richtige' Videokamera? Davon hat Sony schliesslich auch genug Varianten in allen Preisklassen für die Video-grafen. Und auch mit denen kann man dazwischen mal Fotos machen.
Ich hätte mir eine neue, richtige 'S' mit mehr MP gewünscht, und zwar zum fotografieren, nicht zum Video filmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob es Sinn ergibt, mit 12 MP so eng zuzuschneiden auf Video. 20 MP, meinetwegen auch nur 18, und man hat dann auch für Stills hinreichende Auflösung.

Bei 12 MP wird es doch sehr speziell. Aber vielleicht soll das als Nischenprodukt ja gerade so sein.
 
Verstehe die 12mpx-Weinerei gar nicht. Mit 12px lässt sich soviel machen und das Handling ist doch sehr angenehm. Klar wären 16 oder 18 mpx nett, aber wie schon vorher erwähnt nicht zwingend nötig wenn der Fokus auf Video liegt.
 
ich finde den Punkt von aidualk interessant. wieso dann keine reine Videokamera? ist der body der A7sii für video ideal oder waere eine camcorderform besser?
 
ich finde den Punkt von aidualk interessant. wieso dann keine reine Videokamera? ist der body der A7sii für video ideal oder waere eine camcorderform besser?

Integration ins FE DSLM System? Ist doch toll, Objektive, Gimbals, Akkus, usw. problemlos tauschbar. Und im Zweifel lässt sich eine a7s eben problemlos auch in ein Fotosetup integrieren und eine a7r eben auch in das Videosetup, wenn auch mit deutlichen Abstrichen.

WIe bereits geschrieben so eine Kombi aus der hier beschriebenen a7s sowie einer a7r wäre für mich sicherlich eine ganz ausgezeichnete Kombi um sowohl Fotografie als auch Videographie aujf höchstem Niveau abzudecken und jeweils ein brauchbares Backup zu haben bzw. eine entsprechend nutzbare Zweitkamera.

Zudem ist die a7 Serie samt Objektiven doch auch ausgesprochen handlich für einen KB Sensor (und die hier zu erwartenden Videoleistungen). Welche explizite Videokamera bietet das?
 
Richtig, grade da der 7S II Nachfolger ja angeblich überwiegend das Gehäuse der R IV übernommen haben soll, wird es interessant, wie Sony die Kühlung bewerkstelligt. Da kommen "nur" 12 Megapixel sicher sehr gelegen.

Die Sony will halt nicht alles in einem sein - Canons R5 will das jetzt offenbar schon. Die 5D III und IV wollten es auch nie (Stichwort Megapixel).
 
Die Sony will halt nicht alles in einem sein - Canons R5 will das jetzt offenbar schon. Die 5D III und IV wollten es auch nie (Stichwort Megapixel).

lt. Übersetzung des Interviews wird das S als Surpreme in allen Bereichen bei Sony gesehen. Das ist fuer mich nicht nur Video. Mir ist auch nicht aufgefallen, dass Sony bisher irgendetwas von „Schwerpunkt Video“gesagt oder angedeutet hat.

Mit der A7iii hat Sony schon einen guten Allrounder, mit der S jetzt wird die A7Sii und A7iii zu einer Kamera verschmolzen, die R bleibt high mpx und die 9 bleibt für speed.
 
Da sprechen aber doch die 12 Megapixel dagegen.

Die 7 III war bisher ein guter Allrounder für Foto und Video.
Mit nur 12 Megapixel ist man bei einer Fotokamera wirklich weit weg von up to date.
 
Da sprechen aber doch die 12 Megapixel dagegen.

ja, deswegen kann ich mir nur 12mpx nicht vorstellen. vielleicht ein 12mpx Quad bayer.

ein reines A7Siii update hat ja Sony ausgeschlossen. Wie würden sich denn A7iv und die neue S unterscheiden? die A7iv bleibt der allrounder mit Body der A7Riv und Tracking usw. Würden diese features ausreichen und Leute von der A7iii zur A7iv wechseln lassen? Da muss doch auch der Sensor verbessert werden.

und dann kann die S nicht nur 12mpx haben, gerade mit „beyond expectation“. die S wird doch eher zur A7iv das, was die R5 zur R6 ist. zumindest empfinde ich das Kommunizierte von Sony so.
 
Welche Kamera will eigentlich gegen die R5 positionieren? Welche Gerüchte gibt es dazu? Zur Zeit haben sie nix passendes im Portfolio. Und eine 12MP Kamera ist sicherlich auch keine Konkurrenz.
 
Welche Kamera will eigentlich gegen die R5 positionieren? Welche Gerüchte gibt es dazu? Zur Zeit haben sie nix passendes im Portfolio. Und eine 12MP Kamera ist sicherlich auch keine Konkurrenz.

Die 2021/22 kommende A7RV.
Einfach schnelleren Prozessor für die hohe Datenmenge, Klappdisplay mit Voll-Touch, A9II AF und 4K 120p.
Das dürfte erstmal reichen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss Sony eine Kamera gegen die R5 positionieren? Ist nicht unüblich das der Wettbewerb keinen direkten Konkurrenten zu einem Kameramodell hat. Sie die Historie von Nikon und Canon.

Und das man die A7s mit der "normalen" 7er vereint, glaube ich nicht. Dagegen spricht alleine schon der UVP der A7S Reihe. Ich halte es für unwahrscheinlich das Sony die Einstiegsreihe wegfallen lässt. Und das "Supreme" spricht eindeutig dagegen das die Kamera für die UVP einer A7III erscheint
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das man die A7s mit der "normalen" 7er vereint, glaube ich nicht. Dagegen spricht alleine schon der UVP der A7S Reihe. Ich halte es für unwahrscheinlich das Sony die Einstiegsreihe wegfallen lässt. Und das "Supreme" spricht eindeutig dagegen das die Kamera für die UVP einer A7III erscheint

und deswegen glaube ich mittlerweile, dass wir mit der S den Nachfolger der A9ii bekommen und A7sii und A9ii „vereint“ werden. Das teuerste Modell muss doch eigentlich in allen Bereichen top sein. Die A7iv wird dann in den Bereichen speed, mpx und iso ein Level niedriger aufgestellt sein, um weiter als Einstiegsreihe zu dienen.

was unterscheidet denn die 7 Reihe? z.Zt. gibt es A7iii, A7Riv und A7Sii. Dazu die A9ii. Wieso trägt die 9 die Zahl 9 und heisst nicht A7F (für fast). Damals waren AF und Auslösung per second doch so sensationell (immer noch), dass Sony doch sicherlich gesagt hat, Topprodukt, das ist unsere beste und bekommt eine höhere Nummer. Das Topprodukt muss aber in allen Bereichen führend sein. Ich denke, dass wir evtl. eine Neuaufstellung der Modellbezeichnungen erleben. Es gibt S als Top, R highmpx und „normal“.

aber wie bekommt man das ganze hin, ohne die A9ii Käufer zu verärgern?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten