So dann legen ich mal los, gerade die a6400 ausgiebig getestet, und ganz viele Infos drüber gesammelt, hatte sie zwar schon letzte Woche auf den Sony Alpha das gesehen aber jetzt konnte ich mit der Kamera ausgiebig spielen.
Die erste frag nach dem AF ja er ist schneller wie der meiner a9, und ja es gibt einen geänderten Sensor der zwar immer noch 24 mio hat, aber man hat statt Alu jetzt Kupfer eingesetzt womit er flacher geworden ist und mehr Licht auf die einzelnen Pixel kommt, da der öffnungswinkel größer geworden ist.
Der Augen AF ist eine Bombe und selbst mit einem metabounce und dem ef50 das 99 Euro Canon läuft der Augen AF perfekt und recht Flott. Nicht so wie mit dem fe 35 1,8 von Sony aber schneller als auf einer Canon r
Serienbilder im lautlos Modus 8 Frame. Was auch neu ist das man die Räder jetzt mit drei Funktionen belegen kann und über eine Taste abrufen kann.
Alles in allem eine Runde Kamera die wirklich überzeugt und sicherlich für 1000 Euro ihre Kunden finden wird.
Sie wird übrigens der Nachfolger der A6300 die jetzt auslaufen wird.
Vom Video tolle Funktionen und alles was eine moderne Kamera haben soll. Die Aufnahme Begrenzung ist auch nicht mehr bei 29 min, sondern begrenzt durch den Speicher der Karte oder den Akku.
Der Akku Hält auch rund 30% längerer als bei der a6500 oder A6300 da der neue Prozessor etwas stromsparender ist.
Jetzt heißt es warten bis die Kamera Mitte Februar geliefert wird.
Die erste frag nach dem AF ja er ist schneller wie der meiner a9, und ja es gibt einen geänderten Sensor der zwar immer noch 24 mio hat, aber man hat statt Alu jetzt Kupfer eingesetzt womit er flacher geworden ist und mehr Licht auf die einzelnen Pixel kommt, da der öffnungswinkel größer geworden ist.
Der Augen AF ist eine Bombe und selbst mit einem metabounce und dem ef50 das 99 Euro Canon läuft der Augen AF perfekt und recht Flott. Nicht so wie mit dem fe 35 1,8 von Sony aber schneller als auf einer Canon r


Serienbilder im lautlos Modus 8 Frame. Was auch neu ist das man die Räder jetzt mit drei Funktionen belegen kann und über eine Taste abrufen kann.
Alles in allem eine Runde Kamera die wirklich überzeugt und sicherlich für 1000 Euro ihre Kunden finden wird.
Sie wird übrigens der Nachfolger der A6300 die jetzt auslaufen wird.
Vom Video tolle Funktionen und alles was eine moderne Kamera haben soll. Die Aufnahme Begrenzung ist auch nicht mehr bei 29 min, sondern begrenzt durch den Speicher der Karte oder den Akku.
Der Akku Hält auch rund 30% längerer als bei der a6500 oder A6300 da der neue Prozessor etwas stromsparender ist.
Jetzt heißt es warten bis die Kamera Mitte Februar geliefert wird.