• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sony A6400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird der Eye AF bei der "Knipse" wirklich so gut sein? :confused: :eek:

Aber sicher :top:. Es ist Zeit zum wechseln :ugly:
 
Tja, für Sachlichkeit ist halt kein Platz, wo nur positive Meinungen erlaubt sind und kritisches Denken verpönt ist und gerne mal weggejubelt wird.

Na ja Sachlichkeit, hier wird teilweise ja so getan, als sei die 6400 die einzige APS-C Kamera die nicht über einen IBIS verfügt.
Andere Herstellern grenzen ihre diversen Kameras doch auch mittels unterschiedlicher Ausstattung ab. Und wer halt meint Austattungsmerkmal XYZ unbedingt haben zu müßen. Der muß auch dort in den sauren Apfel beissen, und ein höher positioniertes, teureres Modell nehmen.
 
Ich komme aus dem (m)FT-Stall, für mich wirken Kameras mit dem Formfaktor ohne internen Stabbi irgendwie aus der Zeit gefallen. Eine dicke DSLR braucht den nicht unbedingt, so ein Brocken stabilsiert sich von alleine, insbesondere, wenn er am Auge gehalten wird. Aber so eine kleine, leichte Kamera, mit der auch noch gerne über das Klappdisplay gearbeitet, sie also freihand gehalten wird, ich finde, da gehört so ein Stabbi einfach rein. Noch dazu, wo so eine kleine Kam gerne mit kompakten Festbrennweiten kombiniert wird. Dazu kommt, es ist ein Gerät für Amateure, die sehr oft eben kein Stativ in der Tasche haben. Auf Städtetouren z.B. Oder einfach keins aufgestellt werden darf, Museen, Kirchen...

Tut mir leid, aber eine Systemkamera für einen Tausender ohne Stabbi ist einfach nur beknackt. Bei Olympus kriegst du das fünf-Achsen-Teil in einer ollen OMD-EM5 für eineinhalb Hunnis hinterher geworfen. Das ist mittlerweile abgehangene Technik von gestern, darüber definiert sich kein Premiumprodukt.

Ja, ich weiß, die Kamera definiert sich über den superschnellen AF. Wer einen schnellen AF braucht, schnallt in der Regel auch eine dicke Tüte davor. Das wilde Tierleben, der Sport, der rennende Hund... Jetzt stellt sich mir die Frage: Wo liegt denn dann der Sinn in so einem schnuckeligen Kamerachen?

Irgendwie ist das Ding unausgegoren. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Für den AF ist das Gehäuse zu mickrig oder dem schlanken Formfaktor fehlt der Stabbi.
 
Wird der Eye AF bei der "Knipse" wirklich so gut sein? :confused: :eek:

Als Canonianer könnte ich da kotzen! :grumble:

Funktioniert bei der A6500 schon wunderbar
 
Wo liegt denn dann der Sinn in so einem schnuckeligen Kamerachen?

Familienkamera für die Kids....das ist der Massenmarkt.
Umso mehr ich drüber nachdenke, desto mehr macht die Sony Produktpolitik Sinn für mich.
6400 als upgrade zur 6300 für den technikaffinen Papa
ich vermute es kommt noch:
6600 (oder wie immer die heißt):6400 plus Stabi und größerer Puffer für dem ambitionierten Prosumer. 4k30p ~ 1500€
7000 oder 9000 High End APSC mit anderem Gehäuse als die 6xxxer für den Profi mit Joystick usw und 4k60p plus weitere Video Features ~ 2000€

Kann sein, dass die 6600 nicht kommt, aber dann wäre mir der Sprung zur 7000/9000 nach der Ankündigung und den Specs der 6400 zu groß.
 
Tut mir leid, aber eine Systemkamera für einen Tausender ohne Stabbi ist einfach nur beknackt. Bei Olympus kriegst du das fünf-Achsen-Teil in einer ollen OMD-EM5 für eineinhalb Hunnis hinterher geworfen. Das ist mittlerweile abgehangene Technik von gestern, darüber definiert sich kein Premiumprodukt.

Irgendwie ist das Ding unausgegoren. Nicht Fisch, nicht Fleisch. Für den AF ist das Gehäuse zu mickrig oder dem schlanken Formfaktor fehlt der Stabbi.

Dafür taugt der AF-C der EM-5 meines Erachtens nichts. Ich würde damit jedenfalls nicht glücklich. Sorry, da verzichte ich doch lieber auf einen IBIS. Bei der EM-5 ist es längst überfällig, das sie mit dem AF-System der EM-1 ausgestattet wird. Schließlich ist auch die EM-5 kein günstiges Modell der Einsteigerklasse.

Hätte die 6400 auch noch einen internen Bildstabilisator, würde sie dementsprechend wohl einen höheren Preis haben.
Dann würde anstatt über den fehlenden IBIS halt über einen viel zu hohen Preis gejammert. Denn gejammert weil..., wird immer. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es auch umgekehrt sehen: So eine Steinzeit-Knipse wie die EM-5I ohne AF-C hatte schon einen 5-Achsen-Stabbi verbaut, jede Billo-Oly und Pana mindestens einen mit 3 Achsen, mittlerweile verknüpft mit dem im Objektiv, bringt sowas mit. Ich finde, das ist 2019 ein Basic, insbesondere bei einem Technologie-Vorreiter wie Sony. Die aktuelle Budget-Vollformat-Knipse, die A7II, hat den verbaut. Die Trödeltruppe Canon ist, finde ich, kein Maßstab. Dass die hinterhereiern, ist ja klar.

Ich finde, in eine Tausend-Euro-Kamera gehört heute ein IBIS, insbesondere, wenn ein Unternehmen die Technik beherrscht und die Lizenzen besitzt.

Meiner Meinung nach wäre besser die A6400 die A6300 mit Stabbi geworden und eine A6600 die A6500 mit dem schnellen AF. Ich finde, für eine Kamera in dem Formfaktor ist ein Stabbi wichtiger als ein super AF-C. Ich überlege halt, wer die für was kauft.

Das Haus Sony hält übrigens neben dem Rangefinder, der 70er-Jahre-SLR und der DSLR noch einen vierten Formfaktor in der Hinterhand. Ich erinnere an die geniale R1! Der wäre für mich der passende für eine APS-C mit High-Speed-AF. Sozusagen der d500-Killer.
 
Der Eye AF wird ganz sicher funktionieren. Der hat zu meinem Erstaunen jetzt schon manchmal bei Tieren funktioniert. In meinem Fall bei einer Katze mit der A6500 und der A9.

Was heisst bezahlbares 500mm Objektiv? Hat Canon ja auch nicht. Sigma bringt ihr 500er hoffentlich endlich für E-Mount. Das ist realistisch.

Ein bezahlbares wie z.B ein Sigma 150-600 irgendwas in der Art. Das 500mm FB kostet um die 13000€ aktuell von Sony und ist nicht einmal gut. Canon 500mm F4 II kostet 8500€ und ein Sigma 500mm F4 Sports kostet 5500€. Das sind schon gewaltige Unterschiede.

Ich bin ziemlich sicher, wenn es das Objektivangebot von Canon/Nikon ( mit Sigma,Tamron etc ) geben würde, wäre Sony unangefochten die Nummer 1. Was ich nicht verstehe ist, der Mount soll frei sein für alle Hersteller, warum es die Linsen von Sigma/Tamron die es bei Canon/Nikon gibt nicht für Sony gibt.
 
FragenueberFragen;15366108 Sozusagen der d500-Killer.[/QUOTE schrieb:
Killer..... ist immer so ein böses Wort:)
Wenn der AF besser als der an der A7III ist, der sehr nah an der D500 ist, könnte das aber sein.
Hat die D500 einen Stabi?:evil:
Egal... ärgerlich finde ich es trotzdem. :)
 
Sony hatte den Stabi auch, in allen Kameras seit der Übernahme von Minolta, die DSLR waren auch nicht wesentlich teurere als eine Canon oder Nikon. Die könnten schon ... wollen aber nicht. Der Kunde soll lieber die A6500 kaufen.
 
Zum Sensor - weil es mehrfach gefragt bzw. unzutreffend mitgeteilt wurde: Es ist - laut Sony - der gleiche Sensor wie der in der A6300 (Quelle: dpreview Hands on), was aufgrund dessen Qualität ja auch ok ist.

"Mit dem neu entwickelten 24,2 Megapixel APS-C Sensor und dem weiterentwickelten BIONZ X Prozessor kann es die neue Alpha 6400 mit jeder Shooting-Situation aufnehmen."

Quelle: Deutsche Pressemitteilung, hier im Forum zu lesen wie oben von @Scorpio verlinkt.
 
Die A6400 ist schon komisch positioniert. So wie ich die Specs verstehe, ist sie besser als die A6500, nur dieser blöde IBIS fehlt...

Die A6500 hat den IBIS und den deutlich besseren Handgriff.
Die A6400 ist vom Gehäuse und den wesentlichen Ausstattungsmerkmalen her schon ein Nachfolger der A6300 auch wenn sie (noch) einen besseren AF hat.

Der A6500 Nachfolger wird aber auch diesbezüglich (AF) dann demnächst dann das Bild wieder gerade drücken.
 
... Die könnten schon ... wollen aber nicht. Der Kunde soll lieber die A6500 kaufen.

Nö, Sony braucht diese Differenzierung um eine größere Zielgrupe ansprechen zu können.

Wenn alle A6xxx den IBIS hätten, gäbe es heute statt nur ein Modell statt Dreien/Vieren und damit dann ganz sicher nichts unter 1.500€ UVP.
Das ist übrigens beim APS-C Wettbewerb genau so - auch daran muß sich Sony orientieren!

Die Preisdifferenzen haben also absolut nichts mit den Herstellungskosten (z.B. des IBIS) zu tun, sondern sind die Basis für eine Prouktvielfalt und -abstufung (Produktmarketing).
 
Was wäre, wenn Sony nur ein APS-C Modell sozusagen die eierlegende Wollmilchsau anbieten würde. Die Alles bietet was technisch möglich ist, dafür dann aber auch entsprechend kostet.
Dann ginge die Jammerei los. Was man alles nicht braucht oder will, aber mitbezahlen soll.
 
Mal abwarten warum eine Kamera schlecht machen die noch keiner in der Hand hatte.
Es soll angeblich ein Neuer Sensor verbaut sein. Und das das man nicht unbedingt einen Stabi braucht, das hat uns doch Canon mit der R gezeigt, und auch das man nur einen Slot benötigt, und ganz wichtig das 300 Bilder mit einem Akku doch vollkommen ok sind, also über was regt man sich auf ?

es ist doch jetzt sehr angenehm das sony eine 6000er 6300er 6400er und 6500er auf dem Markt hat, jeder kann sich doch da jetzt seine zu ihm passende Kamera aussuchen und finden. Einfach mal warten bis die Kamera auf dem Markt ist und die ersten vergleiche zu den bisherigen Modellen da ist.
 
Dann ginge die Jammerei los. Was man alles nicht braucht oder will, aber mitbezahlen soll.

+1...sehe ich auch so.
Für meine Fotos brauche ich z.b. keinen Stabi aber ein top Eye AF steht ganz oben auf meiner Prio Liste, nur für Video wäre IBIS schön gewesen.
Jetzt überleg ich mir die Kleine echt und für gezielte Video einen ~250€ Gimbal (weil die a6400 so klein ist, gehen auch 800g Gimbals) den ich eh langfristig wollte weil ein Stabi auch keine Schritte kompensiert und für die schnellen Clips eine Stabilisierung in post. Für mein Ziel (Familienvideos und Doku von Feiern etc.) sollte das für ein gutes Ergebnis reichen.

Ich bin also schon irgendwo auch froh, dass es einen relativ geringen Preispunkt gibt, dafür aber Features fehlen.
Aber natürlich hätte ich auch gerne einen IBIS zum gleichen Preis (oder etwas mehr) drin gehabt, aber wenn jetzt eine 6600 mit IBIS und anderen Features die ich gar nicht brauche kommt, dafür aber 500€ mehr kostet, fände ich das auch blöd.
 
Die Preisdifferenzen haben also absolut nichts mit den Herstellungskosten (z.B. des IBIS) zu tun, sondern sind die Basis für eine Prouktvielfalt und -abstufung (Produktmarketing).

Ist dann aber eine wenig sinnvolle Produktvielfalt. Wer profitiert denn nicht von einem Stabbi im Gehäuse, also welche Zielgruppe könnte auf ihn verzichten?

- Menschen, die kein weiteres Objektiv kaufen werden und das Ding immer mit dem Kit betreiben werden. OK, vielleicht gar nicht so wenige.
- Sport- und Wildlife-Fotografen, die eh nur mit den langen Tüten unterwegs sind, wo ein Stabbi verbaut ist. Frage: Werden die wirklich zu einer A6400 greifen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten