• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog "neue" SLR (ende 70er, Anfang 80er) aber welche?

Ach, das würde ich nicht ganz so sehen. Die Yashica-Objektive müssen den Vergleich mit MinoCaNikon nicht scheuen.

der Meinung bin ich auch, und auch manche der Tamron Adaptall stehen den minocanikon auch nicht nach...

zb 3.5/70-210 mit brennweitenadaptierender Sonnenblende und eines der wenigen Schiebezooms ohne Creeping.
Und mein Liebling 2.5/135 mit tollem Bokeh.
 
Danke für die vielen Antworten. Ich denke ich werde aufgrund dessen das ich schon viel Zeug von Nikon habe, darauf zurückgreifen. Die Nikon F2 schließe ich mittlerweile aus, da ich glaube nach dem was ihr beschrieben habt, ist sie zwar eine tolle Kamera, aber passt nicht so richtig zu mir. Ich denke das es eine FE oder FE2 wird, je nachdem was sich ergibt. Zusätzlich eine Olympus OM-2n, da sie recht Kompakt ist und ich sie auch überaus schick finde :top:... und da die zwei nicht allzu teuer sind reichts vielleicht auch noch für eine Messucher :)

Die Contax gefällt mir auch, werde ich mir mal auf meinem Merkzettel schreiben.
 
weise Entscheidung die beiden, wenn du ein Zeitautomatiker bist...
Zwar etwas fade, die zwei Golfs der analogen Fotografie, da kann man nix falsch machen...;)

Nachführmessung kannst du ja dann mit der OM kennenlernen...
Mn braucht eh zwei Analoge, eine mit 100er und eine mit 400er, und wer Farbe und SW macht halt am besten drei oder vier....

die OM2 gleich mit dem 1.8/50 im Set kaufen, damit ist sie der beste Leica Ersatz, mit einem Monstersucher. Achtung Warnung: "der Genuss des OM2 Suchers degradiert den ihrer DSLR Nikon zum Guckloch":evil::lol:
Herr Maitani war einfach ein Genie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Xipho;12738925Wenn etwas Geld da ist schrieb:
Die Canon F1N AE ist wirklich eine Granate, da kann ich nur zustimmen und richtig, die Nikon F3 macht da keinen Stich.
Die einzige Analog-SLR, die mich noch mehr in Punkto "Technik kombiniert mit Anfassqualität" überzeugt hat, war die Contax RTS III. Die war für mich die Fusion aus Canon F1N und Canon T90, die es von Canon leider nicht mehr gab, da die EOS Baureihe kam.
Wenn Nachführmessung ausreicht, dann ist das absolute Anfassqualitätsmonster aber immer noch die Leicaflex SL2!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten