• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Sigma Objektive!

ICH WILL KEIN 70-200, sondern 50-150er OS!!! ich habe ein APS-C und möchte auch dabei bleiben! und das finden viele andere auch so!

dieses Objektiv ist für mich ein Einziges Argument alle meine Objektive auf Sigma zu setzen.

SIGMA BITTE, BITTE! ich verspreche dir mein ganzes Objektivpark komplett aus Sigma auszustatten! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich würde so langsam auch ml interessieren ob das weitere Warten auf das 2,8 / 50-150 sich überhaupt noch lohnt.

Wäre schade, denn das ist genau die Linse, auf die ich noch warte.

VG
Frank
 
Erklärt mir einer welche Vorteile einem ein 50-150 gegenüber einem 70-200 bringt?

Irgendwie sehe ich keinen Sinn in so einem Brennweitenbereich. Ein bischen weniger Gewicht oder keine Lücke zwichen 17-5x und dem Ding können eigentlich kein Grund sein.
 
Die Vorteile liegen zum einen darin, dass das "alte" 50-150 HSM I und II sehr handlich und kompakt waren bei geringem Gewicht. Sollte die OS Version größer werden ist dieser Vorteil natürlich dahin. Das 50-150 bzw auch das Tokian 50-135 sind von der Größe her für ein Glas mit durchgehenden f 2,8 richtig klein, hat eher die Ausmaße eines 70-300 f4-5,6, gerade im Vergleich zu den 70-200 f 2,8, die ja richtige Trümmer sind, richtig Reisetauglich und auch zum Wandern noch nett dabeizuhaben.

Weiterhin ist am APS-C Sensor die 50mm unten ganz praktisch, wenn man das Glas als Portraittele einsetzen will, da hierfür 70mm manchmal schon etwas viel sind, und eben so evtl. ein 50er eingespart werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,
hohe Lichtstärke und Flexibilität im Landschafts-, Porträt- und Reportagebereich mit nem Stabi zusammen dürfte zu nem großen Teil die Beliebtheit der 70-200er 2.8 IS I und II am Vollformat erklären.
Und der 70-200er-Reihe allgemein.

50-150mm entsprächen dann ca 80-240mm und wären dann quasi fast Bildwinkeläquivalent an nem 1,6er Crop.
70-200 ist da schon viel telelastiger.

Gruß,
Nils
 
Erklärt mir einer welche Vorteile einem ein 50-150 gegenüber einem 70-200 bringt?

Kompakt, unauffällig und am Crop eine ideale Brennweite für Konzerte. Ich warte auch schon seit über einem Jahr drauf. Allmählich nervt Sigmas Schweigen. Ich hab ja Verständnis dafür, wenn die Katastrophe vor einem Jahr die Ursache für die Verzögerung sein sollte, aber die Interessenten ohne jede Aussage in der Luft hängen lassen ... ???
 
wobei ....

Das Sigma 50-150 OS ist tatsächlich genaus so groß wie das 70-200 und gerade mal 100g leichter. Das ist für ein Crop-Objektiv ein ganz schöner Brocken :mad: ... Ich dachte bisher immer, die technischen Daten wären noch nicht final ....
 
wobei ....

Das Sigma 50-150 OS ist tatsächlich genaus so groß wie das 70-200 und gerade mal 100g leichter. Das ist für ein Crop-Objektiv ein ganz schöner Brocken :mad: ... Ich dachte bisher immer, die technischen Daten wären noch nicht final ....

Damit ist es dann wohl uninteressant und wird wohl zum Landenhüter ausser es ist deutlich billiger als das 70-200...

Da würde man sich eine Neuauflage des "alten" 50-150 ohne OS mit optimierter Optik wünschen, denn das war von der Konstruktion, Größe und Gewicht eben das "andere" Lichtstarke Tele, aber so wären dem neuen genau diese Vorteile geraubt...
 
Mal erste Tests abwarten.
Eigentlich ists die ideale Ergänzung zu meinem 120-300/2.8 OS.
Wenn es dann auch die gleiche Abbildungsleistung hat, ziehe ich es einem 70-200 vor.

EF-S 17-55 IS, 50-150 OS und 120-300 OS mit zwei Telekonvertern.

Hm... das könnte eigentlich ganz gut passen. 17-600mm inklusive Bidstabi mit 3 Objektiven bei hervorragender Bildquali... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten