• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Serie: Lightroom Video Tutorials

Schön, dass hier direkt gute Vorschläge kommen. So soll eine Community funktionieren!

Die 2h von B&H werde ich mir auch mal ansehen.
Frank Weber macht insgesamt sowieso wirklich sehenswerte Tutorials. Kann ich empfehlen ;)
 
Gefällt mir auch sehr gut.

Habe mir schon ein wenig von Frank angeschaut. Ist auch gut.
Die zwei Stunden kommen auch noch. Den Anfang finde ich schon mal gut. Der Kerl kann gut reden.

Katalog ist für mich gerade sehr aktuell. Ich werde morgen mein System neu aufsezten. Im Anschluss kaufe ich dann Lightroom (habe jetzt mal ein wenig mit der Testversion gespielt. Die dabei gemachten Änderungen brauche ich nicht behalten).
Bei Beginn schon einmal eine Idee vom Katalog und der Sortierung der Bilder zu haben kann ja nicht schaden.
 
Ich möchte mich bedanken!
Hab LR schon seit einem Jahr und vieles gewußt.
Aber hier gibts immer wieder kleine Hinweise, um noch besser zu werden!

Danke dafür!!! :top:
 
ich habe mir zwar erst eins deiner tutorials angesehen (tonwerte), war aber schon so begeistert, dass ich mich auch bedanken möchte.

ich arbeite eigentlich schon eine weile mit LR und so kenne ich natürlich im grunde die regler und was sie bewirken. aber mit der zeit gewöhnt man sich halt so seine arbeitsweise an und neue impulse sind immer gut.

deinen ansatz so extrem mit den lichtern und tiefen bei landschaftsaufnahmen zu spielen und dann kontrast und belichtung hochzuziehen finde ich mega-interessant!

besten dank! :)
 
Dann möchte ich mich doch auch mal in die Danksagungen mit einreihen. Ich finde Deine Tutorials sehr hilfreich und klasse, und ich ziehe dankend den Hut vor Dir dafür, dass Du Dir so viel Zeit nimmst, Dein Wissen mit anderen zu teilen! Bei der einen oder anderen Uhrzeit in den Videos habe ich mich schon gefragt, ob und wann Du auch mal schläfst. :)

Auch von mir ein ganz, ganz herzliches Dankeschön!

Viele Grüße
Jan
 
Herzlichen Dank für Deine Tutorials. Bitte mache weiter!

Hab ich vor ;)

Ich möchte mich auch für deine Mühe und die tollen Tutorials bedanken.

Danke.

(...) Bei der einen oder anderen Uhrzeit in den Videos habe ich mich schon gefragt, ob und wann Du auch mal schläfst. :)

Auch von mir ein ganz, ganz herzliches Dankeschön!

Die meisten sind doch vor Mitternacht, oder? Bei nem Vollzeitjob und einer Familie muss man eben in die Randzeiten ausweichen mit solchen Projekten...
 
Ich möchte mich auch zu Wort melden, da ich deine Tutorials erstklassig finde! Selbst als "Fortgeschrittener" Lightroom Anwender finde ich es sehr interessant, da man doch ein paar Sachen dazu lernt.
Vor allem haben deine Videos durchgängig einen roten Faden :top:

Was mir jedoch aufgefallen ist beim Session 02 Video: Bei dem Landschafts- und Architekturfoto passt du ja die Tonwerte an, also Weiß/Lichter nach unten und Schwarz/Tiefen nach oben. Anschließend holst du den Kontrast über den Kontrastregler wieder rein... Keine schlechte Idee, jedoch ist mir schon oft aufgefallen wenn ich das bei meinen Fotos anwende (ebenfalls Landschaft/Architektur), dass eine Art "Pseudo HDR" entsteht... Das Bild verliert meiner Meinung nach an Natürlichkeit stark.

Bitte nicht böse bzw. negativ auffassen. Es gibt ja auch Fotos wo diese Methode richtig gut ist aber aus meiner Erfahrung nach ist das eher die Seltenheit. Gerade weil du ja am Anfang gesagt hast, du magst einen natürlichen Bildlook ;)

Ansonsten hätte ich noch eine Idee für ein weiteres Tutorial: Kurze Vorstellung der NIK Software Collection :D

Fazit: Mach weiter so! :top:
 
Ich möchte mich auch zu Wort melden, da ich deine Tutorials erstklassig finde! Selbst als "Fortgeschrittener" Lightroom Anwender finde ich es sehr interessant, da man doch ein paar Sachen dazu lernt.
Vor allem haben deine Videos durchgängig einen roten Faden :top:

Freut mich, dass auch für die schon etwas erfahrenen User was dabei ist ;)

Keine schlechte Idee, jedoch ist mir schon oft aufgefallen wenn ich das bei meinen Fotos anwende (ebenfalls Landschaft/Architektur), dass eine Art "Pseudo HDR" entsteht... Das Bild verliert meiner Meinung nach an Natürlichkeit stark.

Ich nutze bei Landschaft häufig auch wirklich HDR und finde die Technik nicht schlecht. Man muss natürlich das richtige Gleichgewicht finden. Tatsache ist aber, dass der Dynamikumfang vom Sensor weit von dem des Auges weg ist und man da guten Gewissens ein bisschen dran schrauben kann ;)
Wenn Dir der Effekt zu stark ist, einfach die betreffenden Regler wieder ein Stück runter ziehen.

Bitte nicht böse bzw. negativ auffassen.

Keine Sorge... ich freue mich immer über Feedback mit Inhalt!

Ansonsten hätte ich noch eine Idee für ein weiteres Tutorial: Kurze Vorstellung der NIK Software Collection :D

Fazit: Mach weiter so! :top:
Ich habe zwar die NIK Collection und nutze Teile davon. Bin da aber nicht so Erfahren wie in LR. Von daher maß ich mir da nicht an den Tutorial Schlaumeier raushängen zu lassen.

Evtl. zeige ich mal meinen HDR Workflow mit NIK HDR Efex Pro 2 und LR. Mal sehen ;)
 
Hallo Lars,

vielen Dank für die Tutorials.
Ich habe heute einige Fotos gemacht, bei denen die Bedingungen leider sehr schwierig waren. Gegenlicht, keine Möglichkeiten zum Positionswechsel, aufziehender Regen - es musste schnell gehen.
Dank der von dir gezeigten Möglichkeiten konnte ich die Bilder aber mit Lightroom gut retten.

Viele Grüße
Henning
 
Und hier noch ein kleines Weihnachtsspezial: http://youtu.be/MqCrfWegz2I

Auch von mir mal ein herzliches Dankeschön, die Tutorials sind grosse Klasse, der Stil ist erfrischend und nicht zu lang, kurze inhaltliche Wiederholungen aus unterschiedlicher Perspektive sind hilfreich, weil man mal auf die Werkzeuge und dann wieder auf das Bild schauen kann, um zu sehen, was passiert.

Guten Rutsch!

P.S. Ich hatte mir die Tutorials von Youtube heruntergeladen, um sie auch Offline ansehen zu können. Dabei fiel mir auf, dass die letzten nicht in 1080p sondern "nur" in 720p ladbar waren. Liegt's an Youtube oder am Original?
 
P.S. Ich hatte mir die Tutorials von Youtube heruntergeladen, um sie auch Offline ansehen zu können. Dabei fiel mir auf, dass die letzten nicht in 1080p sondern "nur" in 720p ladbar waren. Liegt's an Youtube oder am Original?

Ich sehe es bei YT als 1080p. Vielleicht hast Du es zu kurz nach dem Upload schon geladen. YT braucht ja immer eine Weile um die HD Inhalte zur Verfügung zu halten.

Beste Grüße,
Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten