Gast_213323
Guest
Richtig.Wenn Du die Kamera "fährst" veränderst du ihren Blickwinkel zum Objekt.
Funktioniert so nicht ein zusammengesetztes Panorama? Zusammenfügen mehrerer Bilder unterschiedlicher und überdeckender Inhalte?Das ist bei der Blume evtl nicht ganz sofort einleuchtend, aber stell dir mal vor, du machst ein Panorama von drei Häusern und zwischen ihnen ist freier Raum. Wenn Du dann die Kamera verschiebst erhältst du ja völlig andere Dinge auf dem Bild. Bei der ersten Aufnahme erhältst du die linke Außenwand des mittleren Hauses, bei der zweiten nur die Front und beim dritten Bild die rechte Seite... Wie soll daraus dann ein Bild werden?
Wie sehen denn die Schärfeebenen in den beiden Skizzen aus? Ist der Halbkreis wie in Bild 1 tatsächlich gewollt und korrekt?Ich stelle mir immer vor, dass ein Panorama einfach ein weitwinkligeres Objektiv immitiert
Anbei zwei stümperhafte Skizzen dazu![]()
@puedelio:
Der Parallaxenfehler greift doch nicht, wenn ich die Kamera beim "fahren" so lasse wie sie ist und ich sie nicht aufs Objekt verdrehe/nachführe?
Aber ich glaube, wir sind hier arg OT - ich such mir mal ein paar Infos dazu im Netz und entsprechende Threads hier.