• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Samyang 135 mm/2.0

Das meinst Du nicht ernst, oder :rolleyes:

Hallo,

natürlich meine ich das im Ernst.
Willst du ein 2,0/135 als Pancake konstruiren?
Schau dir mal an wie lang das Leica M 3,4/135 ist.
Und zum Vergleich das Canon FD 2,8/135.
Da müßte das M Objektiv doch deutlich kürzer sein.
Ist ja für eine Spiegellose.
Oder ist Leica nicht in der Lage sowas zu bauen?

Gruß
Waldo
 
Jetzt schon bei Amazon sind welche auf Lager.

Viele Grüße

Lukas

jedoch nur eine cine, und das auch nur für canon...
 
Ich warte auf die `normale` Version für Sony E, diese ist auch günstiger. :top:

Hallo,

du könntest auch die Nikon Variante nehmen.
Die ist universeller Anschließbar.
Wenn man sie mal nicht mehr brauch,
hat man mehr potenzielle Käufer.
Ob dir Samyang einen Adapter fest montiert,
oder du einen von Nikon F auf Sony - E, spielt keine Rolle.

Gruß
Waldo
 
Den E-Mount-Anschluss bekommt man immerhin kostenlos mit dazu. Wenn er so gut ist wie bei meinem 35/1.4, sitzt er auch besser als es ein Adapter je könnte.
Beim Kauf schon an den Wiederverkaufswert zu denken halte ich ohnehin für etwas seltsam...
Außerdem: wogegen sollte man dieses 135er je tauschen wollen? Ich glaube nicht, dass es von Sony irgendwann ein manuelles 135/2.0 für E-Mount geben wird.
Wer mit weniger Licht auskommt, hat jetzt bereits genügend spottbillige Alternativen (Canon 135/2.5, Minolta MD/MC 135/2.8 u. a.).
 
Also das Walimex Pro Exemplar gibt es für 649€ ....... bei Walser
Hmm bin eigentlich von weniger ausgegangen ..... ich denke ich gebe da 50€ mehr aus und kaufe mir das Canon Pendant gebraucht ........
Mag die Samyang Teile eigentlich gerne das 85mm 1.4 ist Klasse aber 650€ für das Teil finde ich ein wenig too much zur Einführung .....:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
das zeiss wird nur in Sachen CA geschlagen?? laut den Bildern auch in allen anderen Bereichen....
obwohl ich irgendwie den Eindruck habe, daß hier bei den Aufnahmen des Zeiss ordentlich was schief gelaufen ist. Das sieht ganz mies aus...
 
http://lcap.tistory.com/entry/Samyang-135mm-f2-vs-Canon-EF-135mm-2-L
http://lcap.tistory.com/entry/Samyang-135mm-f2-vs-Sony-ZA-135mm-f18
Zusammenfassung:
Das Samyang schlägt das Canon L in jeder Disziplin, das Sony wird in Sachen CA's geschlagen :)
In Farben und Bokeh ist das Samyang für meinen Geschmack auch noch dem Apo überlegen

Das Sony hat halt den Vorteil des AF, aber ansonsten gibt's für mich einen klaren Gewinner ---> Das Samyang!

Sagen wir mal so: das Samyang 135/2 ist wirklich gut gelungen...

CA ist aber mit RAW und PS doch heutzutage kein echtes Problem mehr!
Die belanglosen Testbilder auf oben genannten Seiten sind m.E. alles andere als vergleichstauglich.

Ich kaufe doch kein CarlZeiss Sonnar T* SAL 135 F1.8 ZA, um damit Fabrikansichten oder diese komischen Besenwesen zu fotografieren...

Manueller Fokus im Offenblendbereich und bei Brennweite 135mm ist immer anfällig... von daher denke ich, der fehlende AF wird letztlich die Kaufentscheidung ausmachen.
 
Den E-Mount-Anschluss bekommt man immerhin kostenlos mit dazu. Wenn er so gut ist wie bei meinem 35/1.4, sitzt er auch besser als es ein Adapter je könnte.
Beim Kauf schon an den Wiederverkaufswert zu denken halte ich ohnehin für etwas seltsam...
Außerdem: wogegen sollte man dieses 135er je tauschen wollen? Ich glaube nicht, dass es von Sony irgendwann ein manuelles 135/2.0 für E-Mount geben wird.
Wer mit weniger Licht auskommt, hat jetzt bereits genügend spottbillige Alternativen (Canon 135/2.5, Minolta MD/MC 135/2.8 u. a.).

Hallo,

das kann man sehen wie man will.
Ich bin nicht mit einem System bis an mein Lebensende verheiratet.
Das Sony E - System ist ja auch nicht das Übersystem.
Andere Hersteller bauen auch langsam ihre Systeme aus.
Ein Objektiv mit möglichst großen Auflagemaß passt an mehr Kameras als ein Objektiv mir einem sehr geringen Auflagemaß.

Dein Objektiv schließt du doch über Bajonett an deine Kamera.
Das sitzt auch nicht so fest als wenn Kamera und Objektiv aus einem Stück wäre. ;)

Und wenn Sony ein E 2,0/135 mit AF bringt?
Wer kauft dir dein festadaptiertes Objektiv ab?

Gruß
Waldo
 
Und wenn Sony ein E 2,0/135 mit AF bringt?
Wer kauft dir dein festadaptiertes Objektiv ab?

Gruß
Waldo

:lol::lol:
Glaubst Du an Wunder?
Wenn dieser Fall in ca. 5-10 Jahren eintreten sollte (und ich die dann sicherlich veranschlagten 2.500 Ocken übrig hätte und es überhaupt besser als das Samyang wäre und ...Fahradkette...) dann wäre es mir scheixxegal ein paar Hunderter dafür vedampft zu haben...
 
:lol::lol:
Glaubst Du an Wunder?
Wenn dieser Fall in ca. 5-10 Jahren eintreten sollte (und ich die dann sicherlich veranschlagten 2.500 Ocken übrig hätte und es überhaupt besser als das Samyang wäre und ...Fahradkette...) dann wäre es mir scheixxegal ein paar Hunderter dafür vedampft zu haben...

Hallo,

es freut mich für dich, dass ein Samyang 2,0/135 mit E- Bajonett für dich die erste Wahl ist.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten