Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Diese sind aber für das neue Objektiv nicht unbedingt zutreffend
...Ich bin mir sicher das neue 135mm wird normal mit einen Carl Zeiss 135mm nicht ganz mithalten können aber wenn es nur 98% der Leistung bringt für den Preis das reicht. Man hat ja auch Garantie auf die Sachen min. 2Jahre somit ist es kein Problem...
Dann müsste er aber auch publizieren dass vorher etwas schief lief...
Nur der Vollständigkeit halber: Samyang: lichtstarkes 135mm für KB-Vollformat als Foto- und Cine-Version
Samyang 135mm F2.0 ED UMC (1:2.0/135mm)
Samyang Cine-Variante 135mm T2.2 VDSLR ED UMC
Anschlüsse:
Da scheint für jeden etwas dabei zu sein
- Nikon
- Canon EOS
- Sony E
- Four-Thirds
- Pentax K
- Sony A
- Canon M
- Fujifilm X
- Micro Four-Thirds
- Samsung NX
![]()
Stimmt, eine Objektiv mit einem solch geringen Absatz wird Sony so schnell nicht bauen..
Blub blub.. was willst Du uns damit sagen? Sony hat nur ein einziges 50er im Angebot..Sony wird vorher noch einige 50er bringen!
Ich hätte gern ein lichtstarkes Tele von Sony.
Ein 55er, welches ich dann an der a6000 verwenden kann,
ist für mich nicht der Weisheit letzter Schluss.
Bisher habe ich mich geweigert, Linsen ohne Datenübertragung zu verwenden.
Wie lange gibt es das E System?
Sagen wir;
24mm/50mm/85mm und wer es braucht, ein 24-70
So sollte man prinzipiell mit Linsen für ein neues System beginnen.
Das attraktivste, was ich momentan direkt aufsetzen kann,
ist 70mm, bei f4.
Blub blub... ich glaube, es denken Einige so.
Manchmal, auch für eher private Fotografie, hätte ich gern ein
zweites, leichteres 135er oder ein 85er. Letzteres gerne mit f1,8.
Das Samyang kommt da wie gerufen.
Wobei ich wegen der Datenübertragung noch unentschlossen bin.
Blub blub.. was willst Du uns damit sagen? Sony hat nur ein einziges 50er im Angebot..
Sind über 800g leicht?
135mm Festbrennweite lichtstark, mit perfektem Bokeh, Schärfe, Kontrastverhalten macht doch nur Sinn an KB für den Bereich Portrait. Wer damit Landschaft abbilden möchte, der wird abblenden und dann tut es auch ein Billigheimer, wie das Samyang.
Aber der Hinweis/die Frage, ob so eine spezielle Optik an APS.C Sinn macht, ist berechtigt. Machbar ist das natürlich...
Warum sollte man an APS-C nicht freistellen wollen? Nur weil es mit FF besser geht heißt es ja nicht, dass es mit APS-C garnicht geht. Also mich machen 135mm bei kleiner Blende schon an.
Naja, da ist aber nichts doppelt von Sony.Es gibt ein 55er, ein 50er APS, ein manuelles 50er, ein 50er macro..