• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Samsung DSLR

zackspeed

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
erstma schönen gruss an das einzig tolle slr forum,habe noch kein besseres gefunden!!!
mal zu dem samsung gerücht über neues von samsung...da ich im fotoeinzelhandel arbeite und supergut mit den samsung und pentax vertriebskollegen bekannt bin,bekomme ich immer gute und echte infos...so auch zu der neuen eigenen dslr von samsung.da mir natürlich nicht zuviel über noch nicht offizielle geräte erzählt werden darf,machen wir immer so ein kleines frage antwort spielchen,was ergab das es im ersten oder zweiten quartal eine slr mit viel samsung technologie geben wird.neuer sensor,made by samsung,deutlich höhere auflösung als bei der k 10 und ein paar neue samsung typische eigenschaften....was auch immer das heissen soll....
also denke mal,ein gutes zeichen dafür,das wir noch einiges an neuheuten von beiden marken erwarten können.es gibt z.b. auch einen neuen lizenzvertrag mit schneider-kzeuznach.wobei ja bis jetzt alles von pentax und tokina kommt,was den namen samsung oder schneider trägt.siehe auch kodak kompakte...:rolleyes:
werde in 2 wochen sicher paar gute infos ins forum schreiben,da wieder mein alljährliches treffen mit alten pentaxfreunden aus hamburg ansteht...bis dahin,alles gute und noch viel spass im forum...
 
Na, dann mal herzlich willkommen. Pentax-Insider kommen mir (und sicher nicht nur mir) wie gerufen. Da werden wir dich noch schön ausquetschen. :D :)
 
hey.....schön mal gleich ein positives echo zu bekommen!!!
ja aber gerne,stehe gern für rat und tat zur verfügung.
nutze auch selbst oft und gern meinen superdraht zu pentax.kann nur nich immer spontan antworten,da nix eigen pc.....wie peinlich....bin eben mehr der fotofreak....grins....das seit ich 12 bin...vielleicht kann mir ja im gegenzug jemand mit meinen pc problemen helfen....hi hi....
also bis demnächst,noch habe ich ja urlaub und viel zeit zum schreiben....
bis denne und besten gruss aus berlin...:top:
 
Hallo zackspeed,
das ist ja gut, wenn wir jetzt einen Insider im Forum haben.
Ich habe mal ein paar Fragen:

Weißt Du zufällig, in welchen Preisbereich die neuen Zoom von Pentax und Samsung liegen werden, also das 16-50, das 50-135 und das 60-250?

Weißt Du, ob bei der neuen K10D/GX-10 auch schon Samsung mitentwickelt hat, oder ob das ganze von Pentax kommt?

Was für eine Auswirkung hat der Lizenzvertrag mit Schneider, kommen auch Objektive von denen?

Viele Grüße
Rüdiger
 
Hi, Zackspeed, herzlich willkommen ! Wie Du sehen kannst hier sind schon alle aus d. Häuschen und immer mehr davon :lol:

So, dann frage ich auch gleich: Mehr Pix... na gut, habe nix dagegen - gibt es auch MEHR FORMAT ??

Was weiss ich: crop 1,3 oder 1,2 oder 1 ? Ich denke Samsung hat eher auf Sony und Panasonic abgesehen :evil:

Glaubst Du Samsung bleibt brav oder machen die irgendwann alles anders als Pentax ( > Kompatibilität ) ???

So, bis bald :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht noch AA-Accus und Unterstützung von A-TTL? :evil:
Vielleicht steht dann auf meiner näxten Kamera nicht Pentax........
 
Hi zackspeed,

da du wie du sagst gute Connections zu Samsumg + Pentax hast hätt ich auch mal eine Frage die ich bereits mehreren Händlern gestellt hab, aber keiner konnte sie beantworten

Wird die neue GX10 überhaupt die neuen Ultraschall-Objektive unterstützen, kein Händler konnte mir das bisher beantworten.

P.S: Hab in den letzten paar Tagen intensiv nach einem Händler für Pentax-DSLRs in Österreich gesucht, aber die ganzen renommierten Fotogeschäfte in Wien führen Pentax nicht, weil es eben keine Niederlassung in Ö gibt.
Zitat: "Aufgrund von schlechten Erfahrungen arbeiten nur mit Firmen zusammen die uns auch einen Support im eigenen Land bieten."
Jetzt weiss ich endlich warum man Pentax in Ö sogut wie gar nicht bekommt :(
 
Wird die neue GX10 überhaupt die neuen Ultraschall-Objektive unterstützen, kein Händler konnte mir das bisher beantworten.
Das würde mich auch sehr stark interessieren, bzw. insgesamt die Frage welche technischen (also nicht, dass die ganzen Knöpfchen ein wenig anders aussehen und das Menü optisch anders aufbereitet ist) Unterschiede die Cams haben? Ich werde bei meinem Fotohändler vermutlich nur eine Samsung GX-10 testen können, würde mir prinzipiell aber lieber eine Cam mit Pentax Label kaufen. Darum die Frage:

Wird es abgesehen von den Knöpfchen und dem Menü irgendwelche Unterschiede zwischen den Cams geben, insbesondere SDM Unterstützung und Bildqualität (aufgrund anderer Signalverarbeitung / jpg Umwandlung / was weiß ich ...)
 
Bei mir siehts eben genau umgedreht aus, wenn sonst alles gleich wäre würd ich lieber zur Samsung greifen, da die eine Vertretung in Ö haben, auch in Ö reparieren usw.
Außerdem könnt ich dann bei meinem bevorzugten Händler kaufen, ich hab nichts gegen INet-Kauf und Tekade scheint mir ein sehr vertrauenswürdiger Händler zu sein, aber bei dem kleinsten Problemchen (Objekitve, Kamera usw.) müsste ich dann Versandkosten nach D zahlen, von den Versandkosten beim Kauf mal abgesehen

Label ist mir völlig wurscht :)

P.S: Ich versuch jetzt mal mit Pentax in Kontakt zu treten ob es nicht doch wenigstens einen Generalimporteur für Ö gibt, wenn ich mehr weiss meld ich mich, könnte ja noch für ein paar Leute hier interessant sein
 
P.S: Ich versuch jetzt mal mit Pentax in Kontakt zu treten ob es nicht doch wenigstens einen Generalimporteur für Ö gibt, wenn ich mehr weiss meld ich mich, könnte ja noch für ein paar Leute hier interessant sein

Es gibt keinen Generalimporteur, sondern einen Pentax- Außendienstmitarbeiter für den österreichischen Markt. Österreichische Händler werden von Pentax Deutschland beliefert. Garantieabwicklungen ebenfalls über Pentax Deutschland.
 
Was für eine Auswirkung hat der Lizenzvertrag mit Schneider, kommen auch Objektive von denen?

Viele Grüße
Rüdiger
Da kann ich vielleicht helfen:

Auf der Photokina habe ich bei Schneider-Kreuznach einfach mal nachgefragt und die haben gesagt, daß sie lediglich die "Endabnahme" der Objektve machen und es keine von ihnen entwickelte Objektive für Samsung geben wird :(
 
Es gibt keinen Generalimporteur, sondern einen Pentax- Außendienstmitarbeiter für den österreichischen Markt. Österreichische Händler werden von Pentax Deutschland beliefert. Garantieabwicklungen ebenfalls über Pentax Deutschland.
Danke für die Info, leider macht das die Situation für mich nicht besser.
Der Aussendienstmitarbeiter sieht es anscheinend nicht mal nötig auf der wichtigsten österreichischen Fotomesse seine Produkte vorzustellen.
Raodshow in Ö, leider nein

Ist leider ein sehr grosser Nachteil gegenüber allen Konkurenten :(
 
dass Samsung eine neue höher auflösende Kamera bringt mag sein, aber sicher nciht im ersten oder zweiten Quartal 2007 ;) da soll doch das Geschäft mit der GX-10 erst richtig anrollen.

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren....
 
Wenn die Samsungkamera Ultraschallobjektive unterstützt, muß sie doch auch die beiden neuen Kontakte innerhalb des Bajonetts haben, oder nicht? (sind das eigentlich die gleichen, über die früher die Power-Zoom-Objektive angetrieben wurden?)

Also muß nur irgendwer mal auf Fotos von der Samsungkamera mit abgenommenem Objektiv oder bei einer echten Samsungkamera nachschauen, ob sie diese Kontakte hat oder nicht.
 
Ist leider ein sehr grosser Nachteil gegenüber allen Konkurenten :(

Das verstehe, wer kann. Kaufe in D bei einem Händler deines Vertrauens und falls die Kamera mal in die Klinik muss, sendest du sie nach Hamburg. In Ö sind die Kameras alleine schon um 4% Mehrwertseure teurer als in D, bei einer K100D macht das ca. 30,00. So teuer ist nichtmal der Versand von D nach Ö ;) ;)
 
Das verstehe, wer kann. Kaufe in D bei einem Händler deines Vertrauens und falls die Kamera mal in die Klinik muss, sendest du sie nach Hamburg. In Ö sind die Kameras alleine schon um 4% Mehrwertseure teurer als in D, bei einer K100D macht das ca. 30,00. So teuer ist nichtmal der Versand von D nach Ö ;) ;)

muß man die MwSt. da eigentlich nicht nachbezahlen?
 
Ist Österreich nicht auch in der EU mittlerweile? Darauf bezog sich ja meine Frage, wie das mit den Mehrwertsteuern innerhalb der EU ist.

Wenn ich was von außerhalb einführe, muß ich nämlich MwSt. nachzahlen (Schweiz z.B.)

In welchem EU-Land ist eigentlich auf Kameras die geringste Mw.St. ? :)

Die Schweiz ist nicht in der EU. Daher muss Zoll und Mehrwersteuer nachgezahlt werden.
Der niedrigste Mehrwertsteuersatz der alten EU-Länder hat m.E. Luxemburg (15%).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten