• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Samsung DSLR

Ist Österreich nicht auch in der EU mittlerweile? Darauf bezog sich ja meine Frage, wie das mit den Mehrwertsteuern innerhalb der EU ist.

Wenn ich was von außerhalb einführe, muß ich nämlich MwSt. nachzahlen (Schweiz z.B.)

In welchem EU-Land ist eigentlich auf Kameras die geringste Mw.St. ? :)


Meine Frage sollte eigentlich unter Deinem Post stehen... aber Tekade war schneller und deshalb ist das Ganze etwas sinnentstellt ;)
 
Das verstehe, wer kann. Kaufe in D bei einem Händler deines Vertrauens und falls die Kamera mal in die Klinik muss, sendest du sie nach Hamburg. In Ö sind die Kameras alleine schon um 4% Mehrwertseure teurer als in D, bei einer K100D macht das ca. 30,00. So teuer ist nichtmal der Versand von D nach Ö ;) ;)

Nur um das mal klarzustellen.
Versand nach Ö kostet bei Euch 27 ? bei Vorauskasse.
Die Mwst. ist nur mehr dieses Jahr so ein Riesenunterschied, nächstes Jahr sieht die ganze Sache anders aus, wenn bei Euch in D die Mwst. erhöht wird.
Die Mwst. muss bei Versand eines Händlers in D nicht nachgezahlt werden, außer der Händler hat auch eine Niederlassung in Ö. (z.B. Amazon, da zahlen wir die Ö-Mwst.)

Gründe in Ö zu kaufen:
- Ich unterstütze gerne die österreichische Wirtschaft, "Geiz ist geil" ist mir ein Dorn im Auge, wegen ein paar Euro bestell ich nicht in D. Ich arbeite in Ö und wenn jeder nur mehr in D wegen der Mwst. kauft geht in Ö die ganze Händlerstruktur flöten.
Ganz toll, will man mal ein Gerät vor dem Kauf in der Hand halten fährt man dann nach D, oder wie?
- Ich habe gerne einen kompetenten Händler in der Nähe, der mich bei Problemen unterstützt.
- Der Vorteil mit der Mwst. ist sofort dahin wenn ich einmal das Gerät zur Reparatur nach D schicken muss. Versicherter Versand nach D ist ja nicht gerade günstig.
- Mit Händlern vor Ort kann man verhandeln, wenn sie einen kennen und man dort seine gesamte Ausrüstung kauft. Die Preise für meine bisherigen Kameras inkl. Zubehör lagen immer ganz knapp an den günstigsten Preisen

Ich verstehe dass du als Händler natürlich schreibst, such dir einen Händler in D und kauf dort.
Ich persönlich seh das anders, gerade bei Geräten wo ich auf Zubehör angewiesen bin und teilweise mal was probieren will.

Mit meiner Minolta Dynax (analog) bin ich früher oft genug zum Händler gegangen und hab mir mal ein Objektiv zum Ausprobieren übers WoE geholt.
Kann ich das bei dir auch machen, ohne Versandkosten zu zahlen?
(Okay, die Objektive waren dann vllt. um ein paar Prozent teurer, aber dafür hab ich nie Probleme mit irgendwelche Objektiven gehabt)
Und ich mach lieber Fotos, als meine Ausrüstung durch die Gegend zu schicken.
 
@fidelio: *Unterstützung*

Abgesehen hat diese Diskussion die letzten 10 Posts über ungefähr 0 - in Worten "null" - mit dem Thema zu tun.

Darum: Hat jemand verläßliche Infos bezüglich ernsthafter Unterschiede von K10D und GX-10?
@argus: Dein Tip mit dem Vergleich der Objektivanschlüsse ist sicher die beste Idee um das mit SDM für Samsung schnell zu klären - aber ich habe leider online keine Bilder eines GX-10 Bajonetts gesehen. Findet irgend jemand von Euch mehr?
 
Wenn die Samsungkamera Ultraschallobjektive unterstützt, muß sie doch auch die beiden neuen Kontakte innerhalb des Bajonetts haben, oder nicht? (sind das eigentlich die gleichen, über die früher die Power-Zoom-Objektive angetrieben wurden?)

Also muß nur irgendwer mal auf Fotos von der Samsungkamera mit abgenommenem Objektiv oder bei einer echten Samsungkamera nachschauen, ob sie diese Kontakte hat oder nicht.

Die Samsung GX 10 hat die zwei Kontakte innerhalb des Bajonetts ganau wie die K10 D hab sie auf der Photokina gesehen.
 
was für ein echo....nich schlecht...
werd mal versuchen alle neuen infos hier unterzubringen....
also erstma die fakten,
ja die samsung wird die neue ultraschallserie unterstützen und sie entspricht der pentax.sie ist noch eine reine pentaxentwicklung mit kleinen unterschieden in der menüstruktur.allerdings hat sie,genau wie die anderen schwestern,eine durch samsung abgestimmte kalibrierung sämtlicher bildbeeinflussenden software.wird auch sicher wieder die kleinen feinen unterschiede geben,wie gehabt.
zu den endpreisen der neuen schon bekannten objektive konnte niemand was sicheres sagen.
der neue samsungsensor,welcher im nächsten frühjahr vorgestellt werden soll,wird auch wieder das selbe format haben wie jetzt!!alles weitere ist nicht bestätigt und wäre reine spekulation.
laut pentax müssten die preise in den nächsten tagen aber offiziell werden.denk mal die etwa preise im internet sind schon ganz richtig.
die neue lizenzerweiterung beinhaltet nur die option,in zukunft weitere und nicht von pentax angebotene objektive unter dem namen schneider zu vertreiben.lizenznehmer ist weiter pentax und evtl. tokina.
zu dem pentaxfreund aus dem schönen österreich,wende dich direkt an pentax/hamburg!!!sie werden dir eine info zukommen lassen welche händler ware beziehen.
so,muss wieder raus.leider nich mein pc...bis später...schönen gruss aus berlin/ hamburg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten