nöö, immer noch nicht
Bei Canon würdest Du nicht das 300er mit 4x Konverter "verheiraten", sondern das 600er mit 2x Konverter.
Der 2x kleinere Bildwinkel und die höhere Auflösung in Linien / mm wird bei Oly schon in den Grundobjektiven erreicht. Nicht erst im Konverter.
Daher ist und bleibt der 2x Konverter im Prinzip dasselbe. Unterschiedlich sind hingegen die Anforderungen an die Grundobjektive.
Übrigens finde ich interessant daß Oly 2008 das 100er Makro rausbringt. Das fehlt nämlich noch schmerzlich. Und ich bete daß es ein 1:1 wird.
ne..: ugly:

warum soll ich mir bei Canon ein 600er Rohr zulegen, wenn ich einen 4-fach Konverter haben könnte?
Meine Überlegungen basieren darauf, dass ich in beiden Fällen, also FT vs 35mmKB, mit einer in Grösse und Gewicht her fast identischen Ausrüstung arbeiten kann.
Bezüglich Anforderungen am Grundobjektiv bin ich natürlich mit dir einverstanden: und da würde das 300/2.8 in Verbindung mit einem 4-fach TC wohl auf der Strecke liegen bleiben. Die Anforderungen an das Grundobjektiv werde aber nicht höher sein, als die am TC selbst.
Item, bin nachwievor der Meinung, dass ein 2-fach TC bei FT mindestens die optischen Anforderungen eines 4-fach TC bei 35mmKB erbingen muss (gäbe es denn einen).
vg
alouette
PS: Wäre ein 4-fach Konverter so einfach realisierbar, wäre dies schön längst getan...ok..mitunter ein Grund warum es diesen nicht gibt, ist vielleicht auch die Anfangsblende, die dadurch 4-verfacht werden würde: AF ade.

EDIT:
man kann ja schon heute die 5D + 300/2.8 + 2-fach TC gegen eine E-400 + 300/2.8 antreten lassen und einen direkten Bild-Vergleich machen. In beiden Fällen erhält man den Ausschnitt von 600m 35mmKB equivalent.
Die grosse Preisfrage: welches System ist in der Lage mehr Auflösung wiederzugeben?
An alle Interessierten da draussen: für einen wirklich fundierten und objektiven Test dieser Art wäre ich bereit CHF 50.- hinzublättern!

Zuletzt bearbeitet: