• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Preisliste ist da! **Diskussions- & Sammelthread**

Ist doch Quatsch zu vermuten, ein Objektiv sei geklaut oder sonstwie verdächtig, wenn es bei Ebay einen niedrigen Preis erzielt.
Ist halt ein Risiko, einen Artikel mit niedrigem Einstiegsgebot zu versteigern und der Händler kann Pech haben dabei.

Manchmal lohnt es sich aber auch für den Händler, Restbestände oder Ladenhüter für unter Einkaufspreis rauszuwerfen, um totes Kapital in lebendes zu verwandeln.
 
nun sag mir mal allen ernstens
was soll das für ein Händler sein der dieses Objektiv noch unter
dem Tamron Preis verkauft?
Entweder ist es zweite Wahl , hier nennt sich das B Ware, Havarie Ware, oder geklaut ...........
Ich glaube du hast E-bay noch nicht ganz begriffen. Wenn der Händler das Teil zur Versteigerung anbietet kann er einfach nicht mehr zurücktreten. Steigern sich die Kunden nicht gegenseitig in die Höhe hat der Händler ganz einfach Pech gehabt. Er wollte das sicher nicht zu dem Preis hergeben, muss er aber wenn die Versteigerung auf diesem niegrigen Niveau ausläuft. Für Händler ist das trotztdem interessant weil sich eben vielfach die Kunden gegenseitig hochjubeln und der Händler z.T. Preise erzielen kann welche er im Laden nicht gekriegt hätte.
 
Ein Händler kann Gebote sperren und so dafür sorgen, dass das Gerät gar nicht versteigert wird.
Außerdem kann man sich einen Zweit-Account anlegen (über Ehepartner, Geschäftspartner, etc.), der im Notfall das Teil "ersteigert".

Ich finde den Vorschlag plausibler, dass es vielleicht ein Restposten war, und der Händler wollte das Regal freikriegen.
Oder halt Zufall ... solange sich solche Beobachtungen nicht häufen...
 
Hört einfach auf zu spekulieren: der Händler hat Dutzende dieser Objektive über ein, zwei Wochen als 1-Euro-Auktionen laufen lassen. Die meisten liefen gut über 400 Euro aus, ich hatte einfach unverschämtes Glück (hatte deutlich mehr geboten). Deutsche Garantiekarte ist übrigens dabei und die Linse erfolgreich für die 5 Jahres Garantie registriert.

Mit dem Beispiel wollte ich auch keine Diskussion zum Tamron und zu ebay auslösen, sondern lediglich auf den von mir ursprünglich zitierten Post eingehen und aufzeigen, dass man vom Endpreis einer ebay Auktion nicht unbedingt auf die Nachfrage nach einer Marke/Produkt schließen kann. Meine Canon 50D habe ich auch dort (neu, Händler, deutsche Ware) deutlich unter Marktpreis erworben, ebenso eine SD14 und viele Linsen von und für Pentax. Ebay hat eigene Gesetze und wenn man die kennt, kann man günstig einkaufen. Mit der realen Marktsituation haben solche Einzelfälle nichts zu tun.
 
dieser thread ist ja riiiesig. habe jetzt mal jede 5te seite in etwa gelesen.

Wir sollten uns nicht beschweren und nicht das DA55 1.4 als grundlage nehmen.

Vergesst mal die alten preise und schaut mal rum.

was hat die konkurrenz z.B. im Vergleich zum 16-50 2.8 zu 730€ aufwärts
1. Nikon AF-S Zoom-Nikkor 17-35 mm 1,2,8D IF-ED zu 1450€ aufwärts
2. Canon EF16-35 1/2,8L II USM zu 1290€ aufwärts

UPDATE:
3. Canon EF-S 17-55 /2,8 IS USM zu 833€ aufwärts
4. Nikon AF-S DX 17-55mm 2.8 G IF ED zu 1170€ aufwärts

klar wirds bei der einen linse mehr, bei einer anderen weniger. Vielleicht will (und kann) jemand eine Statistik machen mit den entsprechend verkaufszahlen :)

Denke in der Summe ist jetzt Pentax im gleichen Ballpark wie CaNikon. Wenn das hilft, dass ich in 5 Jahren noch ne Pentax zu meinen Linsen kaufen kann bin ich zufrieden. Irgendwas wird sich Hoya schon denken.

Bin selbst in einer Firma, die mal fast tot war, sich einen schlechten ruf erarbeitet hatte und teuer war (und ist). Dann hat einer Geld reingesteckt und in 5 Jahren aufgeräumt und die guten Produkte entsprechend im Parkt platziert und nun - wir stellen immer noch offiziell (wenige) Leute ein trotz wirtschaftskrise.

Wie gesagt, nur muss das marketing besser werden, auch hier im forum.

Ich finde Pentax ist einfach besser als Nikon & Canon - ich bin stolzer Pentaxianer!
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat die konkurrenz z.B. im Vergleich zum 16-50 2.8 zu 730€ aufwärts
1. Nikon AF-S Zoom-Nikkor 17-35 mm 1,2,8D IF-ED zu 1450€ aufwärts
2. Canon EF16-35 1/2,8L II USM zu 1290€ aufwärts


umm... das sind beides vollformat-zooms ;) wenn du schon vergleichst dann mit den 17-55ern der beiden marken, und da geht bspsw. das canon bei gut 800 los, das nikon ist zugegebenermaßen ne ecke teurer. ok, das pentax hat nen mm mehr weitwinkel, gilt aber auch optisch als nicht ganz so einwandfrei wie die konkurrenzangebote (ich weiß dass das eine problematische aussage ist, @zuseher etc.)
 
wie gesagt, diskutieren kann man viel. Unterscheiden auch - mal schauen wie die qualität der beiden bei Regen aussieht :)

Meine Aussage ist - wir waren sehr gut bedient. Preise sind wahrscheinlich jetzt näher am "Durchschnitt" als früher.

Ein Kollege hat erst eine Canon gekauft und ich war geschockt die Objektivpreise zu sehen. Vollvormat gibts auch nicht unendlich dort, stabilisiert schon gar nicht.

Die Preise sind mehr oder weniger OK - wenn man die preise für glas OK nennen kann ;)

Hoya/Penax muss es nur schaffen den ruf zu verbessern, aufhören kritische aussagen zu treffen und nach vorne gehen.


ach...
bevor mich hier jemand einen unverbesserlichen narren nennen:
ich hatte 1996 als "einziger" einen Apple rechner, damals waren die Bankrott, hatten einen kleinen Markt und hohe preise. glaube auch diesesmal ein "cooles" system zu haben - schau'mer mal
 
Zuletzt bearbeitet:
heute glaube ich auch, daß pentax wenn sie überleben wollen bei linsenpreisen nicht mehr runter gehen. bei den kameras ist das was anderes, die sind kurzlebig und fallen in den preisen. wenn der preis sich mit den herstellugnskosten nicht deckt, steht die neue kamera schon dahinter mit anderen preisen. willi
 
...

Außerdem kann man sich einen Zweit-Account anlegen (über Ehepartner, Geschäftspartner, etc.), der im Notfall das Teil "ersteigert".

...

das wäre aber auch ziemlich dämlich dank der ebay-gebühren die mittlerweile jenseits von gut & böse sind. bei 500€ verkaufspreis hast du schon ca. 50€ gebühren !!

das war sicher nur ein Restposten oder der Händler hat die Auktion ungünstig reingesetzt ...
 
ok, das pentax hat nen mm mehr weitwinkel, gilt aber auch optisch als nicht ganz so einwandfrei wie die konkurrenzangebote (ich weiß dass das eine problematische aussage ist, @zuseher etc.)

Jup, es ist eine problematische Aussage. Das EF-S 17-55mm ist bei 17mm und 2,8 auch eher schlecht als recht!;)
Wie das Nikkor ist, kann ich nicht sagen, da ich es noch nicht einmal in der Hand hatte, das Canon besitze ich hingegen.
 
dieser thread ist ja riiiesig. habe jetzt mal jede 5te seite in etwa gelesen.

Wir sollten uns nicht beschweren und nicht das DA55 1.4 als grundlage nehmen.

Vergesst mal die alten preise und schaut mal rum.

was hat die konkurrenz z.B. im Vergleich zum 16-50 2.8 zu 730€ aufwärts
1. Nikon AF-S Zoom-Nikkor 17-35 mm 1,2,8D IF-ED zu 1450€ aufwärts
2. Canon EF16-35 1/2,8L II USM zu 1290€ aufwärts

ja genau, wir waren in den letzten jahren mit den preisen bei pentax verwöhnt. glaube auch nicht mehr daran,daß die preise groß runtergehenden, vielleicht noch im weihnachtsgeschäft, aber das ist spekulation von mir. willi
 
Vor ein paar Wochen hatte ich mein DA* 16-50 bei einem bekannten Online-Händler für 633,00 € bestellt,
und als ich gerade mal aus reiner Neugierde geschaut habe traf mich bald der Schlag - 898,89 € :eek:
 
Dürften zur Zeit auch die Wechselkurse etc. mitspielen. Nur wird ein Steigen bei den "Straßenpreisen" wohl eher toleriert bzw. akzeptiert. Ich würde einfach sagen, bei Hoya/Pentax hat irgend ein Produktmanager oder Controller geschlafen. Wenn die Objektive nicht rentabel waren, hätten sie doch zumindest den Anschein zu erwecken versuchen können, uns alten Wein in neuen Schläuchen kredenzen zu wollen. ;)

Wetten, bei einem "DA 12-24 WR", "DA 17-70 WR" o. ä. wäre der Aufschrei ob der höheren Preise nicht so dramatisch gewesen? (zumindest wenn die WR-Versionen einfach mit der neuen Preisliste vorgestellt worden wären). Dann wäre zumindest verkaufspsychologisch ein "Mehr-Wert" gegeben, den ich als Kunde für den "Mehr-Preis" sehe.

Aber dank des Preisanstiegs beim DA 12-24 fällt es mir jetzt dann vermutlich "rational" betrachtet leichter, mir gleich das Zuiko 7-14 zuzulegen, sind ja jetzt nur noch ein paar Hunderter und nicht mehr ein Tausender Preisdifferenz ;)

ciao
Joachim
 
...dank des Preisanstiegs beim DA 12-24 fällt es mir jetzt dann vermutlich "rational" betrachtet leichter, mir gleich das Zuiko 7-14 zuzulegen...
ciao
Joachim

Hallo,
die Argumentation mit dem "Mehrwert" durch WR kann ich nachvollziehen, aber
ob der Wechsel vom DA 12-24, z. B. an einer K-7, zum Zuiko 7-14 an einer Kamera mit kleinem FourThirdsSensor so ein traumhafter Aufstieg ist, werden zumindest einige Pentaxianer in Zweifel ziehen... da hättest Du schon mit dem Nikon 2,8/14-24 an einer D700 oder D3x winken müssen... ;) :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten