Was ist mit den aktuellen Modellen der 7er Reihe (7200) oder der FX-Modelle?
Die 7000er Reihe bekommt meistens das 18-105 oder ein höherwertiges Objektiv als Kit dabei.
Für die FX Kameras ist sowieso vollkommen uninteressant ob das 18-55mm DX-Kit-Objektiv drauf passt.
Sollte diese Technologie ohne Schalter auch für andere Objektive kommen wird Nikon da sicher bekanntgeben welche Kameras damit funktionieren. Und wenn hochwertige FX-Objektive diese "Funktion" bekommen werden, werden die Objektive ganz sicher mit aktuellen FX-Kameras funktionieren. Allerdings glaube ich kaum, dass ein neues 70-200 keinen einzigen Schalter bekommt und die großen Festbrennweiten genausowenig. Das 24-70 gibt es ja erst ganz neu und das ist wie bisher mit Schaltern.
Wenn man sich die Anwendungsbereiche anschaut ist es ja auch klar. Die kleinen Kameras mit dem 18-55mm müssen möglichst günstig sein und werden hauptsächlich von Kunden gekauft die mit der Fotografie anfangen wollen oder einfach nur eine DSLR wollen weil sie glauben damit im Automatikmodus bessere Bilder zu machen als mit einer Systemkamera. Ob es da eine Nikon oder eine Canon wird ist diesen Kunden meist vollkommen egal und da zählt dann eben nur das Verkaufsgeschickt des Verkäufers und der Preis. Diese Kategorie sind sicher 3/4 aller Käufer dieser Kameras.
Der Rest interessiert sich dafür, informiert sich hier im Forum oder kennt sich mit Fotografie aus und kauft direkt eine bessere Kamera oder nimmt sich eben ein passendes Objektiv dazu.
Die Begründung von Nikon, dass die fehlenden Schalter natürlich auch ein unabsichtliches Verstellen verhindern ist durchaus nachvollziehbar, denn wenn jemand nur im Automatikmodus knippst wird er kaum wissen welche Auswirkung die Schalter haben und schon gar nicht dran denken, dass man den AF oder VR über die Schalter ausstellen kann wenn auf einmal eins von beidem nicht mehr funktioniert.
Hinzu kommt natürlich, dass man damit sicher auch Geld sparen kann, was vor allem bei diesen günstigen Objektiven gewollt ist, denn wenn das Set von Nikon dadurch einige Euro günstiger ist als die Konkurrenz, dann wird eher die Nikon gekauft.
Andere Verbesserungen zum Filmen werden sich auch mit Schalter realisieren lassen und die Objektive werden dann sicher auch an allen anderen Kameras funktionieren. Wobei das neue 24-70 und 200-500 auch AF-S Objektive sind. Profis werden da vermutlich auf andere Technik setzen.
Ein 0815 User einer D3x00 will natürlich mit seiner DSLR genauso filmen, wie mit seinem iPhone. Klar, dass der AF da etwas besser werden muss.