• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Nikons?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kontrast-AF bei ´LiveView´ ist aber eigentlich schon ein alter Hut. Hatte meine alte Sony Cybershot DSC-P50 bereits.:ugly:
Gerade in der Einsteigerklasse ist Kontrast-AF beim LiveView fast ein musthave. Ich sehe schon die Kunden im MM/Saturn mit ausgestreckter Hand mit Kontrast-AF beim LiveView fokkussieren.:lol:

Klar ist das ein alter Hut, aber bei DSLR-LiveView eben nicht. :evil:

Ist auch nur Haarspalterei und Markenbashing, auch ein Moderator darf mal ne Retourkutsche anzetteln (von wegen "hinterherlaufen" :grumble: :lol: ) - zumindest im PMA-Thread. Das Ding wird sowieso geschlossen sobald die Messe rum ist ;)

Der nächste Punkt ist dann natürlich wirklich Spot-Metering :p :lol:

Aber dafür hat die D50 keine Abblendtaste. It's not a bug, it's a feature? Ich weiss nicht ;)

Nene, ernsthaft: das geht schon alles seinen Gang, aber Nikon zieht einfach sein eigenes Ding durch. "Hinterherlaufen" ist da nicht der richtige Ausdruck.

edit: ach so, wann kommt eigentlich die von den Glaskugeln vor ca. 12 Monaten angekündigte Mittelformat-Canon? :lol: - da werden sich einige Gerüchtekocher sooooo derbe ins Fäustchen gelacht haben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon läuft nicht hinterher. Die brauchen nur noch etwas länger, weil sie wegen dieses Threads und der Wünsche einiger User noch vor Lachen auf dem Boden liegen...:D
 
Nikon läuft nicht hinterher. Die brauchen nur noch etwas länger, weil sie wegen dieses Threads und der Wünsche einiger User noch vor Lachen auf dem Boden liegen...:D
:lol::top:
 
also canon bietet für 930 euro satte 6,5fps! ich finde, das ist ein wort! kann also nicht sooo teuer sein. die 40D bietet ausserdem noch weitere interessante schmakatzien, die in einem netten preis eingebettet sind. da könnte nikon mal auf den gleichen zug springen... meine meinung.

Preisunterschied D80 zu 40D 260 Euro bei Foto-Erhardt:
fps: 100 Euro
Mg: Gehäuse 60 Euro
Pufferspeicher: 20 Euro
Af: 20 Euro
Rest: 60 Euro

Die Zahlen hab ich mir ausgedacht, könnten aber realistisch sein.
 
Preisunterschied D80 zu 40D 260 Euro bei Foto-Erhardt:
fps: 100 Euro
Mg: Gehäuse 60 Euro
Pufferspeicher: 20 Euro
Af: 20 Euro
Rest: 60 Euro

Die Zahlen hab ich mir ausgedacht, könnten aber realistisch sein.

Bei der neuen Nikon kannst Du das Gehäuse ähnlich wie einen PC individuell aufrüsten.

Habe ich mir gerade ausgedacht, könnte aber realistisch sein... :ugly:
 
Nikon wird m.E. mindestens 2 neue Body vorstellen.
Der Markt ist doch mit der EOS 450D und der 40D "untenrum" schön überschaubar. Da renoviert Nikon halt die D40(<>450D) und die D80(<>40D). Fertig. Kaffeepause.

Neue Features siehe ähnlich EOS 450D
Liveview,
Staubrüttler,
12MP,
D45=3.5 FPS,
D90=6.5FPS
 
Ich denke nicht dass die D90 6.5 fps bekommt. Das hat ja noch nicht mal die D300 (zumindest ohne Bateriegriff). Aber so 4.5 - 5 fps das wäre :top:

mfg
Florian
 
Ach, ihr wisst es noch gar nicht? Nikon ist ein genialer Coup gelungen...
Der neue noch namenlose Body hat ein größeres und vertieft sitzendes Bajonett. Für dieses Bajonett gibt es Aufsätze, die dann die Bajonette der großen Hersteller abbilden - also keine Probleme mehr beim Auflagemaß, bei Adaptern mit Zusatzlinsen etc.
Den Canon-Adapter gibt's für ca. 30 Euro, Nikon-Adapter liegt natürlich bei.
Warum das ganze?
Es sind schlussendlich doch immer die bereits vorhandenen Objektive, die einen von einem Wechsel abhalten - nun können Canon-User ganz easy zu Nikon-Bodys wechseln und ihre Objektive einfach mitnehmen.
Und Sätze wie "in diesem und jenen Brennweitenbereich hat XY mehr/bessere Objektive zu Auswahl" gehören endgültig der Vergangenheit an.

Hach, schöne neue Welt :rolleyes:

Ups :eek: muss langsam mal aufwachen, sonst verpass ich den Feierabend!
 
Aufwachen solltest du wirklich, ich glaube das bleibt ein Traum. Wäre wirklich zu schön um wahr zu sein. Denke nicht dass sich das jemals erfüllt.
 
Ach, ihr wisst es noch gar nicht? Nikon ist ein genialer Coup gelungen...
Der neue noch namenlose Body hat ein größeres und vertieft sitzendes Bajonett. Für dieses Bajonett gibt es Aufsätze, die dann die Bajonette der großen Hersteller abbilden - also keine Probleme mehr beim Auflagemaß, bei Adaptern mit Zusatzlinsen etc.
Den Canon-Adapter gibt's für ca. 30 Euro, Nikon-Adapter liegt natürlich bei.

Klasse Beitrag - gefällt mir. Wenn schon gesponnen wird, dann richtig :top:

Warum das ganze?
Es sind schlussendlich doch immer die bereits vorhandenen Objektive, die einen von einem Wechsel abhalten - nun können Canon-User ganz easy zu Nikon-Bodys wechseln und ihre Objektive einfach mitnehmen.
Und Sätze wie "in diesem und jenen Brennweitenbereich hat XY mehr/bessere Objektive zu Auswahl" gehören endgültig der Vergangenheit an.

Garnicht mal so dumm ;)

Gruß
Frieder
 
Ach, ihr wisst es noch gar nicht? Nikon ist ein genialer Coup gelungen...
Der neue noch namenlose Body hat ein größeres und vertieft sitzendes Bajonett. Für dieses Bajonett gibt es Aufsätze, die dann die Bajonette der großen Hersteller abbilden - also keine Probleme mehr beim Auflagemaß, bei Adaptern mit Zusatzlinsen etc.
Den Canon-Adapter gibt's für ca. 30 Euro, Nikon-Adapter liegt natürlich bei.
Warum das ganze?
Es sind schlussendlich doch immer die bereits vorhandenen Objektive, die einen von einem Wechsel abhalten - nun können Canon-User ganz easy zu Nikon-Bodys wechseln und ihre Objektive einfach mitnehmen.
Und Sätze wie "in diesem und jenen Brennweitenbereich hat XY mehr/bessere Objektive zu Auswahl" gehören endgültig der Vergangenheit an.

Hach, schöne neue Welt :rolleyes:

Ups :eek: muss langsam mal aufwachen, sonst verpass ich den Feierabend!

Wirds leider nicht geben. Jeder Hersteller würde ja damit auch die gesamte Objektivpalette des Gegenübers schmackhaft machen. Aber interessante Idee.
 
Preisunterschied D80 zu 40D 260 Euro bei Foto-Erhardt:
fps: 100 Euro
Mg: Gehäuse 60 Euro
Pufferspeicher: 20 Euro
Af: 20 Euro
Rest: 60 Euro

Die Zahlen hab ich mir ausgedacht, könnten aber realistisch sein.


was is'n das für ein quatsch??? :ugly:
das die D80 dieses jahr (quartal?) ersetzt wird und die 40D frisch auf'm markt ist, weist du aber schon, oder??? im ersten quartal der einführung lag die D80 auch bei uvp 998 euro (body) MINUS www-rabatte (etc).
das der uvp der 40D ursprünglich höher lag als 998 euro ist mir bewusst. aber trotzdem nehmen sich die beiden cam's rein preisklassentechnisch nicht so viel. ausserdem ist die canon-mühle effektiv seit ende november zu haben und nun schon derart im preis gesackt, dass sie mit den billigsten internetangeboten fast auf dem level der teuersten D80-angebote ist.

also soll niemand behaupten, fps-steigerung auf 5fps wäre für einen tausend euro-body unmöglich. aber machen werden sie es nicht... hmpf
 
Vielleicht greift ja Nikon meinen Vorschlag von vorigem Frühling auf - und bietet eine Baukastenkamera an (Sensor, AF, Gehäuse).

*OT*
Canon zeigt sich ja mit der 450D noch starr.
Hoffentlich gehen die 12 MP nicht zu Lasten des Rauschens. Das wäre insb. bei Canon ein Rückschritt.
Ich dachte, die machen aus dem 10 MP Sensor der 40D einen gebremsten 10 MP Sensor mit konkurrenzlosem Rauschverhalten. Naja, mal sehen wenn die ersten Usertestfotos kommen.
*/OT*

Ich hoffe ja immer noch auf eine Nikon D90 mit 10 MP CMOS und deutlich besserer Dynamik und deutlich weniger Hardware-Rauschen ab ISO400.
Oder dass bei der D45 mal dieser "Grat" am Boden geglättet wird, wo man den rechten kleinen Finger dran aufscheuert. Is so. :)
 
Spieglein schrieb:
Ich hoffe ja immer noch auf eine Nikon D90 mit 10 MP CMOS und deutlich besserer Dynamik und deutlich weniger Hardware-Rauschen ab ISO400.
Da musst du wohl auf einen 12 MP-Sensor hoffen, aber deine Anforderungen dürften auch damit so ziemlich erfüllt sein.
 
Hmmmmm....
... und FX bei einer "kleinen" Kamera braucht kein "normaler" Mensch! Warum? fehlende Tiefenschärfe, sauteure Optiken, die dann ja her müssen weil Brennweiten fehlen und es ist schon eine Umstellung wieder mit FX zu fotografieren, erst recht für jemanden, der digital angefangen hat!

:confused:

Ich zähle mich durchaus zu den "normalen" Menschen und finde spontan drei gute Gründe, warum ein FX Sensor (egal in welcher Kamera) für mich als People und Landschaftsfotograf Sinn macht:

1. Gerade bei Portraits ist geringere Schärfentiefe oft von Vorteil
2. Vorteile im SWW Bereich - nicht alle fotografieren nur mit langen Tüten
3. Bei 12 MP sollte das Rauschverhalten wesentlich besser sein als bei DX

Zudem kann ich mich als jemand, der analog fotografiert hat und entsprechende Gläser hat, ohne Probleme auf FX umstellen.

Viele Grüße
Peter
 
Nächste Nikon-Pressekonferenz ist laut Werbeargentur-Mitarbeiterin am 30. in einer Woche geplant.

Einige Collpix kameras, eine DSLR und ~3 neue Linsen ....

Ihr werdet doch noch eine Woche warten können!

in Ernst :D *vorfreu* :ugly:

Ahhhch ich liebe diese Threads, es kann einfach mal spekuliert werden.... :D
 
fps: eigentlich nich teurer, es muss nur ein bisschen mehr zwischenspeicher und vielleicht ein schnellerer prozessor eingebaut werden.

das ist alles.

Nein, das ist nicht alles. Pentax schafft z.B. nicht mehr als 3 fps, weil der Spiegel nicht schnell genug klappt.
http://www.digitalkamera.de/Testber..._K20D_vorgestellt_und_vorabgetestet/4570.aspx

Zitat: "Leider ist die Geschwindigkeit bei 3 Bildern pro Sekunde geblieben. Pentax gesteht hier offen ein, dass der Autofokus, die Spiegelschwingzeit und andere Vorgänge, die bei einer Auslösung nötig sind, schlicht zu langsam für 5 Bilder pro Sekunde sind. "

j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten