Demogorgon
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
In langsamDas schaut mir er nach einer Fuji s8100 mit neuem, viel teuerern Etikett aus.
Ähmdamit ist die kamera im vergleich zur fuji lichtstärker, im oberen bereich um fast eine blende.
aber eben leider wieder mal 2,3Zoll Sensor und 10 Megapixel![]()
nein seid doch nicht so.
ist eine topkamera.
18-fach Zoom, 27 bis 486 mm
F2,8 (Anfangslichtstärke bei Weitwinkel)
F4,5 (Anfangslichtstärke bei Tele)
dazu noch
Ebenfalls auflösungsgebunden ist die Bildfrequenz im Serienbildmodus. In den höheren Auflösungsstufen sind Bildfolgeraten von 4 bis 6 Bildern pro Sekunde möglich, und wenn man die Auflösung wieder herunter setzt (entspr. 3 MP), steigt das Tempo auf bis zu 13 Bilder pro Sekunde.
die kamera dürfte speed haben, und ein relativ gutes objektiv, hoffe ich.
damit ist die kamera im vergleich zur fuji lichtstärker, im oberen bereich um fast eine blende. und sie hat eine merklich schnellere serienfunktion
nur der sensor ist nicht so toll.
gruss
Außerdem viel zu spät auf den Zug gesprungen.
Die wollen halt auch ein Stück vom Superzoom-Kuchen abhaben. Ist doch in anderen Bereichen genauso. VW hat als einer der letzten einen bezahlbaren SUV (Tiguan) auf den Markt gebracht. Trotzdem ist er momentan der meistverkaufte Wagen seiner Klasse.genau! wenn schon so spät, dann bitte mal etwas innovatives. einerseits denke ich, wenn eine superzoom im miniformat, dann die pana f18, andererseits würde ich auch der nikon eine chance geben und auf erste tests abwarten.
gruß
Das waren ja auch noch selber entwickelte und hergestellte Cams. Die P80 ist doch nur eine umgelabelte Fuji, die zum größten Teil von Olympus stammt. Die Objektive der Nikon Kompaktkameras mit optischem Bildstabi wie z.B. der P5100 stammen allesamt von Tamron. Nikon verkauft im Kompaktkamera-Segment hauptsächlich seinen guten Namen und fremde Technologie.Das Nikon gute Kompaktlinsen bauen kann haben die CP8800/8700 gezeigt insofern nicht zu früh abschreiben. Auch das Gehäusematerial sieht gut aus soweit die Bilder das zeigen können.
Naja vergleich aber mal mit der FZ18 von Panasonicihr stärkster Kontrahent und da hat sie eben nix was besser wäre, denn eines muss man Panasonic lassen die bauen in ihre Kameras unglaublich gute Linsen!...
Die P80 ist doch nur eine umgelabelte Fuji, ...