• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Nikon D800 und eine Frage!

Echt sowas von unnütze Antwort, wenn der TO ein Bild mit 16 machen möchte, und Ihm die Flecken stören ist das so.
Er will doch keine Beratung über bessere Bildqualität, er hat ein Bild angehangen um die Flecken zu zeigen !!!:grumble:

Und demnächst kommt dann die Frage: "Warum sind all die Bilder, die ich mit Blende 16 mache, nicht richtig scharf?"

Auch mal ein bisschen weiter zu denken, schadet nicht.

Im Übrigen überlass es doch dem Fragesteller, zu entscheiden, ob er den Hinweis als nützlich empfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und demnächst kommt dann die Frage: "Warum sind all die Bilder, die ich mit Blende 16 mache, nicht richtig scharf?"

Auch mal ein bisschen weiter zu denken, schadet nicht.

Im Übrigen überlass es doch dem Fragesteller, zu entscheiden, ob er den Hinweis als nützlich empfindet.

Klar war dieser Hinweis nützlich und deshalb auch vielen Dank! Vielen Dank an alle! Ich hab etwas ausprobiert... verschiedene Blenden etc. und dann ist es mir aufgefallen.
Blende 8 ist natürlich nix sichtbar und das Bild ist knackscharf. In der Fotografie lernt man halt nie aus! Bin für jeden Hinweis und für jeden Tipp dankbar!
 
Ich hab etwas ausprobiert... verschiedene Blenden etc. und dann ist es mir aufgefallen.
Blende 8 ist natürlich nix sichtbar und das Bild ist knackscharf.!

Nützt dir doch aber nichts wenn du die Schärfentiefe von F16 brauchst. Außerdem spielt es im Bild erst eine Rolle, wenn man sich das Bild extrem groß vergrößert und nah ran geht, wie z.B. bei der 100% Ansicht.
 
Sodele... Rocket Blower ist angekommen (Hatte nur so nen kleinen Blasebalg von Hama). Gleich mal schön Wind gemacht. hat ordentlich Power! Die meisten Partikel hab ich nun wegbekommen. Am Rand sind noch ein paar vereinzelte, aber das passt jetzt mal. Regelmäßig auspusten und gut ist! Vielleicht nach einer bestimmten Zeit doch mal ne Nassreinigung!
 
Zuletzt bearbeitet:
die D800 hat doch auch eine eigene Sensorreinigung (Menü - System - Bildsensor-Reinigung).
Benutz die mal in Kombination mit dem Rocket-Blower (also abwechselnd: Sensorreinigung; dann mit "Inspektion/Reinigung" den Spiegel hochklappen und dann ausblasen). Das sollte in den meisten Fällen reichen.

Der Akku muss dann mehr als 50% geladen sein.
 
Die interne Sensorreinigung hab ich schon durchgeführt. Aber hat keine Besserung gebracht. Ist die so still die Reinigung? Man hört gar nix!
 
Ja - ist sie. Bevor du nass reinigst, kannst du auch mal die Kombi Sensorreinigungspinsel und Rakete (mit selbst gebasteltem Filter am Ansaugloch, bspw. Ein Mikrofasertuch) ausprobieren (kostet in Summe ca. 40€). Damit gehst du Staub ordentlich an den Kragen. Pollen und anderen Schiss verlangen aber meist eine Nassreinigung. Ich mach es immer mit Sensorfilm, da man hier den Dreck nicht hin und her in die Ecken schiebt. Aber das ist ein anderes Thema, welches an anderer Stelle hinreichend diskutiert wird.

Man kann Staubeinschlüsse im Body reduzieren, indem man saubere Objektive anschließt, schnell wechselt, das Bajonett horizontal oder nach unten geöffnet hält und innenfokussierende Zooms verwendet, deren Länge konstant über alle Brennweiten bleibt. Ursachenbekampfung ist immer sinnvoller als die Behandlung derer Folgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten