Ich brauch kein 18-600, ein 15-150/1.4 wuerde mir ausreichen. 10fach Zooms gibt es doch schon, von daher ist das doch fast schon realistisch. Ok, f/2-2.8 reicht von mir aus auch, wenn offenblendtauglich und bitte ein schoenes Bokeh.
Zum Thema: Ich ueberlege immer noch, ob ich ein 5D-Pendant von Nikon brauchen koennte. Dann muesste ich mir wohl noch ne Zweitkamera fuer Bergwanderungen zulegen, weil FX bedeutet auch gross und schwer, und das will ich in den Bergen nicht dabei haben. Allerdings glaube ich schon, dass auf Dauer eine Nikon kommen wird, die FX hat und keine Profikamera ist. Dann sollte man sie meiner Meinung nach aber auch dafuer auslegen: 3B/s sind vollkommen ausreichend, nen tollen AF brauchts auch nicht (einer auf dem Niveau der D70 oder D80 reicht, genau sollte er sein, schnell ist nicht so wichtig), der Body muss nicht unbedingt abgedichtet sein, Naegel in die Wand will damit auch keiner schlagen.
Insofern bin ich mit DX glaub ich schon ganz gut bedient. Zumal meine Linsen da auch das tun, wofuer ich sie mir zugelegt habe.
nen tollen AF brauchts nicht?
Also ich denke, gerade im KB-Format ist ein gut funktionierender AF wichtig.
Der AF definiert sich nicht nur über seine Geschwindigkeit, sondern auch über seine Präzision (Genauigkeit).
Und in meinen Augen hinkt da die D70 schon deutlich.
Also wenn ein 5d-Pendant von Nikon, dann wohl richtig umgesetzt.
3fps werden wohl, rein aus Konkurrenztechnischen Gründen wohl nicht ausreichen.
Da, wenn die 5d-MKII dann auch wirklich mal kommt auch bereits wohl über 4-5fps aufweisen wird.
Und Nikon wird wohl kaum ein halbes Jahr später auf den Markt kommen, und dann Performancemässig schwächeres bieten.
Wobei, wie bereits erwähnt. Die 5fps sind in einem Jahr absolut legitim.
Auch wenn sie dann sehr nahe an die D300 kommt.
Denke aber, dass die kompakte KB-kamera preislich sowieso nochmal etwas anderes ist als die D300, dann.