• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Nikon D10 !?!

Ich brauch kein 18-600, ein 15-150/1.4 wuerde mir ausreichen. 10fach Zooms gibt es doch schon, von daher ist das doch fast schon realistisch ;). Ok, f/2-2.8 reicht von mir aus auch, wenn offenblendtauglich und bitte ein schoenes Bokeh.

Zum Thema: Ich ueberlege immer noch, ob ich ein 5D-Pendant von Nikon brauchen koennte. Dann muesste ich mir wohl noch ne Zweitkamera fuer Bergwanderungen zulegen, weil FX bedeutet auch gross und schwer, und das will ich in den Bergen nicht dabei haben. Allerdings glaube ich schon, dass auf Dauer eine Nikon kommen wird, die FX hat und keine Profikamera ist. Dann sollte man sie meiner Meinung nach aber auch dafuer auslegen: 3B/s sind vollkommen ausreichend, nen tollen AF brauchts auch nicht (einer auf dem Niveau der D70 oder D80 reicht, genau sollte er sein, schnell ist nicht so wichtig), der Body muss nicht unbedingt abgedichtet sein, Naegel in die Wand will damit auch keiner schlagen.

Insofern bin ich mit DX glaub ich schon ganz gut bedient. Zumal meine Linsen da auch das tun, wofuer ich sie mir zugelegt habe ;).


nen tollen AF brauchts nicht?
Also ich denke, gerade im KB-Format ist ein gut funktionierender AF wichtig.
Der AF definiert sich nicht nur über seine Geschwindigkeit, sondern auch über seine Präzision (Genauigkeit).
Und in meinen Augen hinkt da die D70 schon deutlich.

Also wenn ein 5d-Pendant von Nikon, dann wohl richtig umgesetzt.
3fps werden wohl, rein aus Konkurrenztechnischen Gründen wohl nicht ausreichen.
Da, wenn die 5d-MKII dann auch wirklich mal kommt auch bereits wohl über 4-5fps aufweisen wird.
Und Nikon wird wohl kaum ein halbes Jahr später auf den Markt kommen, und dann Performancemässig schwächeres bieten.

Wobei, wie bereits erwähnt. Die 5fps sind in einem Jahr absolut legitim.
Auch wenn sie dann sehr nahe an die D300 kommt.
Denke aber, dass die kompakte KB-kamera preislich sowieso nochmal etwas anderes ist als die D300, dann.
 
nen tollen AF brauchts nicht?
Also ich denke, gerade im KB-Format ist ein gut funktionierender AF wichtig.
Der AF definiert sich nicht nur über seine Geschwindigkeit, sondern auch über seine Präzision (Genauigkeit).

Ich schrieb:
genau sollte er sein, schnell ist nicht so wichtig

Also wenn ein 5d-Pendant von Nikon, dann wohl richtig umgesetzt.
3fps werden wohl, rein aus Konkurrenztechnischen Gründen wohl nicht ausreichen.
Da, wenn die 5d-MKII dann auch wirklich mal kommt auch bereits wohl über 4-5fps aufweisen wird.
Und Nikon wird wohl kaum ein halbes Jahr später auf den Markt kommen, und dann Performancemässig schwächeres bieten.

Mir klar, dass wahrscheinlich was staerkeres kommen wird. Mir persoenlich waere aber eine Kamera, die unter der hypothetischen 5D MK II angesiedelt ist (KB-Sensor, rauschfrei, sonst guenstig gebaut) lieber als eine bessere, dafuer teurere Cam.
 
absolut deiner Meinung.
Nur, schlussendlich ist doch so eine Kamera eher als "Zweit"-Body für die D3-Benutzer gedacht als "Erst-Kamera" für Amateure.

Somit denke ich, werden daher die Forderungen aus einem anderen Sektor her kommen.

Aber eben, ich habe noch ne tolle Kamera, auch für dieses Jahr.
Und wenns sein muss, auch für nächstes Jahr ;).
Schlussendlich werden die jetzigen Kameras nicht "schlechter".

Und ich kann sehr gut warten, und zu schauen wie sich der Markt entwickelt und vorallem in welche Richtung.
 
Wunschdenken oder kannst du eine Quelle nennen?

Da müsstest du im dpreview-Forum suchen. Soweit ich weiss, scheint der Typ seine Vermutungen nicht aus der Luft zu greifen. Garantieren kann man eh nichts, jedoch hatte ich schon mal aus einer anderen Quelle entnommen, dass ein 50/1.4 AF-S kommt. Nicht 2010, sondern 2008.

Wunschdenken dürfte ein 50 - 135 mm oder 25 mm f/2.0 AF-S sein. ;)
 
Mir persoenlich waere aber eine Kamera, die unter der hypothetischen 5D MK II angesiedelt ist (KB-Sensor, rauschfrei, sonst guenstig gebaut) lieber als eine bessere, dafuer teurere Cam.

Nikon baut Kameras, die nicht direkt mit denen von Canon konkurrieren. Das machen sie, um sich nicht gegenseitig das Wasser abzugraben, sprich: dass sie bei gleicher Austattung über den Preis gehen. Das hieß meistens, dass Nikon eher etwas wertigere Kameras baute, das jeweils rundere, aber auch leicht teurere Paket. Vielleicht vergleichbar mit Apple Computern (ich habe 4 ;))

Meine Schätzung: die D10 hat einen vergleichbaren Ausstattungsumfang wie die D300, dafür den größeren Sensor, man liest Gerüchte von 18 Mpix, das Ganze für einen Straßenpreis von 3.000 Euro oder knapp darunter. Das Gehäuse wird sich besser verkaufen als geschnitten Brot, denn der Nikon-Enthusiast, der sich keine D3 leisten kann/will (solche gibt es zur Genüge), wartet nur auf eine kompaktere Variante der D3 mit weniger Leistung, dafür im Bereich des Finanzierbaren. Ich warte jedenfalls drauf ;) Werde aber die Kam erst ausgiebig testen so wie die D3. Bin anspruchsvoll geworden seitdem ich die S5 gekauft habe.
 
Ich tippe eher, dass erst der Nachfolger der D300 einen FX Sensor bekommen wird, mMn ist die Lücke zwischen D3 und D300 zu klein. Wer würde sich da noch eine D300 kaufen? Oder welcher nicht-Profi eine D3?
 
Da müsstest du im dpreview-Forum suchen.

Ich habe gegooglet und komme zum Schluss: Wunschdenken! Alle Gerüchte (nicht nur bei dpreview), die ich gefunden habe, basieren auf diesem Zitat von Thom Hogan, das schon fast 2 Monate alt ist
http://www.bythom.com/2008 Nikon News.htm :
Thom Hogan schrieb:
Getting a Little Ahead of Themselves
Mar 19--Sigma has announced a 50mm f/1.4 EX DG HSM lens, but I'm getting a little leery of calling these things "announcements," as most of the details were not released (configuration, aperture blades, weight, size, filter size, price, or the date it might be available). We still don't have some of the details yet from Sigma's January lens announcements. While this new lens sounds desirable (and is FX compatible), I suspect that Nikon may announce its 50mm f/1.4G AF-S before the Sigma actually appears.

Ich kann darin aber nur eine Kritik bzw. Skepsis an Sigmas Ankündigungspolitik lesen. Er wirft Sigma vor, dass den Ankündigungen keine Taten folgen und schließt mit dem zynischen Kommentar, dass Nikon ein AF-S 50/1.4 noch ankündigen könnte, bevor das Sigma 50/1.4 tatsächlich erscheint.;)
 
Nikon baut Kameras, die nicht direkt mit denen von Canon konkurrieren. Das machen sie, um sich nicht gegenseitig das Wasser abzugraben, sprich: dass sie bei gleicher Austattung über den Preis gehen. Das hieß meistens, dass Nikon eher etwas wertigere Kameras baute, das jeweils rundere, aber auch leicht teurere Paket. Vielleicht vergleichbar mit Apple Computern (ich habe 4 ;))

Meine Schätzung: die D10 hat einen vergleichbaren Ausstattungsumfang wie die D300, dafür den größeren Sensor, man liest Gerüchte von 18 Mpix, das Ganze für einen Straßenpreis von 3.000 Euro oder knapp darunter. Das Gehäuse wird sich besser verkaufen als geschnitten Brot, denn der Nikon-Enthusiast, der sich keine D3 leisten kann/will (solche gibt es zur Genüge), wartet nur auf eine kompaktere Variante der D3 mit weniger Leistung, dafür im Bereich des Finanzierbaren. Ich warte jedenfalls drauf ;) Werde aber die Kam erst ausgiebig testen so wie die D3. Bin anspruchsvoll geworden seitdem ich die S5 gekauft habe.

Na ja... also das mit Apple stimmt ja auch bereits seit längerem nicht mehr.
Die kochen, meines Erachtens, auch nur noch mit Wasser.
Daher galt die Gesalltungsfähigkeit von Apple vielleicht für früher. Jedoch zu heute nehmen sich diese Systeme wohl kaum noch was.
Selbst Windows ist heute im CM durchaus zu gebrauchen.

Was die "Spartenkapslerei" anbelangt, kann ich da so nicht einfach zu stimmen.
Denn dass was du da ansprichst hat wohl für die Zeit zugetroffen, als es noch Nikon und Canon gab.
Da konnten die zwei immer schön in die Lücken des anderen die Systeme verbauen.
Jedoch spielt da wohl der Dritte je länger je mehr mit.
Und so auch im KB-Sektor.
Sony wird sich sicherlich kaum auf solche Spielchen einlassen.
Zudem werden auch diese Systeme immer näher aneinander geschaffen.
Dies ganz einfach aus den Technischen Gegebenheiten.
Die Framerate hat gegen oben ganz klare Grenzen.
Physikalisch gesehen eigendlich alles.
So sind von 2 auf 4fps sichtlich eine verbesserung um 100%.
Wärend von 4 auf 6 noch 50%. So ist die Zunahme schlicht degressiv und asymptotisch an die Physikalische Grenze.

Was ich damit sagen möchte ist, dass, wenn eine kompakte KB von Nikon kommt, diese ganz klar "vergleichbar" sein wird mit der kommende 5d-MKII.




Ich tippe eher, dass erst der Nachfolger der D300 einen FX Sensor bekommen wird, mMn ist die Lücke zwischen D3 und D300 zu klein. Wer würde sich da noch eine D300 kaufen? Oder welcher nicht-Profi eine D3?

Tja... das denk ich eher nicht.
Die kompakte KB-Kamera wird das KB-SEgment erweitern und nicht das Crop-Segment "verkleinern".
Der Crop-Bereich wird längerfristig auch ein Flag-schiff bekommen.
Und das ist in meinen Augen eine ziemlich Preiswertes.

Somit denk ich, wird wohl Nikon die D300 nicht einfach abschiessen, wenn sie eine kompakte KB bringen. Sondern da sicherlich für die D300-besitzer noch einen Nachfolger bringen.

Man sollte da vielleicht nicht vergessen, dass die Nikon-User welche sich eine D200, D300 D2x ect gekauft haben, eventuell auch die ein oder andere Linse haben, welche sie nicht einfach so an eine KB-Kamera anbringen können.

Wenn z.B. einer das 17-55/2.8 hat, wird er für eine KB-kamera da wohl noch tiefer in die Tasche greifen müssen, als nur für den Body.
Da braucht er ja den Ersatz der DX-Linse.
Und das kann dan für den Hobbiisten dan doch ziemlich teuer werden.
 
Schön das du im Forum gesucht hast. Ich kenne nämlich nur den Satz:

I suspect that Nikon may announce its 50mm f/1.4G AF-S before the Sigma actually appears.

Die Zeilen davor habe ich nämlich nicht gelesen. Das 50er hatte ich im Zusammenhang mit den anderen genannten Optiken nochmal gelesen. Allerdings ist das schon ein wenig länger her.
 
Was ich damit sagen möchte ist, dass, wenn eine kompakte KB von Nikon kommt, diese ganz klar "vergleichbar" sein wird mit der kommende 5d-MKII.

Das wird sich zeigen. Nikon hat mit der D2 und D200 angefangen, seine Mittelklassekameras mit einem ähnlich hochwertigen AF-Modul auszustatten, bei der D3 und D300 dürfte das Gleiche verbaut sein. Auch die D200/300 Gehäuse sind recht stabil, gar nicht so plastikartig. Deshalb gehe ich davon aus, dass die D10 eine Art abgespeckte D3 sein wird.

Canon hat die 5D klar abgegrenzt zur Oberklasse. Beim AF und dem Gehäuse wurden Abstriche gemacht. Man wird sehen, ob das bei der 5D Mark II auch so gehandhabt wird. Ob Sony als Konkurrenz Nikon und Canon in ihrer Produktpolitik beinflussen kann, wird man auch sehen. Das steht auf einem anderen Blatt. Das Vollformat-Modell von Sony will erst mal im Markt richtig platziert sein. Ist die Zielgruppe der Studio-Profi, der schon 6-7 hochpreisige Linsen eines anderen Systems angeschafft hat? Der ambitionierte Amateur, der von einer anderen Marke und Crop-Kamera umsteigt auf KB? Finde ich sehr spannend diese Fragen.

Erstaunlich ist für mich, dass Canon für die 5D einen so langen Produktzyklus gewählt hat. Ist sie nicht schon über 3 Jahre alt? Das finde ich ganz besonders interessant ... Für Canon´sche Begriffe ist das schon ein Kamera-Methusalem ;)
 
na ja... vielleicht liegt es wohl daran, dass, wie ich bereits schon beschrieben habe, die technischen Unterschiede immer mehr zusammen rücken.

Wenn ich eine D2 mit einer D200 vergleiche sind da schon ettliche Unterschiede drin.
Und wenn ich jetzt die D300 nehme sind im Crop-Bereich kaum noch unterschiede.
Man redet über "Nuancen". Aber nicht mehr über wirklich grosse Unterschiede.

Und das wird je länger je mehr so kommen.
Wenn die kompakte KB mit 4-5fps kommt, dann werden sich viele ambitionierte Amateure schon überlegen. Denn das eine Bild mehr zur D300 gegenüber doch mehr Dynamik und weniger Rauschen bei gleicher ISO... wers braucht wirds nehmen.

Auch die 5dMKII wird deutlich näher an die anderen Kameras heran rutschen.

Sony wird, entscheidend was sie mit der A900 bringen, doch ein Konkurrent werden.
Wir reden da nicht immer nur von den Profis. Sondern vorallem den Übergängen von Amateuren zu den Profis.
Wenn Sony es erreicht Ihre Kamera gut zu Positionieren werden sie einen deutlichen Teil vom Kuchen bekommen.


Der rest steht in den Sternen.
Zurück zum Thema... eine kompakte KB von Nikon wird das KB-Segment "erweitern".
Wie es auch die 5d der Canons gemacht hat.

Was der Produktelebenszyklus anbelangt... liegt wohl daran, dass die Kamera seines gleichen sucht.
Wird dieses Segment mit Konkurrenz bestückt, werden auch hier die Produkte-Lebenszyklen kürzer werden, da die HErsteller entweder von sich aus den Markt pushen, oder dann halt aussteigen.
 
Und das wird je länger je mehr so kommen.

Das ist ja die spannende Frage: wird Canon das so handhaben wie Nikon es tut und die 50D/5D Mark II mit einem AF-Modul ausstatten wie eine 1er Kamera. Werden die Gehäuse besser abgedichtet etc.

Meine Prognose: nein. Canon wird bei seiner Linie bleiben und einen deutlichen Unterschied zwischen Ober- und Mittelklasse belassen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der lange Produktzyklus der 5D mit der D10 zusammenhängt, der Nachfolger wäre vermutlich schon da, wenn Nikon nicht angekündigt hätte, sich noch stärker im FF-Bereich zu engagieren.
 
AW: Spökenkiekerei

Haaach, könnte doch mal jemand definitiv hellsehen! Ich glaub ja ziemlich fest an die D3x (die für November angekündigt wird und dann im März tatsächlich zu bekommen ist). Deshalb kauf ich mir auch gar nciht erst die D3. So! :p

Also, ne D3x wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kommen, und das auch zur Photokina - tippe ich mal so. Der Firmware-Leak spricht da Bände, und auch von der Sensor-Entwicklung her macht das absolut Sinn.

Im unteren Bereich speckt Nikon zur Zeit ja eher "ab", aber es wird definitiv Zeit, den D40/D60 eine aktuellere große Schwester zu verpassen, die die D80 ablöst. Bezeichnung sei mal dahin gestellt, aber sie wird sich irgendwo zwischen D80 und D200/D300 ansiedeln, in der Leistung. Plastik-Body, 5fps, neuer AF-Sensor (?).

Eine "günstige" FX-Cam wird jetzt genauso wenig kommen, wie sie mit der D300 kam, so leid mir das für einige "hoffende" tut.

Wobei ich mich mit dem Crop von Monat zu Monat mehr anfreunde - ich brauche eigentlich nur noch das Geld in der haushaltskasse für das 35/2 :o

Naja, und AF-S-Primes kommen zur Photokina definitiv, aber mir ist noch völlig unklar, welche das sein werden.

Vielleicht geht Nikon ja in die Vollen mit einer komplett neuen Serie DC-Primes? AF-S 85/1.4D DC, AF-S105/2D DC, AF-S 135/2D DC? Ein 200er Micro Nikkor wäre auch mehr als dringend geboten, inzwischen.

Das sie es mit den Profi-Objektiven ernster denn je meinen, zeigen ja die neuen Spielgeräte, 14-24,24-70,24 T/S.

Aber was würde man darum geben, wenn sie das Prime-Segment für den Consumer endlich, endlich updaten würden :(
 
Habt ihr eigentlich keine anderen Sorgen?!

Mensch, es ist erst grad eine super Kamera, die D300 (und die ist eine abgespeckte D3 :top: ;) ) rausgekommen, scho schreit man nach Neuem...

Ihr werdet wohl nie zufrieden sein, oder?

Ich hoffe nicht, dass schon nach einem Jahr ein Nachfolger der D300 rauskommt, das wäre ja übertrieben...

Aber neue Linsen sind viiiiieeeelll wichtiger...

greetz
 
AF-S 85/1.4 DC? Geil. Das waere am Crop fuer mich persoenlich wahrscheinlich die ideale Portraitlinse ;). Glauben tu ich nicht daran, aber es ist auch egal: Schon das AF-D 85/1.4 kostet ja so 1000 EUR, dann wuerde eine entsprechende AF-S DC Version wahrscheinlich mehr so 2000 EUR kosten. Allerdings glaub ich auch nicht daran, weil f/1.4 und DC und AF-S in einer Linse vielleicht etwas zu viel verlangt sind? Ausserdem fehlt dann noch der VR :ugly:.

Naja, abgesehen davon kann ich mich mit den aktuellen Primes auch ziemlich gut versorgen. Ich brauch kein AF-S ;).
 
AF-S VR 85/1.4 ED :top: - entweder zum Selberkaufen, oder, weil dann die Gebrauchtpreise des AF-D 85/1.4 fallen würden :)

Naja, bei so ner Linse brauche ich persoenlich weder VR noch AF-S, von daher ;). Wuerde ich zum AF-D greifen. DC ist natuerlich nen netter Bonus, wars aber nicht so, dass man den DC-Ring nur maximal bis zur eingestellten Blende verdrehen kann (als f/2 + 5.6R am DC-Ring -> unscharfes Bild)?
 
AW: Spökenkiekerei

Eine "günstige" FX-Cam wird jetzt genauso wenig kommen, wie sie mit der D300 kam, so leid mir das für einige "hoffende" tut.

Bist Du Dir da so sicher? Ich finde, es ist Zeit für die D10, mit der D3X im Herbst angekündigt zu werden. D90 im Sommer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten