• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Nex-F3 ist da!!

FB.

Was aber ebenso unstrittig fehlt, ist einfach ein Standard-Zoom als Prime, wie es das 24-70ZA für VF oder das 16-50 SSM für APS-C darstellt.
Eine NEX-7 mit einem 17-50G f/3,5 SSM wäre eine perfekte Alternative und würde mit Sicherheit viele Fotografen begeistern.

Ja, sowas fehlt. Aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Bei MFt hat es gedauert bis solche Linsen jetzt kommen
http://www.43rumors.com/ft4-12-35mm...e-35-100mm-will-arrive-later-augustseptember/

Das Problem ist nur das Zoom-Linsen mit einer gewissen Qualität und Lichtstärke für den kleinen Body der F3 oder Nex sieben zu schwer und zu gross werden.
 
Also langsam übertreibt Sony es mit seinen Nex Bodys.
...
Also Sony weiter so, dann kauf ich mir für 300-400 Euro im Herbst eine gebrauchte Nex 7.

Das ist doch Quatsch. Die NEX-7 wird zum Herbst sicherlich nicht an Wert verlieren, nur weil da kleinere Modelle mit wesentlich schlechterer Ausstattung erscheinen. Und eine Vielfalt an NEX-Modellen sowie ein schneller Produktzyklus ist sicherlich ein Zeichen dafür, dass Sony mit Hochdruck daran arbeitet :top:

Ich finde es bemerkenswert, wie Sony innerhalb weniger Jahre von Fullframe-DSLR über neuartige SLTs dann noch attraktive Systemkameras herausbringt.
 
Die sollten besser mal mit dem Objektivangebot in die Pushen kommen. Außerdem, hat nicht jeder Lust in Menüs herumzuzappen.Wenn schon denn schon, wäre also eine NEX 6 nicht schlecht. Mit der Bedienung, und den Direktzugriffsmöglichkeiten einer NEX 7, aber mit`m weniger pixelliegen Sensor:D

Doch wahrscheinlich befürchtet man bei Sony wohl, das dann weniger Interessenten :evil:das Supermodel NEX7 kaufen könnten.
 
eine Vielfalt an NEX-Modellen sowie ein schneller Produktzyklus ist sicherlich ein Zeichen dafür, dass Sony mit Hochdruck daran arbeitet :top:
Es führt aber eben auch zu einer gewaltigen Verunsicherung auf dem Markt. Ich denke, daß viele potentielle Käufer einer C3 die Anschaffung jetzt verschieben werden und auf die F3 warten. Die Leidtragenden sind die Fachhändler, die noch einen Stapel C3 im Keller haben und jetzt mit dem Preis runtergehen müssen, während die Kistenschieber ohne eigenes Lager sich ins Fäustchen lachen.

Genau wegen der hastigen Modellwechsel hat sich mein Fotohändler schon Mitte 2010(!) keine A850 und A900 mehr ins Schaufenster gelegt, weil er befürchtet hat, daß jeden Augenblick ein Nachfolger herauskommt und er dann auf einem teuren Ladenhüter sitzen bleibt. Ironie des Schicksals, daß ausgerechnet dafür fast zwei Jahre später immer noch kein Nachfolger in Sicht bzw. über das Gerüchte-Stadium hinausgekommen ist.
 
...Die Leidtragenden sind die Fachhändler, die noch einen Stapel C3 im Keller haben und jetzt mit dem Preis runtergehen müssen, während die Kistenschieber ohne eigenes Lager sich ins Fäustchen lachen.../QUOTE]

Joh, das ist für die ein wirkliches Problem.
Aber nicht unseres...
Außer für die "Spezialisten" hier, die meinen, immer das Neueste haben zu müssen :D

Abgesehen davon gibt es auch zahlreiche Kunden, die sich nicht auskennen und eine C3 kaufen, wenn der Verkäufer gut ist; warum nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Eigentlich schon, denn es gibt vor Ort Fachhändler, die führen schon garnix mehr von Sony. Jedenfalls nicht als lagernde Ware, gerade wegen der raschen Modellwechsel. Die schwatzen dem Unwissenden eine Dingenskirchen auf, und gut ist`s

Gut, aber für UNS ist das dann, wie erwähnt, kein Problem ;)
 
Gut, aber für UNS ist das dann, wie erwähnt, kein Problem ;)
Naja, eben doch. Nämlich als ich vor anderthalb Jahren kurzfristig eine neue Kamera brauchte und quasi mit gezückter EC-Karte bei meinem Händler im Laden gestanden habe, und er aus den genannten Gründen keine vorrätig hatte.
 
Ja, sowas fehlt. Aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Bei MFt hat es gedauert bis solche Linsen jetzt kommen
http://www.43rumors.com/ft4-12-35mm...e-35-100mm-will-arrive-later-augustseptember/

12-35 an mFT entspräche wohl einem 16-50 an APS-C.

Das Problem ist nur das Zoom-Linsen mit einer gewissen Qualität und Lichtstärke für den kleinen Body der F3 oder Nex sieben zu schwer und zu gross werden.

Deswegen schwebt mir sozusagen als Kompromiß ein 17-50 f/3,5 vor ;)

Ich habe das grad unlängst mal nachgeprüft: Die meisten meiner Fotos mache ich im BW Bereich zwischen 22 und 40 mm an APS-C und zwischen 28 und 135 mm an der FF.
 
...
Das Problem ist nur das Zoom-Linsen mit einer gewissen Qualität und Lichtstärke für den kleinen Body der F3 oder Nex sieben zu schwer und zu gross werden.

Genau, und ich behaupte, daß mit APS-C Sensor alle lichtstarken (2,8) Zooms viel zu groß sein werden.
mFT ist da was anderes, da der Sensor kleiner ist.
Die NEX ist m.E. nur was für kleine FBs, am besten ohne AF und Stabi.
Dann paßt es ins Konzept.
 
Beim Fachhändler um die Ecke bei mir liegt immer noch eine NEX 3 zum Listenpreis im Schaufenster ;)

Ich habe mindestens drei Leute bisher zur NEX gebracht, indem ich sie auf die Kits für 300 Euro hingewiesen habe, die in einem großen Elektronikmarkt abverkauft wurden.

Es führt aber eben auch zu einer gewaltigen Verunsicherung auf dem Markt. Ich denke, daß viele potentielle Käufer einer C3 die Anschaffung jetzt verschieben werden und auf die F3 warten. Die Leidtragenden sind die Fachhändler, die noch einen Stapel C3 im Keller haben und jetzt mit dem Preis runtergehen müssen, während die Kistenschieber ohne eigenes Lager sich ins Fäustchen lachen.
 
Es führt aber eben auch zu einer gewaltigen Verunsicherung auf dem Markt. Ich denke, daß viele potentielle Käufer einer C3 die Anschaffung jetzt verschieben werden und auf die F3 warten. Die Leidtragenden sind die Fachhändler, die noch einen Stapel C3 im Keller haben und jetzt mit dem Preis runtergehen müssen, während die Kistenschieber ohne eigenes Lager sich ins Fäustchen lachen.

Genau wegen der hastigen Modellwechsel hat sich mein Fotohändler schon Mitte 2010(!) keine A850 und A900 mehr ins Schaufenster gelegt, weil er befürchtet hat, daß jeden Augenblick ein Nachfolger herauskommt und er dann auf einem teuren Ladenhüter sitzen bleibt. Ironie des Schicksals, daß ausgerechnet dafür fast zwei Jahre später immer noch kein Nachfolger in Sicht bzw. über das Gerüchte-Stadium hinausgekommen ist.

Soll nun die Weiterentwicklung warten und die Konkurrenz vorbeiziehen, weil einige Fachhändler sich verschätzen und zuviel Apparate vorab kaufen? Und dein Fachhändler scheint wenig Ahnung zu haben, wenn er denkt, dass bei den 7+-Modellen so schnell ein Modellwechsel kommt, denn genau die haben ein sehr viel langsameren Upgrade-Rhythmus.
 
Kleine FB ist gut, wenn man das 24er SEL anschaut.......

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß es durchaus machbar scheint, von der Größe des Kitobjektivs (ok, bißchen größer vielleicht :D ) ausgehend ein hochwertiges Zoom mit einem BW Bereich zwischen 16/17/18 mm und 50/55 mm zu "schaffen". Vielleicht nicht mit 2,8 durchgehend, aber vielleicht f3,5 oder f4.
Wenn es dann absolut offenblendtauglich ist, wäre viel erreicht.

Und es wäre dem Gedanken der NEX Rechnung getragen, eine "Immerdabei Kamera" als "Fast DSLR" zu haben.
 
gute m4/3 Kameras wie die OM-D stehen der NEX kaum nach.

Leider doch, wegen DOF. Ein 45 1,8 ist eben an VF nur ein 90 3,6. Mir hat für Portraits (Hochzeitsfotografie) an APS-C schon ein 90 2,8 nicht ausgreicht. Mein SAL-85F14Z macht damit an der NEX deutlich mehr Spaß, als das kommende 75 1,8 für mFT... So toll das Lineup sich mittlerweile auf den ersten Blick bei mFT liest, so ernüchternd ist es dann für die Hochzeits-/Portraifotografie auf den zweiten Blick. Gleiches bei den spekulierten 2,8er Panasonic-Zooms. Klingt toll, aber aus Sicht des DOF eben dann doch nur vergleichbar mit einem lichtschwachen Standardzoom an VF oder APS-C.
 
Kleine FB ist gut, wenn man das 24er SEL anschaut.......

Vergleiche es mal mit dem SAL-24F20ZA...

Sorry, dass SEL-24F18 als zu groß zu bezeichnen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das Teil ist kompakt. Irgendwie soll man die Kamera ja auch noch händeln können und ich stütze immer mit einer Hand das Objektiv.

Zur F3:

Eine deutliche Verbesserung zur C3. Endlich wird die 3er erwachsen. Die Vorgänger hatten keinen guten Haltegriff. Dazu immerhin 1080i-Video und ein integrierter Blitz. Wäre toll, wenn auch bei der F5 ein technisches Upgrade in Form eines integrierten Blitzes, Minolta-Blitzschuhs und integrierten Suchers (evtl. den der A57?) stattfinden würde. Quasi eine abgespeckte NEX-7. Man kann ja aufgrund des dann wegfallenden externen Systemanschlusses so lange die 5N weiter im Programm laufen lassen und dann 2013 evtl. eine weitere Zwischenserie (NEX-4/6) einführen, die die beiden 5er mit unterschiedlichen Zielgruppen wieder in der Typennummer voneinander trennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleiche es mal mit dem SAL-24F20ZA...
is scho recht :D

Natürlich ist das 24-70 ZA ein gewaltiger Klopper, in Verbindung mit der Alpha 900 kannst Du damit Steine klopfen :D

Aber auch hier gilt: Vergleiche es mit dem SAL-16-50 f2,8 für APS-C und Du hast wieder die passenden Relationen. Wenn man das umlegt auf E-Mount, dann müßte das von mir gewünschte Objektiv herauskommen ;)

Sorry, dass SEL-24F18 als zu groß zu bezeichnen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das Teil ist kompakt. Irgendwie soll man die Kamera ja auch noch händeln können und ich stütze immer mit einer Hand das Objektiv.
Natürlich stimmt das, wenn man das Objektiv für sich gesehen betrachtet.
Aber auch hier mußt es in Relation zur Kamera sehen. Allerdings nähme ich im Zweifelsfall lieber ein bißchen grössere Maße in Kauf als schlechtere optische Eigenschaften........ so gesehen halt immer wieder ein Kompromiß.

Zur F3: ...... evtl. eine weitere Zwischenserie (NEX-4/6) einführen, die die beiden 5er mit unterschiedlichen Zielgruppen wieder in der Typennummer voneinander trennt.

Also wenn ich da noch zwei/drei Wünsche offen hätte: Eine NEX-5X oder -6 im Design der NEX-7, aber mit dem Sensor der 5N.

Eine NEX-9 mit A-Bajonett !!!! Ist zwar schwierig, wegen dem Auflagemaß von 44,5mm aber wünschen kann man sich ja was man will.......

Ein Prime-Standardzoom (hatten wir das nicht schon ?? :evil:)

Das wär dann vorerst alles. Ihr (Sony) könnt jetzt anfangen :angel:
 
Ja, den Adapter hab ich schon. Was ich meinte, ist, wie eine NEX-9 aussehen würde, wenn man sie fürs A-Bajonett baut, und zwar ohne Adapter, aber halt auf ein Auflagemaß von den geforderten 44,5 mm.

Vermutlich wäre die Ähnlichkeit zu den SLT-A3X schon zu groß:rolleyes:
 
Natürlich ist das 24-70 ZA ein gewaltiger Klopper, in Verbindung mit der Alpha 900 kannst Du damit Steine klopfen

Ich meinte die 24er Zeiss-Festbrennweite für´s VF. Auch die ist deutlich größer als das SEL-24F18.

Aber auch hier gilt: Vergleiche es mit dem SAL-16-50 f2,8 für APS-C und Du hast wieder die passenden Relationen. Wenn man das umlegt auf E-Mount, dann müßte das von mir gewünschte Objektiv herauskommen

Warum nicht einfach das SAL-1650SSM am Adapter nutzen? Die Größe ist vergleichbar zum SEL-18200 oder dem SAL-85F14Z mit Adapter. Beide lassen sich hervorragend an der 5N händeln. Zumal die SSM-Objektive auch schön leise sind. Überlege mir gerade selber das 1650SSM als Standardzoom für die NEX zu holen, denn für VF scheint sich für mich so leicht keine vernünftige Standardzoomvariante zu finden. Das Zeiss halte ich für überteuert. Ein bezahlbares G-Standardzoom mit SSM fehlt hier einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten