• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Mattscheibe vor Justage?

gustun

Themenersteller
Hallo! :)

Ich habe hier einige verschiedene Fragen, die aber alle zu einem Gesamtbild gehören. Hoffentlich wird das jetzt nicht zu chaotisch.

Erstmal vorweg: Ich habe eine K-r seit Weihnachten, die war schonmal zur Justage bei Maerz (Hamburg) und weist seither einen deutlichen Backfocus auf. Nun möchte ich die Kamera nochmals zur Justage geben.
Gleichzeitig bin ich gerade dabei, mir einige MF-Objektive zuzulegen und plane die Anschaffung einer neuen Mattscheibe von focusingscreen.com (vermutlich mit Schnittbildindikator und Prismenring).

Nun die Hauptfrage: Ist es sinnvoll, die Mattscheibe vorher einzubauen? Ich weiß leider nicht genau wie der AF funktioniert und frage mich, ob es sinnvoll ist, die Kamera vorher justieren zu lassen und erst dann die neue Mattscheibe einzubauen (spätestens um feststellen zu können, ob die Mattscheibe korrekt justiert ist?).

Also die Hintergrund-Theorie-Frage:
Ich habe es bisher so verstanden, dass irgendwo in der Kamera (zwischen Mattscheibe und mir) ein Sensor sitzt, der misst, ob korrekt fokussiert ist und wenn nicht, berechnet, wie weit in welche Richtung fokussiert werden muss und dann dem Objektiv sagt, wie weit es drehen muss, damit alles gut ist. Kann das jemand bestätigen?
Und ein Fehlfokus käme dann dadurch zustande, dass das Objektiv etwas zu weit (oder auch nicht) gedreht wird? Oder ist der Fehler schon in der Messung vorhanden? (Im letzteren Fall wäre ja auch das die Fokusbenachrichtigung beim manuellen Fokussieren nicht mehr verlässlich).

Damit hängt ja auch die Frage zusammen, ob sich die Mattscheibe mit dem AF-Sensor in die Quere kommt; wenn bei einem Fehlfokus der Sensor korrekt misst, sollte es ja egal sein, ob ich zuerst die Mattscheibe einbaue oder die Kamera zur Justage gebe.


Achja, noch etwas: ist die Justage in einer Vertragswerkstatt innerhalb der Garantiezeit nur einmal kostenlos? Ich will ungern beim zweiten mal bezahlen müssen, nur weil Maerz alles völlig verschlimmert hat.


Hoffentlich ist das Topic jedenfalls im richtigen Forum gelandet, das ist ja doch schon irgendwie Pentax-spezifisch (zumindest teilweise).

Es wäre nett, wenn jemand die eine oder andere gestellte Frage beantworten oder auf hilfreiche andere Seiten verweisen könnte. :top:

Vielen Dank,

Lennart :)
 
Das kannst du machen wie du willst, denn die Schnibi hat nix mit dem Autofocus zu tun (Der sitzt unten in der Kamera) Was du meinst ist der Belichtungsmesser, aber auch der hat mit einer de-/justierten Mattscheibe nix zu tun.

Gruß
Michael
 
... Gleichzeitig bin ich gerade dabei, mir einige MF-Objektive zuzulegen und plane die Anschaffung einer neuen Mattscheibe von focusingscreen.com (vermutlich mit Schnittbildindikator und Prismenring).
Versuch das mal mit Live View und nicht über den Sucher. Ist besser als über den kleinen Sucher. Ich bin eigentlich ein absoluter Gegner gegen diese neumodische "Display-Fotografie", aber muss doch anerkennen, das ein Fokussieren über Live View viel besser mit manuellen Linsen funktioniert als über den Sucher - zumal hier ja noch die Zoom-Funktion bis 10x zur Verfügung steht.

Nun die Hauptfrage: Ist es sinnvoll, die Mattscheibe vorher einzubauen? Ich weiß leider nicht genau wie der AF funktioniert und frage mich, ob es sinnvoll ist, die Kamera vorher justieren zu lassen und erst dann die neue Mattscheibe einzubauen (spätestens um feststellen zu können, ob die Mattscheibe korrekt justiert ist?).
Ich würde das zusammen von der Fachwerkstatt erledigen lassen.
 
Versuch das mal mit Live View und nicht über den Sucher. Ist besser als über den kleinen Sucher. Ich bin eigentlich ein absoluter Gegner gegen diese neumodische "Display-Fotografie", aber muss doch anerkennen, das ein Fokussieren über Live View viel besser mit manuellen Linsen funktioniert als über den Sucher - zumal hier ja noch die Zoom-Funktion bis 10x zur Verfügung steht.

Och nö, da hab ich wirklich nicht so viel Lust zu. Ich genieße (gerade im Gegensatz zu meiner Kompakten) die Möglichkeit, einen Sucher zu benutzen. Zumal ich denke, dass die Kamera deutlich ruhiger ist, wenn ich sie am Kopf abstütze (die manuellen Objektive sind auch gerade für Lowlight Situationen gedacht) und wenn man die vor sich hält, wackelt die sicherlich mehr.

Ich würde das zusammen von der Fachwerkstatt erledigen lassen.

Gut, das wäre auch eine Idee. Eventuell muss ich das dann bezahlen, was ich bei einer solchen Kleinigkeit (so sah es zumindest aus in den Anleitungen, die ich mir zu dem Thema angesehen hatte; ich bin auch nicht handwerklich ungeschickt) eigentlich nicht einsehe. Aber das könnte ich ja auch telefonisch erfragen. Jedoch beantwortet es meine eigentliche Frage nicht ;)
 
Na ja, ich fokussiere eigentlich auch lieber über den Sucher. Bei manuellen Linsen braucht man ja eh Zeit, dann ist es egal.

Mattscheibe hat mit AF nix zu tun. Kannst du vorher selber einbauen oder eben mit vom Service kostenpflichtig einbauen lassen.
 
Ich hatte letzten monat meine k-r zum Check Up plus Objektivjustage bei Maerz in Berlin. Bei der Abholung hatte ich die Mitarbeiterin am Empfang gefragt, was so ein Einbau einer mattscheibe zum besseren manuellen fokussieren kosten würde. Ohne jetzt genau in eine Preisliste zu schauen hat sie mir spontan einen Preis von 29 Euro genannt inkl Mattscheibe von Maerz. Wie diese jetzt genau beschaffen ist, kann ich leider nicht sagen, es gäbe wohl auch mehrere zur auswahl ( wobei ich auch nicht weiter nachgefragt habe, wie diese preislich liegen).
Sie meinte allerdings, dass wenn man sich die Mattscheibe wo anders besorge, könnte der Einbau auch auf Kulanz erfolgen.
Vielleicht ist das ja eine Option für dich, die du im vorfeld mit Maerz absprechen könntest.

Gruß
 
Ich hab bei März in Hamburg nachgefragt, hab meine Mattscheibe damals selbst justiert ob die beim Checkup mal mit drüberschauen. Würden sie machen, kleinere Korrekturen auch im Rahmen des Checkups. Nun bin ich der Meinung das man die mit Shims im 0,05mm Einstellschema nicht genauer hinbekommt, aber trotzdem kann ja mal jemand drüberschauen.

Also, Mattscheibe einfach mit justieren lassen!
 
.... - zumal hier ja noch die Zoom-Funktion bis 10x zur Verfügung steht....
Nur mal zur Klarstellung: "Hier" bezog sich in deinem Beitrag nach meiner Lesart nur auf manuelle Objektive. Korrekt wäre aber meiner Meinung nach: Der erweiterte 10x statt 6x Zoom steht unter LV bei jedem Objektiv zur Verfügung, es muss dazu lediglich der manuelle (MF-Fokus) eingeschaltet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich irgendwie nicht dazu durchringen, die neue Mattscheibe zu bestellen :/
64€ + Versand + Zoll sind schon ein ziemlicher Haufen, wenn ich nicht weiß, ob die Kombination Schnittbild/Mikroprismen mir überhaupt zusagen. Ich werde erstmal die Sucherlupe bestellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten