• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Lumix TZ100 mit 1" Sensor!

So ist es. Hoffentlich bleibt Pana auch bei seiner Preispolitik und versucht es nicht Sony nachzumachen. Die RX100 IV ist ja wohl komplett daneben.
 
'ne neue FZ1000 mit dem Sensor der RX10 wär mir lieber. Aber bitte - wie Orbiter ähnlich schon sagte - nicht zu einem Preis der über dem der µFT-Topmodelle liegt. Ich glaub' es hackt!
 
ich kann mir nich vorstellen, das die TZ100 in der Preisklasse einer TZ71 zu bekommen ist. Ein Preis unter 500 € würde mich schon sehr wundern.
 
Wieson denn das? Der Sensor der FZ1000 ist doch ok. Wo siehst du denn den Sensor der RX10 im Vorteil?

Nach dem, was ich bei der Vorstellung der RX10 II gelesen habe, ist die High-ISO-Leistung deutlich besser und aufgrund der deutlich kürzeren Auslesezeit dürfte wie bei Nikon 1 auch der EV actiontauglich oder fast actiontauglich sein. Da war auch noch mehr, fällt mir aber gerade nicht mehr ein.
 
Nochmal:
Bitte seht hier von Preistalk - und wilde Preisspekulation gehört dazu - ab.

Es geht hier um Equipment im Hinblick auf fotografische Belange und nicht um Preise.
Beachtet das fortan bitte.
 
Hätte sie durchgehend f2,8 würde es ein Monster werden (s. Sony RX10). Der Reiz dieser Kamera ist doch Kompaktheit in Verbindung mit einem großen Zoombereich und einen EVF. Dann muß man halt mit den ISO etwas hochgehen. Der 1"-Sensor sollte doch bis mindestens ISO800 noch gute Ergebnisse liefern.
 
Jetzt kommt es noch auf die Abmessungen an.
Sollte sie nicht wesentlich größer als eine RX100 werden und in meinem gesetzten Preisrahmen liegen, ist es genau die Immer-Dabei-Kamera, auf die ich schon lange warte.

Hoffen wir das beste. :top:
 
Sehr interessant, aber für eine TZ ein recht moderater Brennweitenbereich.
Am ehesten würde ich die als Nachfolger der LF1 sehen, also eine LF2 könnte man sagen.
Sollte also deutlich unter der LX100 eingeordnet werden.
Die "Lichtstärke" finde ich auch ganz ok, man muss ja auch immer die Kompaktheit sehen und es kommt auch auf den Verlauf de Blende über den Brennweitenbereich an (z.B. Offenblende bei: 25, 28, 35, 50, 85, 100, 135, 150, 200, 250).
 
Sehr interessant, aber für eine TZ ein recht moderater Brennweitenbereich.
Am ehesten würde ich die als Nachfolger der LF1 sehen, also eine LF2 könnte man sagen.
Sollte also deutlich unter der LX100 eingeordnet werden.

Nicht unter, neben. Eigentlich nicht vergleichbar.

Ich hoffe dass die Reduzierung der Endbrennweite so zu verstehen ist das man optisch weniger Kompromisse eingehen wollte.
Natürlich wäre es spektakulärer und prospektfreundlicher gewesen sie bis 400 oder 500 mm laufen zu lassen und am Ende so unscharf sein zu lassen wie die vieler anderer kleinen Zoom - Modelle.
 
Na ja, üblicherweise ist die Lichtstärke ein bisschen 'buckelig'. Aus den 2.8 bei 25mm (äq.) werden sicher sehr schnell 4, 5.6 und schließlich 5.9. Bei einer Kompakten wird man aber immerhin kaum abblenden müssen.

Allzu klein wird sie den Bildern nach auch nicht sein. Trotzdem ist es vielleicht die Kamera, auf die ich warte. Ich hoffe, der Sucher wird groß und gut.

Über Preis darf man hier nicht spekulieren (auch wenn ich's nicht verstehe) aber die Kamera müsste sich ja wohl irgendwo neben der LX100 eingliedern. Wenns gut läuft, zwischen der neuen TZ80 und der LX100.
 
Der Sucher kann nur ein Kompromiss sein, tippe auf den der GM5.
Das wäre gegenüber der LF oder TZ aber ein Fortschritt, wenn auch sicher kein GX7 oder 8 Vergleich.

Jetzt kommt es noch auf die Abmessungen an.
Sollte sie nicht wesentlich größer als eine RX100 werden und in meinem gesetzten Preisrahmen liegen, ist es genau die Immer-Dabei-Kamera, auf die ich schon lange warte.

Hoffen wir das beste. :top:

Größer als die RX wird sie sicher, sieht man wenn das ein 3 Zoll Display ist an der Höhe doch bereits so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte 2007 oder 2008 mal eine TZ, die hatte auch den 10-fach Zoom. So falsch für TZ ist das also nicht, zumal diese hier mit Digitalzoom noch einiges weiter kommen dürfte als 250mm, bis die Qualität so weit unten ist wie bei den 1/2.3" Sensoren ohne Digitalzoom. Ist also ähnlich zu sehen wie bei der G3x vs. Superzoomer mit kleinem 1/2.3" Sensor: 24-600mm deutlich besser, ab dann durch den Digitalzoom laufend sinkende Bildqualität und irgendwo bei 1000 oder 1200 Gleichstand bezüglich Bildqualität. Für alle die, die nicht schwergewichtig am langen Ende der SUperzoomer fotografieren ist das im Endeffekt besser.

Die Kamera ist genau die, die Canon in ihrer G?x Serie noch nicth haben. 24-100 und 24-120 lichtstark mit grossem Sensor gibt es in diversen Varianten. 24-600 mit 2.8-5.6 gibt es auch, ist aber recht gross. da fehlte genau sowas was bei 200 oder 250 aufhört, dafür aber eher klein bleibt.

Aus meiner Sicht die erste Kamera die für sich behaupten kann, die diesbezüglich bisher recht einzigartigen P7800 (28-200/2-4) und Stylus 1 (28-300/2.8) ergänzen mit mehr als 1/1.7" Sensor. Der grössere Sensor gibt eine gute Blende mehr Licht. Was aber letztendlich wegen der geringeren Lichtstärke dieser Kamera keine Vorteile mehr bringt. 2.0-4.0 wäre eigentlich schöner gewesen. Die grosse Frage ist nur, wieviel grösser das dann würde. Sicher mehr Durchmesser beim Objektiv. Anderseits hat das G1x II Objektiv f/4.0 und auf 1" gerechnet bereits ca. 180mm. So gesehen wäre es wohl nicht grösser als eine G1x II geworden, wenn man ein 25-200/2-4 baut. Bei 250mm dann halt wohl ein bisschen dicker noch. 200mm hätte aber eigentlich auch schon gereicht, wenn dafür f/4.0 geklappt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bißchen größer wird sie sein.
Aber anhand der Bilder würde ich sagen, Höhe und Breite orientieren sich an der TZ71.
Nur bißchen dicker, wegen dem Objektiv.
Das war eine extrem gute Prognose. Die TZ101 (wie sie in Europa heißen wird) ist exakt so groß wie die TZ71, aber genau 1 cm dicker. ColorFoto hat es vermasselt und die Specs zur Panasonic TZ101 zu früh veröffentlicht. 1"-Sensor mit 20MP, auch RAW-Format, 4k-Video, eingebauter EVF und ein Zoom äquv. 25-250mm (optischer Bildstabi, verständlicherweise nicht besonders lichtstark f2,8-5,9), WiFi. Größe 111 * 65 * 44 mm, Gewicht 312g. http://photorumors.com/2016/01/01/new-panasonic-products-leaked-at-the-german-magazine-colorfoto/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten