• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Neue Kompaktkamera (Street/AL/Portrait)

popovitch

Themenersteller
Hallo an alle Forenten,

erbitte eure Hilfe!

Im Präfix steht zwar Systementscheidung, jedoch geht es eher um ne Kompaktkameraentscheidung.

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (EOS 1Ds , Leica R 50 f2.0, 135 f2.8)
  • hat DSLR/s angetestet (Viele Photokina 2012!)
  • gefallen hat Egal bei Kompaktkamera, weil nicht 1Ds!
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • weil noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher draußen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 800 Euro ausgeben. 650 Euro für das Gehäuse. 150 Euro für Zubehör.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • nacht
  • reportage
Nicht auszuschließen
  • landschaft
  • konzert_theater
  • parties
  • haustiere
  • makro
  • industrie_technik
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • schöne Portraitbilder
4. Foto, welches mir gefällt
siehe Anhang

Nicht perfekt, aber eben ein Foto das die Straße/das Leben zeigt! Fahrräder für nen Palettenhandel. Das hat was!

Die Lady war vor meiner 135mm Linse auf der diesjährigen Photokina!
Tja ich geb zu da hat es ne Kompakte schwer bei der Freistellung!

Wenn nötig und gewünscht gibt es mehr Bilder um mein Foto-Repertoire zu zeigen.

Also ich suche ne Kompakte die auf die Beschreibung meiner fotografischen Leidenschaften passt. Wenn das für euch heisst auch Evil wäre ne Option, jedoch sollte es ne immer dabeikamera sein und eher so in richtung LX7 /RX 100 / XZ 2 gehen, jedoch bin ich für vieles offen. Nur halt nicht eben mein Klopper 1Ds mit Linse!

Ihr sollt wissen, dass ich meine Bilder nie nachbearbeite, weil es für mich dann kein Foto mehr ist, sondern ein bearbeitetes Bildnis.

Deshalb:

Ganz besonders wichtig sind mir 3 Dinge:
Schneller AF
Bokeh
sehr gute manuelle Handhabung


Vielen Lieben Dank an alle Forenten, die mir weiterhelfen.

MFG

Michael
 
Es gibt hier auch ein Kompaktkameraforum :p

Kannst du denn noch sagen, wie groß sie sein darf?
"Nicht so ein Klotz wie die 1Ds" ist doch sehr ungenau :o
 
die klassenbesten:

mit zoom:
sony RX100

fix:
fuji X100

noch nicht verfügbar:
canon G15

außer konkurrenz, aber interessant:
sony RX1

viel spaß beim stöbern!
 

Pen oder XZ-2 haben einen ausreichend schnellen AF (auf DSLR-Niveau, zumindest im S-AF) bei den anderen weiß ich es nicht.


Das Portraitbild bekommst Du am ehesten mit einer XZ-2 hin (von den Kompakten) - oder mit einer Pen und Festbrennweite, wobei das dann zu empfehlende 75/1,8 (mit dem so ein Bild völlig problemlos möglich ist) kontraproduktiv ist, damit hat man schon wieder mehr Objektiv als Kamera - allerdings immer noch Welten von der Größe einer 1Ds entfernt. Aber mit dem 20/1,7 kommt man recht weit und bleibt kompakt. Ob das aber reicht kannst nur Du selber entscheiden. Dazwischen gibt es dann noch das 45/1,8 - nicht mehr ganz kompakt, aber immer noch klein und niedlich.

sehr gute manuelle Handhabung

Und das ist sehr individuell, manche kommen mit der einen, andere mit der anderen Kamera besser zurecht. Die XZ-2 oder die neue E-PL5 dürften gut in der Hand liegen, eine (preiswerte) E-PL3 oder XZ-1 würde ich mit einem Griff ausrüsten (gibt es von Drittanbietern). Mit der eigentlichen Bedienung komme ich gut zurecht - andere wollen mehr oder größere Bedienelemente.

Wenn die XZ-2 ausreicht, dann würde ich die empfehlen, eine bessere Freistellung (also am langen Ende) bekommst Du auch bei anderen nicht und mit dem Klappdisplay ist sie gerade für Street sehr gut geeignet. Soweit ich weiß ist das dann auch ein Touch-Display, d.h. Du kannst auch schnell und unauffällig auslösen in dem Du einfach auf dem Display dahin tippst, wo es scharf sein soll - einfacher geht Street, glaube ich, nicht. Obendrein gibt es einen Telekonverter, da sich die Blende dadurch nicht verschlechtert, erhöht sich damit die Freistellung noch einmal - natürlich muss man dann weiter weg vom Motiv.
Willst Du mehr, bleibt nur noch eine Pen, aber mit den dann nötigen Objektiven wird es schon wieder größer (selbst mit Pancake) und wenn Du dann wirklich viel Freistellung haben willst, werden auch die Objektive wieder größer (wenn auch sehr viel deutlich kleiner als bei der 1Ds) - ist dann also eine Frage wie groß es wirklich sein darf - also mit Objektiv. Ist dann natürlich flexibler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort, die XZ 2 hatte ich leider auf der Potokina 2012 nicht in der Hand, deshalb warte ich bis sie beim Händler ist!
Und ja die Kombi Olympus mft Kamera mit Brennweite 12 / 45 / 75 wäre auch ne option nur sprengt das meinen Preisrahmen, da allein die Optiken fast 2mille kosten + nochmal body und viewfinder. Für das Geld krieg ich dann auch ne gebrauchte Leica M8 + zeiss 35mm 2,8! Was dann für mich die bevorzugte Wahl wäre. Aber das ist hier nicht Thema und Budget.

Beste Grüße

Michael
 
Hallo ihr Experten,
Nachdem ich jetzt mal zwei vergleichfotos mit der rx 100 und der lx7 gemacht habe, fällt die sony raus.
Begründung
Die Farben sind meines empfinden nach "japanisch kitschig bunt" aber das ist mein subjektives empfinden.
Dagegen sind die Farben der lx7 schon ziemlich europäisch, fast schon Leica-like warm und neutral abgestimmt, natürlicher eben.

Somit bin ich hier schon einen schritt weiter. Dennoch bin ich über weitere Kommentare eurerseits dankbar.

Wie sieht es denn mit der farbabstimmung bei Olympus xz2 aus?

Bg

Michael
 
Wie sieht es denn mit der farbabstimmung bei Olympus xz2 aus?

Wird konkret noch keiner sagen können - aber normaler Weise sind die Olympus-Kameras neutral bis zurückhaltend abgestimmt.
Kommt allerdings darauf an was man eingestellt hat, mit Vivid wird es etwas bunter und wer es ganz bunt braucht kann noch PopArt einstellen - vermutlich wirst Du aber die Kamera ganz schnell weglegen, wenn Du denkst, dass das die Grundeinstellung ist (ist aber ein ArtFilter). Inwieweit die XZ-2 dann auch noch ganz individuell anpassbar ist (wie bei der Pen) kann ich aber noch nicht sagen.

Aber vielleicht auch noch ein Punkt: die XZ-2 hat einen eingebauten Graufilter - das erhöht die Möglichkeiten natürlich noch.
 
Tja am Graufilter werde ich es nicht festmachen. Das Gesamtpaket muss stimmen. Also warten auf neue Tipps und die XZ2 beim Händler!
 
Wer eine Kompaktkamera mit besonders leistungsfähige Automatiken möchte, die ihm schon ohne Nachbearbeitung am Computer natürliche Farben bei Portrait bietet, dem kann man eigentlich nur die Fuji X100 ans Herz legen.

Ist natürlich eine Festbrennweite, aber mit einem APS-C Sensor und 23mm f/2 Objektiv (35mm KB Äquivalent) ist auch eine gewisse Schärfentiefe möglich.

Optimiert ist die Kamera natürlich für Street, denn 35mm ist ja die Standardbrennweite für Streetfotografie.

Gebraucht sind X100 schon für ca 600€ zu haben, im Preisrahmen wäre das also auch.
 
Aberhallo

bei der Frage des Anwenderprofils für Street/Portrait/AL
würde ich für mich eine X100 wegen Brennweitenbeschränkung ausschließen.

Frage dich, ob du einen Sucher benötigst oder ob ein Display reicht.
Ich bin mittlerweile mehr weitsichtig und mich schränkt ein reines Display stark ein. (Brille auf, Brille ab, oder Kamera am ausgestreckten Arm haltend usw.)

Sucher ála G12/G15 kommen auch nicht in Frage - das sind bessere Gucklöcher.

Die LX7 bietet wenigstens einen brauchbaren Videosucher.
Ansonsten vielleicht eine Systemkamera Lumix GF/GX oder was von Ricoh GXR ist echt nett. Wäre mir zu groß, muss aber ja nicht für dich so sein.

GR
 
Vielen Dank für die Infos. die Fuji X100 hab ich auch schon überlegt. Jedoch fehlt es mir am Tele für Portraits, sonst wäre sie echt perfekt.
Und auch für Street ist nen leichtes Tele ala 75mm-90mm ganz hilfreich, da man dann unbeobachtet jemanden aufnehmen kann!

Hatte schon auch mal an ne Nex-6 gedacht, wegen dem integrierten sucher mit zwei schönen optiken(Zeiss 24 / 50mm 1,8), leider auch zu teuer!

Na ich schau mal! und warte auf mehr eingebung von euch!:D
 
Fuji und Nex haben den Nachteil, dass man den Sucher nur "normal" nutzen kann, d.h. Kamra vor dem Gesicht.
Bei LX-7 (denke ich), XZ-2 oder Pen kann man den Aufstecksucher auch nach oben klappen und als Winkelsucher nutzen - gerade bei Street ist das manchmal besser - kommt aber natürlich auch auf die Arbeitsweise an.
Wobei: XZ-2 mit hochgeklappten Display und Fingerauslösung ist noch eleganter und unauffälliger (gilt natürlich auch für alle anderen Kameras die so eine Funktion haben)
 
........... - kommt aber natürlich auch auf die Arbeitsweise an.
Wobei: XZ-2 mit hochgeklappten Display und Fingerauslösung ist noch eleganter und unauffälliger (gilt natürlich auch für alle anderen Kameras die so eine Funktion haben)


Halloerstmal
ja, klingt elegant, wenn man denn scharf erkennt, was man da auf dem Display tut. Mein Arm wird langsam zu kurz für sowas.
GR
 
Danke für die Antworten. Habe jetzt auch über ne X100 oder X10 nachgedacht. Leider gibt es zur X100 keinen Telekonverter, denn dann wäre die Sache sehr einfach. Und bei der X10 fehlt mir eigentlich der gewohnte Blendenring am Objektiv, wobei das Preis-Leistungsverhältnis schon grandios ist.
Na mal schauen welche Eingebungen Ihr noch habt.
 
Wie wäres mit einer Olympus aus der E-PL reihe mit Pansonic 20 f1.7.
Das entspricht 40mm an Kb und ist für Street im idealen Brennweitenbereich.
Vorteil hier ist: Die gute Optik kannste behalten und den Body irgenwann austauschen.
Für Porträt hätteste noch das Olympus 45er, damit biste dann bei 90mm kb.
Gebraucht solltest mit der Kombi für Knapp 600-700€ fündig werden.
 
Hallo an alle,

Mal ne andere Überlegung, was haltet Ihr für das was ich machen will von folgender Kombi

Zu Anfang:
Samsung NX200
Samsung NX 18-55mm 3,5-5,6 OIS
Samsung NX 16mm 2,4
Samsung NX 20mm 2,8
Hierbei wäre ich aktuell bei einem gesamtpreis von ca. 810€
Als Immerdabei Kombi würde ich die Kamera plus der beiden Pancakes nehmen. Und hab den Vorteil diese mit anderen Objektiven zu erweitern.

Später dann:
Samsung NX 85 1,4

Na was meint Ihr?

Beste Grüße

Michael
 
Warum dann nicht eine E-PL3 - wie schon mal genannt?
Die ist eher kleiner (mit Objektiven) und hat darüber hinaus auch noch den Klappmonitor - und macht ganz sicher keine schlechteren Bilder.
Das 14/2,5 und das 20/1,7 als Pancake dazu - sollte auch nicht teurer sein - und vor allem hast Du bei allen Objektiven den Bildstabilisator (da in der Kamera integriert) - den hast Du bei der Samsung zumindest bei den Pancakes nicht.
 
Danke für die Antwort
Das verstehe ich nicht Andy!
Was ist besser an einem kleinerem Sensor und weniger Megapixel.
EPL-3 : MFT + 12,3 Mpixel
NX 200: APS-C + 20,3 Mpixel

Nur die größe der Kamera? Fast gleich

Aber das Freistellungspotential der NX ist doch besser oder?

Bildstabi ist natürlich ein Argument!

Werde mal drüber nachdenken.

MFG

Michael
 
Vergleiche Bilder, nicht Datenblätter.
Und Systeme, nicht Kameras.

Aber das Freistellungspotential der NX ist doch besser oder?

das kommt doch immer auf die konkrete Objektivkombination und die Motivsituation an. Auch hier hilft es sich mal Bilder anzuschauen und dann zu entscheiden was besser ist. Der Unterschied mag rechnerisch 2/3 Blenden betragen - aber was macht das in der Praxis wirklich aus?
Du hattest ein 20/2,8 angeführt, ich hatte ein 20/1,7 genannt und bald gibt es ein 17/1,8 - schon rein rechnerisch ist damit der Vorteil bei der Pen, wenn es um Freistellung geht - trotz kleinerem Sensor.

Davon abgesehen hattest Du ursprünglich nach einer Kompaktkamera gefragt, im Vergleich damit ist der Unterschied zwischen mFT und NX nahezu irrelevant.
Und in dem Zusammenhang wäre zumindest mir der Bildstabilisator wichtiger - aber das sieht jeder anders.

Aber natürlich kann man mit jedem System gute Bilder machen, ich will da auch immer nur darauf hinweisen, dass manche Dinge hier gerne überzogen dargestellt werden - der "Nachteil" des (gar nicht so) kleinen mFT-Sensors gehört dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten