• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Neue Kompaktkamera Canon G5x, G7x M2 oder Sony RX100 M3

Chris1989

Themenersteller
Guten Tag liebe Fotofreunde

Bin nun schon längere Zeit hier angemeldet, aber nur zum mitlesen. Nun steht aber endlich mal ein Kauf einer eigenen Kamera an.
Habe mir bis jetzt immer die Sony Alpha 100 oder die Alpha 5000 von meinen Eltern ausgeliehen.
Da mir aber die Spiegelreflex zu groß und die Alpha 5000 nicht zusagt, such ich nun eine eigene Kompaktkamera.

Ich möchte gern eine kompakte Allroundkamera, die man leichte überall mitnehmen kann. Bin beruflich viel auf reisen und mach auch privat gerne Städtetrips. Das heißt, hauptsächlich möchte ich hier Gebäude von außen und innen fotografieren. Das heißt sie muss auch gute Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen machen können. In engen Gassen wäre Weitwinkel ganz gut, aber auch mit einem guten Zoom.
Hin und wieder auch Landschaften.
Ich würde mich als absoluten Hobbyanfänger sehen. Das heißt, wenn ich was cooles sehe, möcht ich fotografieren, ohne viel einstellen zu müssen. Habe vor mich mehr mit dem Thema zu beschäftigen, aber für den Anfang soll die Kamera einfach zu bedienen sein.

Ich habe mich nun in Foren und Testportalen ein bisschen umgesehen und folgende 3 Modelle in die engere Auswahl genommen.
Canon G5x
Canon G7x MarkII
Sony RX100 MarkIII

Konnte nun endlich auch gestern mal alle 3 in einem Shop testen.
Eigentlich würde ich nun eher zur Canon G5x tendieren. Nun bin ich mir hier aber nicht sicher, wann eine neue Version kommt. In einigen Englischen Foren liest man schon Spekulationen, dass hier im Frühjahr 2017 eine Mark 2 kommen soll. Ich weiß es sind nur Spekulationen, aber trotzdem wäre ich angefressen wenn ich sie mir jetzt kaufe und in 3 Monaten die neue Version kommt.
Von der Größe her würde ich eher zur G7x M2 tendieren, aber der Mitarbeiter in dem Shop meinte, dass die G5X bei schlechten Lichtverhältnissen besser sei!?

Nun wollte ich mich mal hier im Forum umhören, welche Erfahrungen ihr mit diesen Modellen gemacht habt und mir eventuell meine Entscheidung leichter machen könnt.
Vielleicht habt ihr auch Alternative Kompaktkameras. Bin hier für jeden Input offen.

Nachstehend auch noch der Fragebogen.

Vielen Dank
lg
Chris

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Siehe oben

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Noch keine eigene

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
700 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _Canon G7X M2_______________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Die Größe der 3 genannten Modelle wäre ok. Größer sollte sie nicht sein.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] beides

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Eier nicht rum!
Nimm die,die Dir am besten gefällt.
Im Jahr kommen zig neue Modelle heraus.
Deine ist nach spätestens 2 Jahren ein Altmodel.
Auch wenn Du wartest ist das so:mad:

Kompakte mit lichtstarkem uww kommt irgendwann von Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Sucher unwichtig ist, lautet meine Empfehlung: Canon G7X II

Die BQ ist bei diesen Canon Kameras etwa gleich, aber die G7X II ist schneller als die anderen. :)
 
Zu den Spekulationen, wir sind ein Fotoforum und haben leider auvh keine Glaskugel :)

Diese Modelle werden hier im Wovhentakt diskutiert, du findest zu allen genannten hier Praxisthemen und Beispielbilder.
Mir selbst ist die RX100 zu fummelig, wäre das nicht würde ich wohl die nehmen.

Die G5x hatte ich auch im Laden mal in der Hand, aber der Sucher hat mir gar nicht gut gefallen.

Was häktst du denn noch von der LX100?
 
Ich weiß es sind nur Spekulationen, aber trotzdem wäre ich angefressen wenn ich sie mir jetzt kaufe und in 3 Monaten die neue Version kommt.
Du hast, wenn man den Wunsch nach maximaler Kompaktheit berücksichtigt, schon die derzeit besten Modelle auf der Liste, welche bahnbrechenden Verbesserungen meinst du dass da kommen? Werden die aktuellen Modelle dann schlagartig unbrauchbar? Wenn schon, dann würde ich doch ganz auf Nummer sicher gehen und noch so eins/zwei Jahre warten, man weiß ja nie.... :D

Apropos neue Version - was hältst du dich denn mit der alten RX100 III auf? Inzwischen gibt es IV und V!
Ich persönlich bin noch immer - völlig unangefressen - mit der III zufrieden. Einfach weil ich das was bei IV und V geändert wurde nicht brauche.

Die Größe der 3 genannten Modelle wäre ok. Größer sollte sie nicht sein.
Das grenzt die Auswahl eh ein. Könntest höchstens auf die bereits erwähnte Nikon warten, aber ob die jemals kommen wird? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für eure antworten.
Ich weiß das es blöd ist auf ein neues Modell zu warten und habe ja auch geschrieben, dass dies nur Spekulationen sind. Es ist ja sowieso immer, wenn man sich etwas kauft, ist es schon wieder alt.

Ich tendiere nun auch eher zur G7X Mark2. Möcht aber noch etwas überlegen.
Die Panasonic LX100 hab ich mir auch angesehen, die hat aber eben auch nur ein 24-75mm Objetiv und nur 12,8 Megapixel. Wobei man ja sagt, dies sagt nichts über die Fotoqualität aus. Kenn mich in dem Bereich noch nicht so gut aus. Zusätzlich fehlt hier der schwenkbare Bildschirm, der für mich ein nettes Feature ist.
Warum ich nicht zur neueren RX100 IV oder V tendiere, ist ganz klar der Preis. So viel möchte ich nicht ausgeben.

Die Nikon DL 24-85 liest sich auch gut, da gibts aber noch keine Info bis wann die kommt und scheint von den Specs her ähnlich der G7xM2 zu sein.

Werde mir mal die anderen Threads durchlesen. Bin aber noch immer für Empfehlungen und Alternativen offen.

Ach ja, hab jetzt auch noch die Fuji X70 gefunden. Die wäre auch sehr interessant.

lg
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X70 habe ich selber. Sie ist eine tolle Kamera, aber du musst verstehen, dass sie (nur) eine 28mm Festbrennweite hat. Wenn dir der 24-72mm Zoom der LX100 schon zu wenig ist, wie willst du denn damit klarkommen? Dafür hat sie einen APS-C Sensor, sie spielt in einer anderen Klasse als die 1-Zöller (wobei die Bildqualität der 1-Zöller ganz ausgezeichnet ist, den Unterschied sieht man im Allgemeinen nicht, nur in extremen Sonderfällen).

Die modernen 1-Zoll-Kameras sind in der Bildqualität alle vergleichbar. Nimm die, die dir am besten gefällt und in der Hand liegt. Ich würde mir vielleicht noch die Panasonic LX15 mit dem 1.4 Objektiv anschauen.

Rainer
 
Hallo Rainer

Danke für deine Info. Hab jetzt auch gesehen, dass die x70 nur 28mm hat. Darum scheidet sie jetzt aus.
Die LX15 wäre auch nicht schlecht, nur bei den Tests mit der G7x M2 schneidet sie nicht so gut ab. :(
Denke ich muss morgen nochmal den Tag mit Recherche verbringen.

Lg
Chris
 
Lies auch nicht zu viele Tests, die können auch ganz schön verwirren. Einmal wird Kamera x super gelobt, die anderen schwören auf y.
Die Unterschiede bei den aktuellen Edelkompakten sind von der Leistung her relativ klein. Viel wichtiger ist, dass du mit der Kamera klar kommst, sie gerne in die Hand nimmst.
Schau dir einfach ein paar Beispielbilder hier im Forum oder z.b. auf flickr an und dann siehst du recht gut was mit den Kameras möglich ist.

Ich würde dann in einen gut sortierten Fachhandel gehen und die Modelle in die Hand nehmen und die kaufen die mir am besten liegt.
Ich hatte mir vor einiger Zeit unbedingt die RX100 II eingebildet, da ich was mit 1 Zoll Sensor wollte, mich die Bilder überzeugten und sie auch überall sehr gelobt wurde. Von Anfang an wurde ich aber nicht richtig warm mit der Kamera und sie konnte bei mir nie das Feuer richtig entfachen, vor allem weil sie mir zu fummelig war. Ich hab damit auch schöne Bilder gemacht, aber der Spaß kam nie so richtig auf, darum musste sie dann auch wieder gehen.
 
Ja, lass dich durch die Tests nicht verwirren, Chris. Die dort so prominent dargestellten Vor- und Nachteile einer Kamera sind für normale Menschen im Alltag einfach gar nicht sichtbar. Wie gesagt, nimm die Kamera, die dir optisch am besten gefällt und/oder am besten in der Hand liegt. Mit dem Menü sollte man auch gut klar kommen.

Rainer
 
So hab heute nochmal die ganzen Foren und Tests durchsucht.
Leider hattet ihr recht und ich bin noch mehr verwirrt.
Ich schwanke aber jetzt nur mehr zwischen der G5x und der G7x Mark II.
Die G7X könnte ich momentan neu über Cyberport mit Gutschein und der Cashback Aktion von Canon um 500€ bekommen.
Die G5X wäre gebraucht auch in diesem Bereich.
Habe nun hier im Forum nach einem direkten Bildervergleich dieser beiden Modelle gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Habt ihr hier eventuell Vergleichsbilder?

lg
Chris
 
Ich hatte die G5X in der Hand und hätte sie am liebsten schon mitgenommen, hielt mich aber zurück, weil ich mich doch vorher noch informieren wollte im Internet (habe/hatte ja einige aus der G-Serie und war fast immer zufrieden, jetzt die G16).
Nun bin ich aber froh, sie nicht mitgenommen zu haben wegen einiger Punkte. Diese müssen nicht auf dich zutreffen, lies aber noch mal Berichte/Tests durch hinsichtl. deren Eigenschaften (auch im Vergleich zu anderen). Für den einen ist es eine tolle Kamera, bei der nicht das eine Rolle spielt, was für einen anderen wichtig ist. Hat also lediglich mit den eigenen Anforderungen zu tun, weniger mit der Qualität oder sonstwas mit der Kamera. Bei mir war es, glaube ich, unter anderem der AF, spielt aber ja keine Rolle, welche.

Sicher hast du dich schon ausführlich informiert - vllt war dies auch überflüssig.
 
So hab mir jetzt die G7X Mark II bestellt.
Ich denke die reicht vollkommen aus für meine Zwecke und ich kann damit nichts falsch machen.
Bin schon gespannt darauf sie zu testen.

lg
Chris
 
Sorry schonmal dafür, dass ich die ersten Antworten nur überflogen habe.

Ich habe eigentlich einen Beispielsbilder-Thread für die G5X gesucht und leider nicht gefunden. Aber vielleicht hilft das Foto hier einigen weiter.

Ich jedenfalls bin von der Bildqualität sehr positiv überrascht, und das immer wieder! (dachte erst, das Bild wurde mit der 5D aufgenommen...).

Ich kann die G5X nur wärmstens empfehlen! Ich möchte sie nie wieder hergeben, diese Super-Kompakte mit DSLR-Bildqualität! :)

Wobei die Sensoren ja eh alle gleich groß sind (1 Zoll). Die Bildqualität dürfte als bei deiner Kaufentscheidung in jedem Fall sehr gut sein. Der Sucher ist allerdings ein großes Plus der G5X. :top: :angel:

IMG_2189.jpg
 
Ich habe eigentlich einen Beispielsbilder-Thread für die G5X gesucht und leider nicht gefunden

Ja, das ist ein schönes Foto der G5X.

Die G5X hatte ich nicht, aber die G7X, die G7X Mark2 und die G9X, mit ähnlicher Sensor/Optik:

http://*******.de/?p=288
http://*******.de/?p=573
http://*******.de/?p=555
 
(Ich habe keine der Kameras, bin auch auch schon länger am abwägen)

Die G5x hat ein Klapp- und Schwenkdisplay, die G7x Mark 2 hat ein Klappdisplay. Dafür ist die G5x mit dem Sucher wieder größer. Mit Schwenkdisplay kann man leichter Hochformat fotografieren (wenn man es denn macht).

Die Lumix LX10 bzw. LX15 hat mit (KB-äquivalenten 24-72mm) weniger Brennweite als die beiden Canons (24-100mm), dafür ist 4k-Foto eingebaut. Frage ist hier, wie oft man "Focus Stacking" oder "Post Focus" oder "Pre Burst" braucht (4k ergibt Bilder mit 8 Megapixeln).

Unterschiede in den dpreview-Testbildern zwischen G5x und der G7x Mark 2 sehe ich als eher gering. (Ich habe mal die G5x, die G7x II, die LX 15 und die RX100 III zusammengepackt.).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten