• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Würde eher sagen sensationell !!! :p

Das hatte ich vorher ja auch schon mal vermutet.
Sie schenken sich APS-C und bieten dafür später dann mal eine MF Variante an.
Coole Lösung und der Zeit angepasst!
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn Nikon schon mal die Kombatibilität aufgibt und einen neuen Anschluß vorstellt, dann soll der sicher für die nächsten Jahrzehnte ausgelegt sein. Ich denke Kameras mit Mittelformat wird es nicht so schnell geben. Das wird eine Option für die Zukunft sein. Erstmal wird man gut beraten sein, das System mit Objektiven für die KB Sensoren zu entwickeln.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das ist allerdings spannend...hat der Body vlt. auch eine Option da einen MF Sensor unter zu bringen...das wäre ja mal eine coole Sache...

Gruß G.

Ja aber wozu?
Wie sähe denn dann der Preis aus?
Wäre aber natürlich n DIng...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Hier das vierte Foto: https://nikonrumors.com/2018/07/25/new-nikon-mirrorless-camera-renderings.aspx/

Mir gefällt auch die modernere Anmutung mit der glatten Oberfläche (so weit sich das erkennen lässt). Die DSLR-Objektive wirken bei Nikon ein wenig altbacken vom Design her.

Vielen Dank. Das Design gefällt mir gut. Wenn das ein 24-70 wird, wäre für mich alles gut. Mir scheint, dass die Kamera und die Objektive zum Glück nicht so klein sind.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn Nikon schon mal die Kombatibilität aufgibt und einen neuen Anschluß vorstellt, dann soll der sicher für die nächsten Jahrzehnte ausgelegt sein. Ich denke Kameras mit Mittelformat wird es nicht so schnell geben. Das wird eine Option für die Zukunft sein. Erstmal wird man gut beraten sein, das System mit Objektiven für die KB Sensoren zu entwickeln.

Warum nicht, ist doch schon auf das 44x33mm vorbereitet
siehe Zeichnung
https://nikonrumors.com/2018/07/25/new-nikon-mirrorless-camera-renderings.aspx/
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der gute Thom meint übrigens, daß in dem Announcement nur von einer Kamera die Rede ist, nicht von zweien wie es auf Nikon-Rumors stand: https://www.sansmirror.com/newsviews/and-we-got-both.html Bin mal gespannt ob das dann ein D750 Nachfolger wird oder doch eher was wie die D850 oder was ganz anderes.

Aus dem Announcement: The new mirrorless camera and NIKKOR lenses that are in development will enable a new dimension in optical performance with the adoption of a new mount
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Den Link habe ich gelesen und ich interpretiere das so, dass Nikon den Plan hat eine Kamera mit einem größeren Sensor als KB zu bringen. Aber ich rechne mit einer Kamera erst in zwei bis drei Jahren. Sie werden am 23.8. vermutlich zwei Kameras mit KB-Sensor ankündigen. Bis die dann tatsächlich da sind und eine gewisse Lieferfähigkeit gegeben ist, wird es dauern. Bevor man sich dann mit Mittelformat oä befasst, wäre es wichtig die KB- Sensoren mit guten Objektiven zu versorgen, die speziell für DSLM ausgelegt sind. Da wird Nikon den Kunden auch erstmal Zeit geben sich für das neue System zu entscheiden und zu kaufen, um die Investitionen wieder einzufahren.

Voraussetzung ist, dass die neuen Kameras ein Erfolg werden. Ohne das ich mehr weiß als hier zu lesen ist, fühlt sich der Weg gut an, den Nikon einschlägt. Mir gefällt was auf den spärlichen Bildchen zu sehen ist und das was man schon jetzt weiß, würde meine Hoffnungen erfüllen: Nicht zu klein, zukunftssicherer neuer Mount, aber mit Adapter. Ich werde mich auf jeden Fall der Versuchung aussetzen und mir die Kameras genau anschauen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich halte die Mittelformat-"Spur" für falsch. Die abgeleiteten 65mm können genauso gut der Außendurchmesser des Bajonetts oder irgend ein Zierring sein. Und das zu erahnende 24-70 sieht für mich auf jeden Fall zu klein für MF aus (da wären 24mm auch schon ein recht extremer Weitwinkel, der noch größere Linsen erfordern würde). Warum also eine Objektivlinie herausbringen, die für in naher Zukunft zu erwartende MF-Sensoren gar nicht passt? Um maximale Bajonettverwirrung zu stiften?

Gerade auf dem echten Bild der Kamera in den Händen der Frau sieht es für mich eher nach einem speziellen Bajonettanschluss aus. Ich könnte mir da z.B. einen integrierten F-Bajonettadapter vorstellen, z.B. dass sich der vordere Teil drehen lässt, um entweder ein F-Bajonett in die richtige Position zu bringen, oder es irgendwie innerhalb des vorderen Kamerateils zugunsten des Z-Anschlusses verschwinden zu lassen.

Ansonsten sehe ich Platz für ein Schulterdisplay und ein griffig wirkendes Gehäuse. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, ich sehe da weder etwas besonders Hübsches noch Abschreckendes. Auf jeden Fall wirkt es wie ein solider Einstieg.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Vielleicht wurden die Zeichnungen noch nicht gründlich angeschaut.
Das neue Nikon Bajonett ist neben Vollformat auch für das Mittelformat (Sensorgröße 44x33mm) von Hasselblad (X1D) angepaßt.
Offensichtlich passen auch die Mittelformat Objektive :eek: - es wird spannend ! :top:
(zweiter Link - siehe Zeichnung)

Ja, die Option fürs Mittelformat wäre schon ein HAMMER (ich muss zugeben, dass mir der Gedanke beim Vergleich mit der Fujifilm GFX auch gekommen ist..:o). Aber da ich eher im Telebereich unterwegs bin würde mir das nicht so viel bringen, aber die Kollegen mit Weitwinkel und Normalobjektiven werden vermutlich Herzrasen bekommen und werden bis zum 23. August nicht schlafen können....

Aber ich vermute, dass Nikon gar nicht so weit gehen wird sondern erst einmal an lichtstarke Weitwinkel denkt (1.4 und jenseits davon). Der Vorteil eines großen Bajonetts wurde hier beschrieben:
https://nikonrumors.com/2018/01/18/...on-full-frame-mirrorless-camera-z-mount.aspx/


Ja aber wozu?
Wie sähe denn dann der Preis aus?

Wenn Nikon nicht das Ziel haben sollte, eine japanische Miniatur herauszubringen - und danach sieht es ja nicht aus-, spricht ja eigentlich nichts dagegen gleich ein größeres Bajonett zu nehmen, oder?

Egal wie: wenn der Anschluss erst einmal definiert ist, sollte man den nicht mehr alle Jubeljahre ändern. Selbst wenn sie es jetzt noch nicht nutzen, wer weiss, was die Zukunft noch bringt.

Vielleicht will Nikon ja irgendwann auch einmal in das MF-Geschäft einsteigen und hat dann gleich die Option geschaffen. Der Unterschied (prozentual) zwischen digitalem "Mittelformat" (44x33)und KB (36x24) ist ja kleiner als zwischen KB und APS-C (Faktor 1.5). Ich kann nicht beurteilen, wie viel Mehraufwand das ist, wenn die Objektive auch jetzt schon einen größeren Kreis ausleuchten (einige APS-C Objektive können ja auch an KB genutzt werden). Die TS-Objektive haben ja jetzt schon einen größeren Bereich (könnten dann aber natürlich nur noch eingeschränkt genutzt werden).

Ich finde die Aussicht auf ein großes Bajonett jedenfalls genial - egal ob MF oder KB.

Gruss
Thomas
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

MF wäre zwar geil, aber nur wenn es bezahlbar bleibt. Und kleinere Objektive wird es damit auch nicht wirklich geben, zumindest wenn sie lichtstark sein sollen. Deswegen bezweifle ich das.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

MF wäre zwar geil, aber nur wenn es bezahlbar bleibt. Und kleinere Objektive wird es damit auch nicht wirklich geben, zumindest wenn sie lichtstark sein sollen. Deswegen bezweifle ich das.

Ich glaube APSC wird Nikon dann nicht mehr als DSLM machen.
Die machen zuerst KB und dann den Einstieg in das Mittelformat.
Das neue Bajonett ist ja nun dafür präpariert.

APSC bleibt bei DSLR, bis es irgendwann ausläuft.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

APSC bleibt bei DSLR, bis es irgendwann ausläuft.

ich glaube nicht, dass das jemals passiert- es wird immer so gemacht, als ob das ein nur mit Nachteilen behaftetes Format wäre- dabei ist der Nachteil des einen der Vorteil des anderen Systems. Und die Schnittmenge ist extrem hoch.

vg, Festan
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich glaube APSC wird Nikon dann nicht mehr als DSLM machen.
Die machen zuerst KB und dann den Einstieg in das Mittelformat.
Das neue Bajonett ist ja nun dafür präpariert.

APSC bleibt bei DSLR, bis es irgendwann ausläuft.

Das sieht Thom Hogan auch anders: https://www.sansmirror.com/newsviews/and-we-got-both.html Der meint sie entwickeln sowohl ein DX als auch ein FX System und es gab längere Zeit Diskussionen im Managment welches man zuerst rausbringt und schließlich hat man sich auf FX geeinigt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die APS-C Option fände ich alleine schon wichtig dafür das überhaupt genügend Leute ins System kommen..

Ich denke viele oder vermutlich sogar die meisten die heute mit KB Fotografieren haben doch früher mal mit APS-C angefangen und/oder nutzen APS-C zusätzlich für Tele Verlängerung oder Kompakte Ergänzung..
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

ich glaube nicht, dass das jemals passiert- es wird immer so gemacht, als ob das ein nur mit Nachteilen behaftetes Format wäre- dabei ist der Nachteil des einen der Vorteil des anderen Systems. Und die Schnittmenge ist extrem hoch.

vg, Festan

Trotzdem erwartet jeder, dass ein APSC System deutlich günstiger ist. Die Entscheidung wird vermutlich aus betriebswirtschaftlichen Gründen gegen DX gefällt. Jetzt kommt (-en?) erstmal eine (zwei) Kamera(-s). Bis Nikon eine Kamera mit einem DX oder MF Sensor bringt wird das dauern. Gegen DX spricht der riesige Anschluß.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

J



Wenn Nikon nicht das Ziel haben sollte, eine japanische Miniatur herauszubringen - und danach sieht es ja nicht aus-, spricht ja eigentlich nichts dagegen gleich ein größeres Bajonett zu nehmen, oder?

E

Quasi in ein bestehendes Gehäuse bei Bedarf bzw. Wunsch einen größeren Sensor einbauen.
Gegen ein gewisses Entgeld natürlich.
Hmmm.... würde das funktionieren? Ich meine jetzt nicht die Technik, eher das wirtschaftliche.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

MF wäre zwar geil, aber nur wenn es bezahlbar bleibt. Und kleinere Objektive wird es damit auch nicht wirklich geben, zumindest wenn sie lichtstark sein sollen. Deswegen bezweifle ich das.

Das wird schon teurer als KB werden, s. Fuji GFX.
Aber es wird Nikon aufgefallen sein, wie eben genau diese GFX vom Markt angenommen wurde und man sich die Option offenhält auch wenn es ein Nischenmarkt ist.
Das ist einer der Vorteile eines neuen Bajonettes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten