• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das sieht Thom Hogan auch anders: https://www.sansmirror.com/newsviews/and-we-got-both.html Der meint sie entwickeln sowohl ein DX als auch ein FX System und es gab längere Zeit Diskussionen im Managment welches man zuerst rausbringt und schließlich hat man sich auf FX geeinigt.

Mit APS-C welches schon drei Herstellern und von einem „exklusiv“ besetzt ist machst Du bei der Neueinführung eines ganzen Systems heutzutage keinen Punkt mehr. Nochmal: es ist kein Zufall das bis auf zwei Hersteller auf KB und größer bei Ihren neuen Spiegellossystemen setzen. Und die, die dort nicht „up to date“ sind (siehe anderer Thread) müssen auch noch viel mehr einen Punkt machen, als die anderen die da schon ein bisschen länger und intensiver dabei sind.

Deswegen glaube ich nicht, dass da lange Diskussionen gab. Stell Dich endlich mal wieder als Innovationleader auf und komm endlich ins Spiegellose, Nikon: ergo KB.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das muss sich dann zeigen und ein unternehmerisches Restrisiko muss man bereit sein zu tragen.
Aber das ist jetzt wirklich Zukunftsmusik ...

Hey.... Spekulationsthread;)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Mit APS-C welches schon drei Herstellern und von einem „exklusiv“ besetzt ist machst Du bei der Neueinführung eines ganzen Systems heutzutage keinen Punkt mehr. Nochmal: es ist kein Zufall das bis auf zwei Hersteller auf KB und größer bei Ihren neuen Spiegellossystemen setzen. Und die, die dort nicht „up to date“ sind (siehe anderer Thread) müssen auch noch viel mehr einen Punkt machen, als die anderen die da schon ein bisschen länger und intensiver dabei sind.

Deswegen glaube ich nicht, dass da lange Diskussionen gab. Stell Dich endlich mal wieder als Innovationleader auf und komm endlich ins Spiegellose, Nikon: ergo KB.

Naja, Thom Hogan scheint das als Insider anders zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ah, ich dachte eigentlich wir diskutieren hier und nicht bei "Thom Hogan"?

Sorry, hab mich verlesen und den Text geändert. Naja. Thom Hogan scheint zu wissen, daß Nikon sowohl ein DX als auch ein FX System entwickelt und man sich schließlich entschlossen hat, das FX System zuerst rauszubringen. Woher er die Informationen hat oder ob er nur spekuliert, weiß ich natürlich nicht.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Trotzdem erwartet jeder, dass ein APSC System deutlich günstiger ist.

günstiger ja, aber das muss ja nicht billig heißen. Die D500 ist auch günstiger als die D5 und trotzdem keine billige Kamera.

Die Entscheidung wird vermutlich aus betriebswirtschaftlichen Gründen gegen DX gefällt. Jetzt kommt (-en?) erstmal eine (zwei) Kamera(-s). Bis Nikon eine Kamera mit einem DX oder MF Sensor bringt wird das dauern. Gegen DX spricht der riesige Anschluß.

ich habe mich hier ja nur gegen das Szenario ausgesprochen, dass APS-C generell auslaufen würde.

Dass es hier jetzt erstmal FX wird, ist ja schon bestätigt worden. Alles weitere wird man sehen.

vg, Festan
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Oh Wunder vielleicht geht sogar ALLES Drei! :rolleyes: Sollte man dort einen MF Sensor einbauen können warum denn dann nicht auch einen APS-C Sensor?

Damit hätte man ALLE Fliegen gefangen....ja das wäre schon geil...Canon stand ja angeblich auch kurz davor was bekannt zu geben bzgl. KB DSLM...wer weiß vlt. haben die ja von dieser "Mittelformatmöglichkeit" Wind bekommen und machen jetzt ein Brainstorming...:D - sage ich als Canonier...aber wie gesagt - je mehr Wettbewerb desto besser für uns alle! :top:

Gruß G.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

kb-format und mittelformat sind langweilig... ich warte immer noch auf großformat. oder so ein 90x60mm sensor wäre schon was feines. ein transportwagen für objektive gratis dazu und ich bin glücklich :ugly:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Oh Wunder vielleicht geht sogar ALLES Drei! :rolleyes: Sollte man dort einen MF Sensor einbauen können warum denn dann nicht auch einen APS-C Sensor?

Damit hätte man ALLE Fliegen gefangen....ja das wäre schon geil...Canon stand ja angeblich auch kurz davor was bekannt zu geben bzgl. KB DSLM...wer weiß vlt. haben die ja von dieser "Mittelformatmöglichkeit" Wind bekommen und machen jetzt ein Brainstorming...:D - sage ich als Canonier...aber wie gesagt - je mehr Wettbewerb desto besser für uns alle! :top:

Gruß G.

Für APSC ist das neue Nikon Bajonett dann aber fast zu überdimensioniert.
Zudem, wie ThreeD23 schon sagte, ist APSC mit bereits drei großen Marken bei Spiegellosen stark belegt.

Nein, es läuft auf KB vom Start weg hinaus, dann schiebt Nikon die 44x33mm Sensoren hinteher - wie bei Hasselblad X1D.
Nikon orientiert sich mit dem System weit nach oben.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...option zum mittelformat wäre zwar cool gewesen, aber momentan habe ich zumindest kein interesse daran. es wird wieder alles viel größer und schwerer. aus den gründen bin ich überhaupt erst auf dslm umgestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue NIKON Mirrorless


wer denn?

Voraussetzung ist, dass die neuen Kameras ein Erfolg werden. Ohne das ich mehr weiß als hier zu lesen ist, fühlt sich der Weg gut an, den Nikon einschlägt. Mir gefällt was auf den spärlichen Bildchen zu sehen ist und das was man schon jetzt weiß, würde meine Hoffnungen erfüllen: Nicht zu klein, zukunftssicherer neuer Mount, aber mit Adapter. Ich werde mich auf jeden Fall der Versuchung aussetzen und mir die Kameras genau anschauen.

genau so

Das wird schon teurer als KB werden, s. Fuji GFX.
Aber es wird Nikon aufgefallen sein, wie eben genau diese GFX vom Markt angenommen wurde und man sich die Option offenhält auch wenn es ein Nischenmarkt ist.
Das ist einer der Vorteile eines neuen Bajonettes.

die GFX ist so bepreist, weil es der Markt hergibt und es wird sicher eine günstigere Variante geben.
Die Optiken hingegen sind erfreulich "günstig" im Vergleich zu Sony KB!

Ja, Canon hat ja auch den groessten ...


... vom Durchmesser.
Aber wie man weiss, ist die Technik ja wichtiger :D

... und die Grösse zählt doch...

Für APSC ist das neue Nikon Bajonett dann aber fast zu überdimensioniert.
Zudem, wie ThreeD23 schon sagte, ist APSC mit bereits drei großen Marken bei Spiegellosen stark belegt.

kleiner machen geht immer

Vielleicht wurden die Zeichnungen noch nicht gründlich angeschaut.
Das neue Nikon Bajonett ist neben Vollformat auch für das Mittelformat (Sensorgröße 44x33mm) von Hasselblad (X1D) angepaßt.
Offensichtlich passen auch die Mittelformat Objektive :eek: - es wird spannend ! :top:
(zweiter Link - siehe Zeichnung)

Das ist allerdings spannend...hat der Body vlt. auch eine Option da einen MF Sensor unter zu bringen...das wäre ja mal eine coole Sache...

Naja, aber die Linsen müssen sie ja auch noch entwickeln, wobei die KB Palette sicher zuerst mal einigermaßen komplett sein sollte.

Nein, es läuft auf KB vom Start weg hinaus, dann schiebt Nikon die 44x33mm Sensoren hinteher - wie bei Hasselblad X1D.
Nikon orientiert sich mit dem System weit nach oben.

ob das Bajonett für MF passt werden wir sehen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten