• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

1 - wer sagt, dass Nikon "in Zukunft hauptsähclich Objektive fürs neue Bajonett rausbringt" ?

Es ist eine Möglichkeit. Sony hat nicht mehr viel fürs A-Mount rausgebracht, vielleicht geht Nikon den gleichen Weg, vielleicht auch nicht.

2 - Hast Du alle aktuellen Nikkore gekauft? Was stört es Dich, wenn Nikon AUCH Optiken für den anderen Mount entwickelt?

Nö, ich sammle ja keine Objektive sondern benutze meine Kamera zum fotografieren. Stört mich persönlich auch nicht wenn Nikon sich auf die neuen DSLMs konzentriert, bzw. alles andere fände ich ne merkwürdige Strategie.

3 - Wenn Du JETZT Verwendung für eine D850 hast, sei froh, dass es sie gibt, wenn nicht, bist Du Nikon eh egal.

Ich bin mit meiner D610 immer noch zufrieden. Ich find die D850 ist ne wirklich interessante Kamera, aber ich fotografiere nur als Hobby und die Bilder meiner D610 sind für mich wirklich gut genug. Daher würd ich sie nur kaufen wenn meine D610 den Geist aufgibt und die D850 bis dahin einigermaßen günstig gebraucht zu bekommen ist.


merkst Du Deinen eigenen Widerspruch bzgl Objektive?

Nein, wieso? Ich bin ja nicht repräsentativ. Wenn heute ein Berufsfotograf eine Kamera kauft wird er sich schon überlegen, wie sich ein System entwickelt und ob seine Investitionen für die Zukunft relevant sind. Ich bin halt ein Hobbyfotograf, der eh schon mehr Zeug hat als er braucht.

Du wirst Dir wahrscheinlich keine D850 kaufen, weil Nikon angeblich nur noch für den anderen Mount Optiken entwickelt - andererseits ist es Dir egal, weil "die Obektive hab ich eh schon, ist mir ziemlich egal ob Nikon noch Objektive fürs F-Bajonett rausbringt."

Hab ich nicht gesagt. Ich hab gesagt ich denke daß es Leute geben wird die so denken. Mir persönlich wärs wurscht ob Nikon noch Objektive rausbringt weil ich eh schon genug habe :evil:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Zwangsläufig wird Nikon irgendwann die DSLR Objektive liegen lassen, und sich auf DSLM konzentrieren.
Wie Sony es bereits gemacht hat.
Obwohl aktuell bei Sony beide Mount Systeme noch zu kaufen sind.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich empfinde die eigentlich als fair und ausgewogen - und wenn jemand "sein" Gerät findet, ist es interessant warum es für denjenigen das ist, aber ich sehe da kein Fanboy gehabe, keine Werbung.
Meinst du das wirklich ernst?
Fanboy sehe ich auch keinen, weil ich nicht denke, dass es da um persönliche Überzeugung geht. "sein" Gerät trifft es da schon sehr gut, könnte auch jedes andere sein.
Ich sehe aber, dass diese Leute ihre Kanäle gerne als Marketingplattformen für alle möglichen Produkte und Hersteller zur Verfügung stellen.
Werbung? Doch, schon...

Wikipedia: Influencer
Als Influencer (von englisch to influence: beeinflussen) werden Personen bezeichnet, die aufgrund ihrer starken Präsenz und ihres hohen Ansehens in einem oder mehreren sozialen Netzwerken für Werbung und Vermarktung in Frage kommen (Influencer-Marketing).
Oder glaubst du wirkich, dass irgendein Hobby-Fotograf so einen Aufwand treiben würde, um seine persönliche Ausrüstung zu präsentieren?

Man empfindet das vielleicht auch ein bissl ausgewogen, du weißt ja nie wer morgen dein nächster bester Kunde ist :)
Da solltest du kein Produkt total schlecht machen, wer weiß was du morgen bewerben wirst...

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das Forum hier nicht frei von bezahlten Meinungsäusserungen ist,
So absurd wie manche Argumentationen ausgeführt werden... :evil:

Lg, Gernot
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich glaub, dass es so ist, das mFT/APSc mit Kitzoom noch länger nicht gscheit Innenräume/Abendausflüge können.

KB spiegellos taugt dafür mehr.
Billige Festbrennweite drauf, bombig freistellen und auch stark bei ganz wenig Licht....

Es werden weiterhin Menschen nachkommen, die mehr wollen als Handy und ein paar Tausender dafür ausgeben (können).

Für den Profi gibt's zusätzlich Nützliches und den ausschlaggebenden Unterschied.

Wenns den Kleinbildherstellern gefällt, können die aber auch bald billig,- weil flotter Foto-/Video AF und ordentlich Serienbild im Plastikgehäuse nichts mehr kostet und das 3,5-5,6 28-105 um 200,- macht die Kombi komplett.

Vielleicht spart sich Nikon ja den immensen Aufwand für ein System mit kleineren Sensoren und wischt dieser Konkurrenz mit kleinem billig KB eins aus.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Dann wäre der "Detailreichtum" ja so ziemlich gleich wie mit einer D850 (natürlich entsprechend gutes Glas vorne dran vorausgesetzt).

Warum sollte die Neue überhaupt auf die D850 abzielen?
Warum nicht im unteren FX Bereich ansetzten, in dem die Kameras schon etwas betagter sind (D750, D610)?

Für mich persönlich hätte das mehr Anreitz als das Top-of-the-Line Modell
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wie wäre es, wenn ihr Eure Influencer-Diskussion auslagert?

Wieder sehr lustig welche Aufgeregtheit entsteht wenn der eine meint der Markt ticke so und der andere meint nein der Markt ticke anders. Fakt ist: der Markt ist rückläufig, die Umsätze und die Absatzzahlen schrumpfen besonders eben im Einsteiger und Mittpreisbereich. Deswegen: Nikon und die andern haben sich nicht aus Spaß an der Freude auf hochpreisig eingeschossen, sondern weil da einfach noch was geht und woanders eben nicht. Die, die Geld ausgeben können bestmöglich bedienen und abschöpfen ist die Devise.

Die, das nicht bezahlen wollen sollten sich bei Spiegellos woanders als bei Nikon umsehen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das ist das Problem an der Sache.

Wer durch die Kaffeefahrten durchblickt,
braucht die Kaffeefahrten selbst eh nicht.

Danke, dass Du mir auf die Weise sagst, was für ein Idiot ich in Deinen Augen bin.

Ein erfolgreicher Influencer (im Sinne des Auftraggebers)
schafft es dem arglosen Publikum die Illusion von
Objektivität und Mehrwert zu vermitteln, während er
mit der anderen Hand die Werbebotschaft einmassiert.

konkret - welche? Dann suche ich gern Gegenbeispiele raus.
Vieles ist für Amateure und Anfänger, aber auch Berufsfotografen können einen Mehrwert rausziehen, denn wenn die was vergleichen machen sie es transparenter als die meisten anderen - und wenn mal ein (Denk)fehler drin ist, dann korrigieren sie den Beitrag.
Ich habe nicht die Möglichkeiten so zu vergleichen wie die (und andere), daher riskiere ich gern mal einen Blick und erwäge dann, was davon mich betrifft.

Im Vergleich zu Youtubern wie Pavel sind die Northrup`s eine Offenbarung.

Es ist eine Möglichkeit. Sony hat nicht mehr viel fürs A-Mount rausgebracht, vielleicht geht Nikon den gleichen Weg, vielleicht auch nicht.

eben, aber es klang vorhin anders, hast es als Tatsache verkauft.

Nö, ich sammle ja keine Objektive sondern benutze meine Kamera zum fotografieren. Stört mich persönlich auch nicht wenn Nikon sich auf die neuen DSLMs konzentriert, bzw. alles andere fände ich ne merkwürdige Strategie.

dennoch hält es Dich von einem Kauf ab - oder war das ein rein hypothetisches Interesse - mit anderen Worten "Gerede"?

Ich bin mit meiner D610 immer noch zufrieden. Ich find die D850 ist ne wirklich interessante Kamera, aber ich fotografiere nur als Hobby und die Bilder meiner D610 sind für mich wirklich gut genug. Daher würd ich sie nur kaufen wenn meine D610 den Geist aufgibt und die D850 bis dahin einigermaßen günstig gebraucht zu bekommen ist.

auf solche Kunden, wird Nikon sicher hören... :rolleyes:

Nein, wieso? Ich bin ja nicht repräsentativ.

schön, dass Du es selber merkst.

Wenn heute ein Berufsfotograf eine Kamera kauft wird er sich schon überlegen, wie sich ein System entwickelt und ob seine Investitionen für die Zukunft relevant sind.

exakt - und das strenger, als die meisten Hobbyknipser, weil sich das Zeug amortisieren muss.
Ich bin gerade in besagter Lage und sehe daher den Sinn in Deiner vorangegangenen Aussage nicht.

Hab ich nicht gesagt. Ich hab gesagt ich denke daß es Leute geben wird die so denken. Mir persönlich wärs wurscht ob Nikon noch Objektive rausbringt weil ich eh schon genug habe :evil:

hast Du doch (bätsch)
Zitat von Michael Thaler Beitrag anzeigen
Naja, für mich ist es eher ein Vorteil, dadurch werden die gebrauchten D810 / D850 sicher nicht teurer und die Obektive hab ich eh schon, ist mir ziemlich egal ob Nikon noch Objektive fürs F-Bajonett rausbringt.

Oder glaubst du wirkich, dass irgendein Hobby-Fotograf so einen Aufwand treiben würde, um seine persönliche Ausrüstung zu präsentieren?

viele - ja...

bei denen gehört es zum Job. Die Leute wollen wissen wer sich dann für was entscheidet, wenn man schon (fast) alles testen kann. Ich sehe da nichts verwerfliches.

Man empfindet das vielleicht auch ein bissl ausgewogen, du weißt ja nie wer morgen dein nächster bester Kunde ist :)
Da solltest du kein Produkt total schlecht machen, wer weiß was du morgen bewerben wirst...

bzgl. den angesprochenen Youtubern?

doch - es wird auch mal verrissen, wenn was nicht taugt.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das Forum hier nicht frei von bezahlten Meinungsäusserungen ist,
So absurd wie manche Argumentationen ausgeführt werden... :evil:

aber genau die sind dann überbezahlt, weil absurde Behauptungen niemanden überzeugen..
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Zum Glück arbeitetst du nicht im Marketingbereich. :D

Schau dich einfach mal um und du wirst feststellen, dass es immer weniger Menschen gibt, die mit großen Kameras und Objektiven für das K.B. Format unterwegs sind, nimmt man mal Profifotografen aus.

Das hast du schlecht beobachtet, wenn Du damit SPs meinst, hast Du aber sicher recht! :D

Aber gut, daß Ihr alle hier mehr Ahnung habt als die Marketingspezialisten der Hersteller.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

@cp995:

Nun ja - wenn ich an Microsofts Ambitionen zurück denke Nokia zu übernehmen und eigene Smartphones mit Windows zu vertreiben...da habe ich damals schon in IT Foren heraus posaunt das dies in jedem Falle floppen wird...da hat die Marketing Abteilung einer der größten Konzerne der Welt wohl nicht sehr professionell gearbeitet...und ich habe damals schon gesagt "Passt auf sobald Nokia wieder unter seinem Namen darf bauen die wieder Smartphones - mit Vanilla Android" - und was macht Nokia im Gegensatz zu Microsoft heute? Smartphones bauen...mit nativem unverbasteleten Android...:rolleyes:

Aber wie gesagt...alles Kaffeesatzleserei - auch von mir - wir werden sehen wie sich Nikon da schlägt - und ich hoffe gut - weil mir ist Wettbewerb lieber als Monokultur...

Gruß G.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...
Naja, alle großen Hersteller außer Canon, Fuji, Olympus und Panasonic fokussieren sich bei den DSLMS auf KB. Da bleiben dann noch zwei: Sony (die auch ein APS-C System haben) und in Zukunft Nikon...

Schon wieder falsch!

Canon, nikon und Sony fokussieren bei Ihren Systemen auf KB.
Das APS-C Geplänkel von Canon ist ja wieder nur eine halbherzige Angelegenheit.
In den vielen Jahren haben die fast nichts an Linsen gebaut.
Das ist KEIN Fokus!

Und wenn Canon demnächst richtig in den DSLM Zirkus einsteigt, dann womit?
Genau, mit einem KB System:

https://www.canonwatch.com/canons-full-frame-mirrorless-camera-set-to-be-announced-in-2018-cw4/
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Aber gut, daß Ihr alle hier mehr Ahnung habt als die Marketingspezialisten der Hersteller.

Naja, die sind auch nicht unfehlbar. Ich bin vermutlich einer der wenigen, die die Nikon 1 gar nicht schlecht fanden und ich denke man hätte echt mehr draus machen können. Hätten die Ingenieure da mehr zu sagen gehabt und die Marketingfritzen weniger, wärs vermutlich sogar ein anständiges System geworden :evil:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...- wir werden sehen wie sich Nikon da schlägt - und ich hoffe gut - weil mir ist Wettbewerb lieber als Monokultur...

Klar, das ist natürlich richtig und wichtig, aber ich glaube eh nicht, daß Nikon diesmal einen weiteren Flop präsentiert - Die wissen genau, was auf dem Spiel steht.

Den wichtigsten Punkt für den Erfolg, ein neues Bajonett, kennen wir ja schon.
Zeigt, das Nikon es wirklich ernst meint.

Das nächste ist dann der Linsenpark, wie er aussieht und wie schnell er wächst; da wird es dannn erstmal die üblichen Meckereien geben, weil jeder sich was anderes wünscht.

Ein "critical success factor" wird der F-Adapter sein, vor allem bzgl. Funktion und Performance.
Das wird eine besondere Herausforderung, wenn man sieht, was bisher so für Adaptierer angeboten wird.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Schon wieder falsch!

Canon, nikon und Sony fokussieren bei Ihren Systemen auf KB.
Das APS-C Geplänkel von Canon ist ja wieder nur eine halbherzige Angelegenheit.
In den vielen Jahren haben die fast nichts an Linsen gebaut.
Das ist KEIN Fokus!

Und wenn Canon demnächst richtig in den DSLM Zirkus einsteigt, dann womit?
Genau, mit einem KB System:

https://www.canonwatch.com/canons-full-frame-mirrorless-camera-set-to-be-announced-in-2018-cw4/

Sorry, aber mit dir zu diskutieren ist echt albern. Ich liege also falsch wenn ich sage, daß Canon sich im Moment bei den DSLMs nicht auf KB konzentriert? Die haben im Moment überhaupt keine KB DSLM und die EOS-M verkauft sich sehr gut. Da kann ja wohl keine Rede von die konzentrieren sich nur auf KB sein.

Canon ist schon längst in den DSLM Zirkus eingestiegen, die sind zumindest in Japan Marktführer, vermutlich anderswo auch mit ganz vorne dabei.

Kann schon sein daß es in deiner Welt nur KB DSLMs gibt und alles andere für dich nur Spielzeug ist, aber in der Realtität in der der Rest von uns lebt, verkauft Canon im Moment jede Menge APS-C DSLMs und exakt null KB DSLMs, von daher denke ich schon, daß man im Moment sagen kann, daß sich Canon bei den DSLMs nicht auf KB konzentriert.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Schon wieder falsch!


In den vielen Jahren haben die fast nichts an Linsen gebaut.
Das ist KEIN Fokus!

Eigentlich decken sie mit ihren Linsen doch alles ab. Die highend Objektive haben sie vielleicht nicht gebaut weil für apsc die Nachfrage fehlt. Klein kompakt zu einem guten Preis Leistungsverhältnis scheint die richtige Strategie gewesen zu sein
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

@michael Thaler

Erkläre uns doch mal warum bei Panasonic/Olympus Pro Objektive und Bodies mehr und mehr rausgebracht werden? Warum Canon als nächstes eine KB DSLM bringt? Sony sie schon hat? Fuji eine GFX gebracht hat? Nikon jetzt eine KB bringt?

Glaubst Du das passiert alles aus Zufall? Nikon und alle anderen Hersteller kennen den Markt besser als wir hier und die machen das nicht ohne Grund und ohne Verstand.

Premium ist für die meisten die einzige Chance längerfristig noch am Markt zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Fakt ist: der Markt ist rückläufig,
Fakt ist, dies war 2017 nicht mehr der Fall. Siehe hier:
http://www.cipa.jp/stats/documents/common/cr1000.pdf
Folie 8 zeigt, dass der Markt 2017 wieder gewachsen ist.

Von einer Fokussierung auf KB ist übrigens auch nicht so viel zu sehen, wie uns ein user hier immer wieder weissmachen will. Zumindest bei den Objektiven.
Der Anteil der für KB gerechneten Objekjtive liegt seit 2014 fast konstant bei 26% oder 27%. Beim Umsatz ist der Anteil etwas gestiegen, liegt aber immer noch spürbar unter dem Anteil der Nullerjahre.

Premium ist für die meisten die einzige Chance längerfristig noch am Markt zu bleiben.
das düfte stimmen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob Premium nur KB heissen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

@michael Thaler

Erkläre uns doch mal warum bei Panasonic/Olympus Pro Objektive und Bodies mehr und mehr rausgebracht werden? Warum Canon als nächstes eine KB DSLM bringt? Sony sie schon hat? Fuji eine GFX gebracht hat? Nikon jetzt eine KB bringt?

Ich nehm an die Gewinnmargen sind einfach deutlich höher

Glaubst Du das passiert alles aus Zufall? Nikon und alle anderen kennen den Markt besser andere hier und die machen das nicht ohne Grund und ohne Verstand.

Premium ist für die meisten die einzige Chance längerfristig noch am Markt zu bleiben.

Thom Hogan ist da anderer Meinung :D Und ich erinnere mich auch noch, daß einige bei der Nikon 1 nicht unbedingt überzeugt waren, daß Nikon da besonders viel Verstand walten lassen habe...

Welche Strategie langfristig am sinnvollsten ist wird man sehen. Canon scheint eine andere Strategie zu fahren als z.B. Nikon. Die haben Premium-Kompakte mit größerem Sensor, haben mit der EOS-M ein attraktives spiegelloses Einsteigersystem. Und die werden natürlich auch ne KB DSLM bringen.

Meiner Meinung nach sind die Premium-Kompakten und die attraktiven Einsteigersysteme ein Schlüssel zu Canons Erfolg. Die Leute kaufen halt ne Canon-Kompaktknipse, vielleicht irgendwann eine EOS-M und ein paar später dann ne KB DSLM. Ich sehe einfach nicht, wo langfristig die Kunden für die High-End Modelle herkommen sollen, wenn nicht über die attraktiven Einsteigersysteme. Und da hat meiner Meinung nach Canon im Moment einfach die Nase vorn.

Sicher kann Nikon so ein System noch bringen, aber in der Zwischenzeit verlieren sie halt die ganzen Einsteiger an andere Systeme und die meisten werden auch später nicht zu Nikon wechseln, denke ich.

Ich persönlich denke halt, daß Nikon im Premium-Segment mit der D850 ziemlich gut aufgestellt ist und ich sehe nicht wirklich, warum man ein Jahr nach deren Veröffentlichung jetzt ne DSLM mit ähnlichen Specs bringen muß (wenn die Gerüchte stimmen). Da macht man sich hauptsächlich selber Konkurrenz. Bei der D750 schaut es sicher anders aus, da ist ein Update überfällig und da macht ne DSLM absolut Sinn.

Ich persönlich sehe halt bei Nikon die Probleme eher bei den Einsteiger-Systemem. Ich denke da ist vielen Größe / Gewicht wichtiger als ultimative BQ. Und da haben DSLMs einfach Vorteile und auch wenn die Nikon DX DSLRs nicht schlecht sind, hat Nikon da ein Problem, denke ich.

Für mich wäre eine spiegellose D5xxx und eine DSLM als Nachfolger der D750 eine sinnvolle Strategie. Für ein DX System würden zwei, drei Kitzooms erstmal reichen und man hätte halt mFT / Fuji / Canon was entgegenzusetzen. Und bei ner DSLM in der D750 Klasse könnte man auch erstmal mit nem 24-70/4 und nem Adapter leben. So ne Spiegellose D5xxx wäre für mich als Ergänzung zur D7200 / D610 recht attraktiv. Zwei verschiedene Systeme (Nikon und Oly) find ich halt nicht ideal wegen der unterschiedlichen Bedienung. Aber gut, man kann natürlich damit leben.

Ist halt auch die Frage, wie man Erfolg mißt? Will man kurzfristig Geld verdienen oder eher langfristig? Falls kurzfristig ist viellecht ne teure High-End Kamera attraktiver, weils ja genug Bestandkunden gibt, die sowas kaufen.Will man langfristig Kunden gewinnen ist ein attraktives Einsteigersystem vielleicht wichtiger, auch wenn die Margen niedriger sind.

Naja, bringt nix mehr drüber nachzudenken. Wird ne FX Kamera und ich wünsche Nikon viel Erfolg damit. Ich selbst find das nicht so attraktiv, weil mir meine D610 einfach reicht, aber es gibt sicher genug andere, die darüber glücklich sind.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Glauben heißt nicht wissen, das stellst Du ja selbst immer wieder gerne unter Beweis...

Von deinen substanzlosen Behauptungen abgesehen,-

hast du denn gesicherte Informationen, wonach mFT/APSc bald mit Kitzoom gut für die häufig widrigen Lichtverhältnisse geeignet sein wird?

Ich habs nur deswegen erwähnt, weil einer kürzlich im Thread gemeint hat,- die kleinen Sensoren würden eigentlich eh schon gut für das Übliche reichen.....

Natürlich bleibts eine Frage des Anspruchs,- aber Menschen mit höherem Anspruch wird's auch weiterhin geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten