Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
im Hinblick auf Stabilität mache ich mir bei Nikon keine Sorgen. M. E. haben sie da einen anderen Qualitätsanspruch wie Sony.
Auch die ersten digitalen von Nikon wie D1 (Profi) und D70 waren stabil.
Dieser Thread hält mich aktuell davon ab Sony E Mount als 2. Kamera einzuführen. Ich hoffe, dass dann auch wirklich zeitnah, also bis Spätsommer, eine Ankündigung kommt.
Zuerst mal ist eine Bridge dran, die nach den technischen Daten spektakulär klingt:
https://www.canonwatch.com/off-bran...nd-staggering-3000mm-optical-zoom-thats-125x/
Wie die sich in der Praxis schlagen wird bleibt abzuwarten,
aber das schliesst zumindest auf dem Papier die Lücke, die
die totgeborene DL-Serie gelassen hat.
sehe es wie cp995. selbst wenn nikon jetzt eine zu sonys a reihe vergleichbare dslm bringen wird, wird es noch mehrere jahre dauern, bis das system reif für den professionellen einsatz sein wird. die objektive müssen erstmal gebaut werden, die kinderkrankheiten müssen beseitigt werden. bis es bei nikon so weit ist, wird schon die eine oder andere stand heute moderne sony verschlissen werden
Ich bin erstaunt, wie schnell sie auf einmal auf den Markt kommen sollen, so schnell kann man normal kein System entwickeln, letzte Aussage die ich von Nikon Japan noch Anfang Februar hatte man arbeitet an etwas aber vor nächsten Jahr ist das nicht produktionsreif und soll auch mit hohen MP Zahlen nicht auf den Markt kommen vorher wegen der D850. Die Rurmors jetzt mit den Daten lesen sich verdammt ähnlich wie die Sonys, könnte sich fast so anhören, als wenn da sensortechnisch und teils auch von der Elektronik wie auch bei der D850 wieder Sony Technik mit drinsteckt, das könnte erklären warum angeblich bereits Feldtests laufen.
Ich bin nicht so erstaunt. Ein sehr gut vernetzter NPS Fotograf meinte letzten Sommer zu mir, dass Nikon dieses Jahr mit spiegellos kommen wird.
das ist ein gutes Beispiel dafür, wie ernst man jede Meldung aus dem Internet nehmen kann:
Jepp... Nikon baut für die Ewigkeit und Sony nur für ein halbes Jahr![]()
inwiefern sich die specs der d850 auf eine komplett neue dslm übertragen werden, lässt sich schwer sagen.
wenn nikon von sony alles fertig bekommt, dann könnte es schon so sein. aber ob sony da einfach so für geld all die hart entwickelten technologien der letzten jahre nikon fertig serviert, ist fraglich. wenn doch, dann hat nikon natürlich ein leichteres spiel.
Wieder mal ein Forenmythos, meine A7 ist fast 5 Jahre alt und hat knapp 200k Auslösungen runter und läuft wie am ersten Tag. Nikon ist absolut für Ihre Stabilität bekannt, jedoch sind andere da nicht wirklich schlechter, auch wenn in Foren immer so getan wird als wäre es so.
Nikon ist absolut für Ihre Stabilität bekannt, jedoch sind andere da nicht wirklich schlechter, auch wenn in Foren immer so getan wird als wäre es so.
Das mag auch ein bissl an unterschiedlicher Nutzung liegen.
Keine Ahnung wie real das Problem ist, aber für mich wäre das ein Ausschlusskriterium.
https://www.imaging-resource.com/ar...d850-vs-sony-a7riii-canon-5div-olympus-e-m1II
Lg, Gernot