• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

oder bei Ihrer DLSM den nativen Mount behält (ggf. Canon EF), und somit in Stunde 0 bereits eine komplette Objektiv Palette ohne Adapter Geraffel hat.
Ich kann es langsam nicht mehr lesen - ob das leere Ofenrohr zur Bajonettverlängerung fest mit der Kamera verbunden ist oder eine vom Benutzer trennbare Verbindung hat, hat keinerlei Auswirkung auf die Funktionalität der daran angeschlossenen F-Mount-Objektive.

Schweiß den Adapter an Deiner Kamera an. Wenn's glücklich macht...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich kann es langsam nicht mehr lesen - ob das leere Ofenrohr zur Bajonettverlängerung fest mit der Kamera verbunden ist oder eine vom Benutzer trennbare Verbindung hat, hat keinerlei Auswirkung auf die Funktionalität der daran angeschlossenen F-Mount-Objektive.

Schweiß den Adapter an Deiner Kamera an. Wenn's glücklich macht...

Nö. Warum? Mit der Dslr weiter knipsen, bis kaputt oder mich vorher GAS packt. Markenwechsel ist für mich unproblematisch. Adapter Lösung kommt für mich nach meinen Erfahrungen mit der A7RII und Metabones/MC11 nicht in Frage. Du kannst natürlich die Auswirkungen beurteilen. Auswirkungen von nicht vorhandenen Gehäuse und nicht vorhanden Adapter. Das glaube ich Dir einfach nicht, und jetzt?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Schweiß den Adapter an Deiner Kamera an. Wenn's glücklich macht...

Ich verstehe eines immer noch nicht: Wozu muss man unbedingt das Auflagemaß verkürzen? Wegen ein paar Vorteilen (ein paar Retrofokus-Konstruktionen weniger) andere Nachteile einkaufen (Strahlengang zum Sensor) ?
Ich sehe die Rechtfertigung eigentlich nur bei Systemen, die insgesamt kompakter als Spiegelreflex werden sollen. Es kommt mir so vor, als wäre ein reduziertes Auflagemaß ein Allheilmittel - das wäre es höchstens für die Hersteller, die wieder alles neu verkaufen könnten - wenn der Kunde mitspielt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich verstehe eines immer noch nicht: Wozu muss man unbedingt das Auflagemaß verkürzen? Wegen ein paar Vorteilen (ein paar Retrofokus-Konstruktionen weniger) andere Nachteile einkaufen (Strahlengang zum Sensor) ?

Das kann Hersteller dann Objektiv für Objektiv entscheiden, was da besser ist. Sich gleich alle Möglichkeiten verbauen ist mE nicht so der Hit.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ja wenn der Bajonettdurchmesser nur groß genug wäre, tze.

Nebenher gäbe es dann keine Möglichkeiten für schmalere Gehäuse usw.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sehr schön - da werden zur eigenen (und weil es so einfach besser für einen selbst passt) Argumentation schonmal APS- mit KB-Kameras verglichen.
Das macht natürlich so richtig Sinn...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sehr schön - da werden zur eigenen (und weil es so einfach besser für einen selbst passt) Argumentation schonmal APS- mit KB-Kameras verglichen.
Das macht natürlich so richtig Sinn...

Erst nachdenken, dann schreiben.

Das Auflagemaß ist bei EF (APS-C) und EF gleich, der Abstand
von Objektiv zur Sensorebene also auch. Das abgebildete Objektiv
hat einen Bildkreis der für KB/FF reicht, ein Spiegelkasten muss
bei einer DSLM nicht mehr untergebracht werden.

Natürlich könnte in solch einem Gehäuse in spiegelloser Technik
ein KB-Sensor untergebracht werden.

Die Gesamtlänge des Systems von Sensorfläche bis Frontlinse
wäre bei einem KB-System identisch.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Danke, da sieht man den Unterschied ja deutlich. Die Griffwulst kann man sich an einigen Bodys dann auch noch schenken, ging früher auch ohne.

Und dann? Hast Du keinen Platz mehr für einen vernünftigen
Akku, das Ding ist in der Länge über alles von Okular bis
Frontlinse aber immer noch länger.

Das sind Phantastereien.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das sind Phantastereien.

Da gibt es offensichtlich unterschiedliche Meinungen zu. Vielleicht lässt Du diese den Diskutanten ohne sie abzuwerten?

Ich bin sehr gespannt, mit welchem Preis die neue Spiegellose von Nikon in den Markt geht. Kommt sie vielleicht mit E-Mount?

https://www.sonyalpharumors.com/dpreview-wild-speculation-could-nikon-adopt-sonys-e-mount/

Das wäre ziemlicher Quark, denn Objektive bringen auch Kohle. ;)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

... Eim 50mm wie ein Leica M...

Vergesse dabei nicht den angepassten Leica-Sensor, der (nach meinem Kenntnisstand) auf ca. 35mm optimiert ist und die damit verbundenen Probleme.
Hast Du schon mal die Vignette eines (softwaremäßig) unkorrigierten Leica Super-Elmar-M 3,8/18mm, oder eines Leica APO-Telyt-M 3,4/135mm gesehen? Und damit sind auch schon die Grenzen vom Original-Leica-System abgesteckt, wenn wir vom Leica SUPER VARIO-ELMAR T 11-23 mm / F 3,5-4,5 nach unten mal absehen, bei dem wohl bis zu 6 Blendenstufen Vignette nachkorrigiert werden müssen (ich habe es nicht selber probiert)...
Ich glaube nicht, daß Ihr so ein begrenztes System wollt.

Beim "Sensor" Film waren diese Probleme nicht von Bedeutung und dort hat sich Leica seinen Ruf erarbeitet...

Bei mir sind nur die M5 und die M7 (beide analog) geblieben, da die digitalen, außer dem Bereich 28mm (nach unten grenzwertig) und 75mm (nach oben grenzwertig) genaugenommen nur noch Fan-Artikel sind (das ist meine Meinung)...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wer's noch kleiner braucht soll ein Smartphone kaufen.

Wow, du hast ja wie immer tolle Argumente in der Hosentasche.

Nochmal für dich, das bisherige F-Bajonett, wird bei DSLM keine Zukunft haben, es ist zu klein vom Durchmesser her und das Auflagemaß ist nicht besonders interessant. Das sind meiner Meinung nach zu viele Einschränkungen. WEnn du es anders sehen solltest, sei dir gegönnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten