• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Vielfalt? Naja, wenn ich nur die bestehenden spiegellosen Systeme anschaue, sehe ich vieles in x-facher Ausführung, aber wirklich spezielle Objektive (T/S, Lupe, Supertele) gibt es nach wie vor nur, oder zumindest in deutlich größerer Auswahl, für DSLR-Systeme...

Das meine ich mit Vielfalt*, weil ich davon ausgehe, dass die DSLM f-Mount hat oder eine in Performance gleichwertige Adapterlösung.

*Nur ein gutes 16-35mm F2.8 gibt es leider nicht für F-Mount.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der Objektivanschluß hat nichts mit irgendwelcher Performanz zu tun.

Canon EF-Objektive sind an Canon Kameras schneller
als sie adaptiert an Sony Kameras fokusieren.

Da gibt es also durchaus Stolperfallen zu überwinden,
falls Nikon den Anschluss wechselt.

Ein wie auch immer gearteter Adapter wird in diesem Fall
vermutlich das wichtigste Stück Hardware das Nikon je
gefertigt hat.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ein wie auch immer gearteter Adapter wird in diesem Fall
vermutlich das wichtigste Stück Hardware das Nikon je gefertigt hat.

Das seh ich auch so.

Da gibt es also durchaus Stolperfallen zu überwinden,
falls Nikon den Anschluss wechselt.

Auch wenn bei Nikon viel an der Tradition hängt, bei spiegellos werden sie sich vom F-Mount verabschieden (müssen?). Vorteil ist, sie kennen natürlich ihre Übertragungsprotokolle am Besten.

Die Frage ist halt auch, was sie aus dem Stand heraus für einen neuen Mount an nativen Objektiven stemmen können. Canon hat für EOS-M ja auch nur einfache Objektive rausgebracht. Zumindest eine Trinity in f4 und ein oder zwei lichtstarke Festbrenner sollten es zum Start aber schon sein.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Als Canon Fanboy muss ich trotzdem sagen, dass ohne Konkurrenz Canon ziemlich faul und teuer wäre.

Und um Nikon mache ich mir schon Sorgen. Meiner Meinung nach sollte Canon nur APS-C DSLM anbieten und Nikon kann den KB DSLM Markt aufmischen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Auch wenn bei Nikon viel an der Tradition hängt, bei spiegellos werden sie sich vom F-Mount verabschieden (müssen?). Vorteil ist, sie kennen natürlich ihre Übertragungsprotokolle am Besten.

Also den Adapter sehe ich nicht als Problem, prinzipiell gibt es den ja auch für Nikon 1. Die Frage ist nur, welchen Vorteil eine spiegellose Nikon hat, wenn man die gleichen Objektive adaptieren will. 200g am Body?

Wenn es klein und leicht sein soll, müssen eben auch spezielle Objektive her. Und das gibt es doch schon. Auch von Nikon.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Frage ist nur, welchen Vorteil eine spiegellose Nikon hat, wenn man die gleichen Objektive adaptieren will.
Muss man wirklich immere wieder alle Vor bzw Nachteile eines Systemes aufzählen? Abseits des Gewichtes meine ich. Das sollte doch nun hinlänglich bekannt sein, das DSLM nicht rein auf den Gewichtsvorteil (der nichtmal zwinged da ist) reduziert werden muss.

Nikon muss auch wieder den nächsten Rückschlag hinnehmen. Diesmal bei den Action Kameras:

https://rumors.camera/2018/03/20/nikon-pulling-keymission-products-from-us-stores/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Muss man wirklich immere wieder alle Vor bzw Nachteile eines Systemes aufzählen? Abseits des Gewichtes meine ich. Das sollte doch nun hinlänglich bekannt sein, das DSLM nicht rein auf den Gewichtsvorteil (der nichtmal zwinged da ist) reduziert werden muss.

Was hält jemand dann zwingend in einem System? Systeme mit EVF (und teilweise auch KB-Sensoren) kann man schon seit Jahren kaufen. Wenn der Leidensdruck so groß wäre, wie er hier oft dargestellt wird, wären diese Leute längst gewechselt. Und wenn wir ganz ehrlich sind, das native Objektivangebot für spiegellose Systeme ist schon recht gut und ich glaube nicht, das es in naher Zukunft durch spiegellose Nikon-Objektive erweitert [im Sinne von Objektiven, die es bei der Konkurrenz nicht gibt] wird.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es geht nicht darum, ob es bereits spiegellose Systemkameras mit KB Sensor gibt.
Die Frage ist eher, mit was möchte Nikon Umsatz machen. Wenn der Anteil der DSLRs am Gesamtkuchen der Fotoapparätle kleiner wird ?

Mit den actioncams kamen sie viel zu spät auf den Markt, und ein Alleinstellungsmerkmal an dem man nicht vorbei kommt, besitzen die Dinger auch nicht.
Die Chance mit den DLs Kasse zu machen, die hat sausen lassen. Weshalb das wissen wohl nur die Götter. Ich vermute mal, das zumindest die DL18-50 f/1.8-2.8 sich hätte ganz gut verkaufen lassen. Weil es eine Kompakte mit dem Brennweitenbereich nicht gibt.

Also mit was zusätzlichen Umsatz machen. Oder keine neuen Produktbereiche anbieten, und stattdessen der abnehmenden Geschäftslage entsprechend durch schrumpfen anpassen ?

Eins ist sicher, auf eine bloße Kopie der Sonys einzig mit dem anderen Firmenschriftzug auf dem Gerätle wartet sicher keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

:confused:

Der Objektivanschluß hat nichts mit irgendwelcher Performanz zu tun.

Was genau wolltest du sagen ?!?!? :confused:

Klar hat der Objektivanschluß (bei Adapterlösungen) mit der Performance was zu tun. siehe unten. Wenn eine Nikon DSLM mit nativen F-Mount kommt, wahrscheinlich nicht.

Canon EF-Objektive sind an Canon Kameras schneller
als sie adaptiert an Sony Kameras fokusieren.

Da gibt es also durchaus Stolperfallen zu überwinden,
falls Nikon den Anschluss wechselt.

Ein wie auch immer gearteter Adapter wird in diesem Fall
vermutlich das wichtigste Stück Hardware das Nikon je
gefertigt hat.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es geht nicht darum, ob es bereits spiegellose Systemkameras mit KB Sensor gibt.
Die Frage ist eher, mit was möchte Nikon Umsatz machen. Wenn der Anteil der DSLRs am Gesamtkuchen der Fotoapparätle kleiner wird ?

Eine Option wäre doch durch Ankündigungen Canon zu spiegellos drängen und dann die Fans von DSLRs mit guten Kameras versorgen. :evil:

Die Preise sind ja momentan (bei allen Herstellern) stark ansteigend, da sollte das Überleben gesichert sein.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

..Eins ist sicher, auf eine bloße Kopie der Sonys einzig mit dem anderen Firmenschriftzug auf dem Gerätle wartet sicher keiner.
Da wäre ich mir nicht so sicher.. ich glaube ein Nikon oder Canon Schriftzug auf dem sonst identischen DSLM System wäre für die meisten ausreichend.. Bei vielen geht's doch Hauptsächlich nur darum das der richtige Hersteller draufsteht..
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Klar hat der Objektivanschluß (bei Adapterlösungen) mit der Performance was zu tun. siehe unten. Wenn eine Nikon DSLM mit nativen F-Mount kommt, wahrscheinlich nicht.
Du glaubst wirklich, das eine Spiegellose, die ein Adapter benutzt, per se langsamer sein muß, als wenn das Objektiv direkt am Anschluß sitzt ?

Obwohl du auf Nachfrage nicht mal einen einzigen technischen Grund nennen kannst, warum das der Fall sein sollte ?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was heiß per se? Ich spreche über Praxisberichte anderer User und meine praktischen Erfahrungen mit adaptierten AF Objektiven an der a7r2. Worüber sprichst Du? Welche Adapter (Dslr Objektive auf DSLM) hast Du in der Praxis verwendet, was kannst Du über die AF Perfomance des Systems berichten?

Wende Dich an den Hersteller der Adapter, der Objektive und der Kameras, falls Dich technische Hintergründe interessieren. Du kannst glauben was Du möchtest. Auch daran, dass es keine Performance Nachteile bei einem künftigen AF Adapter F–Mount auf NikonDSLM Mount gibt.

Das hoffe ich übrigens auch, weil ich von der Vielfalt der vorhandenen f Mount Objektive profitieren möchte, ich glaube aber nicht daran.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was heiß per se? Ich spreche über Praxisberichte anderer User und meine praktischen Erfahrungen mit adaptierten AF Objektiven an der a7r2.
das der AF von Nikons (und auch Canon) DSLRs komplett anders aufgebaut ist wie der Sony (und anderer DSLMs) und das die Optiken von DSLRs, in dem Fall ja Canon, nicht für das Konzept gebaut wurden. Das ist aber ein Grundlegendes Problem und das muss gelöst werden, egal ob bei dem alten oder einem neuen Bajonett. Ein Grund warum alle DSLM Hersteller Native Optiken bringen und die da auch deutlich schneller laufen wie Adaptierte DSLR Optiken.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

.. ich glaube ein Nikon oder Canon Schriftzug auf dem sonst
identischen DSLM System wäre für die meisten ausreichend..

Nee, da geht es eher um die gewohnte Farbwiedergabe,
die gewohnte Ergonomie, die "richtige" Drehrichtung für
Zoom und Fokus, das aufgeräumte Menü, die Softwareversorgung,
der Profiservice, der Onlinesupport.....

Ich bin ganz sicher nicht der einzige, den die bisherigen Angebote
nicht überzeugen konnten.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was heiß per se? Ich spreche über Praxisberichte anderer User

Du machst was man im Englischen "talking out of your ass" nennt.

D.h. du redest, ohne den geringsten Plan von der Sache zu haben, und basierst deine Aussagen daher auf wilden Vermutungen.

Der Grund, warum Spiegellose mit DSLR-Optiken langsamer ist, liegt nicht daran, das da ein Adapter am Objektivanschluß hängt oder nicht. Das Adapter ist da völlig irrelevant.

Entscheidend ist einzig, wie gut der sensorbasierte Autofokus an die Leistung des spezialiserten Fokussensors einer DSLR heranreicht. Adapter oder nicht ist komplett egal, warum sollte das eine Rolle spielen ? Tut es nicht.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nee, da geht es eher um die gewohnte Farbwiedergabe,
die gewohnte Ergonomie, die "richtige" Drehrichtung für
Zoom und Fokus, das aufgeräumte Menü, die Softwareversorgung,
der Profiservice, der Onlinesupport.....
Naja, das „richtige“ z.B. Farben kommt doch automatisch mit dem Schriftzug (einen Blindtest würde keiner zu 100% bestehen).. und zum Menü, das wird mir für immer schleierhaft bleiben was an den kryptobezeichnungen ohne wirklichen funktionsbezug besser sein soll als bei den Klartext Menüs von Sony.. aber jeder wie er möchte (oder einfach nur seit Jahren gewohnt (und festgefahren) ist)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Du machst was man im Englischen "talking out of your ass" nennt.

D.h. du redest, ohne den geringsten Plan von der Sache zu haben, und basierst deine Aussagen daher auf wilden Vermutungen.

Der Grund, warum Spiegellose mit DSLR-Optiken langsamer ist, liegt nicht daran, das da ein Adapter am Objektivanschluß hängt oder nicht. Das Adapter ist da völlig irrelevant.

Entscheidend ist einzig, wie gut der sensorbasierte Autofokus an die Leistung des spezialiserten Fokussensors einer DSLR heranreicht. Adapter oder nicht ist komplett egal, warum sollte das eine Rolle spielen ? Tut es nicht.


Welche praktischen Erfahrungen mit Adaptern hast du persönlich gesammelt? Bitte werde mal konkret, wenn Du mir schon keinen Plan unterstellst. Ich fotografierte mit diversen Adaptern und diversen Objektiven. Das und die vielen anderen Berichte hier reicht mir aus, um zu spekulieren, dass ein evtl. Nikon Adapter Performance kosten wird.

Deine Stimme ist eine absolute Spekulation ohne irgendwelche Grundlagen. Knips mal bisschen mit Adaptern rum, dann höre ich was Du zu sagen hast. Sonst ist es nur heiße Luft, nichts weiter.

Bis Du es wirklich selbst gemacht hast und darüber hier berichtet hast, nehme ich Dich bei diesen Aspekt nicht für ernst. Du weiß nicht, wovon Du schreibst. Natürlich gestehe ich Dir Deine Meinung zu, nur versuche nicht andere für dumm zu verkaufen, wenn Du selbst absolut nichts zu geben hast.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten