• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Seit wann ist KB ein Nischenprodukt?...

Ist es natürlich nicht.
Warum fokussieren Canon, Nikon und seit ein paar Jahren auch Sony sonst auf KB?
APS-C wird doch nur noch halbherzig erweitert.

Der Einstiegsmarkt ist doch der, der am stärksten einbricht, weil die Smartphones dort am meisten knabbern.

Nikon wird ganz sicher erstmal mit einem KB System gegen Sony antreten müssen.
Dorthin verlieren sie sonst ihre Kunden, die von den dicken KB DSLRs weg wollen.

Ob es dann später noch Sinn macht ein APS-C System nachzuschieben wird bei Nikon der Erfolg der KB DSLM entscheiden.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich sehe jetzt nicht wirklich Gründe dafür, dass Nikon mit einer Kleinbild-DSLM seine Mittelklasse (also 1500-2000€, wenn man die D850 als High-End betrachtet) unterbieten müsste...

Solange der Nikon F Adapter gut gemacht ist und zusätzlich auch kleinere native Linsen (20/24/28/35/50, ggfls. noch ein kleines Pancake-Zoom falls konstruierbar) erhältlich sind, stürzen sich doch massenhaft alte Nikonianer drauf.

Stellt Euch vor - endlich eine Kleinbild-Nikon, die mit 24/2.8 oder 35/2.8 in die Jackentasche passen könnte :O
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...Stellt Euch vor - endlich eine Kleinbild-Nikon, die mit 24/2.8 oder 35/2.8 in die Jackentasche passen könnte :O

Wie geschnitten Brot!

LG,
Karl-Heinz
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Also doch eine KB DSLM. Was passiert wenn es eine Apsc DSLM wird?

Alte Nikonianer, dazu gehöre ich dann wohl auch:). Aber was machen die Neuen? Die Neukunden? Die kommen doch nicht automatisch, weil Nikon drauf steht. Nikon hat nicht den Ruf einer hippen Firma. Womit könnte dort Nikon Punkten? Dass es über den Preis geht, schließe ich eigentlich aus. Was könnte der Media Markt bzw. Fotokoch Verkäufer bei Neukunden bringen, was die Konkurrenz (die ja über ein wesentlich vielfältigeres Sortiment verfügt) nicht anbietet? Was könnte als herausragende Eigenschaft inm Fotomagazin bzw. auf Dpreview stehen. Etwa ein wasserdichtes System (ala Nikon 1 AW)? Damit könnten sie sogar mit Apsc Erfolg haben, hat sonst keiner. Ein wasserdichtes KB DSLM System wäre natürlich der Oberhammer. Ein System für jede Gelegenheit, mit leichten Objektiven gerade für Reisende, Hiker, Taucher mit voller Konnektivität zu Social Media...

Nikon braucht massiv Social Media Engagement und Kameras die unkompliziert in Social Media Kanäle „funken“ können. Irgendwas cooles. Und natürlich ein Selfie Display bei der untersten DSLM Kategorie.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Viele sehr kreative Spekulationen. :D Da sehe ich einige Kernpunkte etwas traditioneller:

Für den Anfang muss Nikon nur beweisen, dass sie bei spiegellos mit dem Stand der Zeit mithalten können. Das bedeutet zunächst eine APS-C und eine KB Kamera. Beide bekommen den neuen Z-Mount und es wird einen Adapter von Z nach F-Mount geben, um auf das F-Sortiment zurückgreifen zu können. Hier wird man den Cut beim Wechsel zwischen Stangen- und AF-S-Motor setzen. Dazu kommen, wie schon erwähnt, kompakte Objektive (Standardzoom und ein paar Pancakes). Mittelfristig kommen dann die Objektive, die durch den neuen Mount kompakter oder auch erst möglich werden, also UWW, sehr lichtstarke Festbrennweiten (und was es da noch gibt) und, je nachdem wie die Marktanalysen laufen, noch die üblichen Linsen, wie Standardzooms, ein paar normale Festbrennweiten, ... . Bei UWW muss Nikon in den nächsten Jahren auf jeden Fall nachlegen. Vielleicht kommt dann ein neues 16-35/4 VR für F und die speziellen Gläser für Z, z.B. so Sachen wie ein 14-28/2.8 VR. Damit könnte man die potenziellen Interessenten direkt zum Body-Kauf zwingen, wobei das schon ziemlich dreist wäre.

Der APS-C Body wird kompakter als die 3000er und 5000er Serie von Nikon sein, der KB-Body zwar auch kompakter als das Spiegelreflex-Angebot von Nikon aber im vergleichbaren Bereich wie die Sonys. Vielleicht bekommen die KB-Bodys auch den Griff der neueren F-Bodys (z.B. D750 [bei der weiß ich aus Erfahrung, dass sie satter in der Hand liegt als beispielsweise eine D7100 oder D800]) Allerdings besteht bei einem so kurzen Auflagemaß und einem gut ausgeformten Griff die Gefahr, dass breite Objektive das Zugreifen behindern.

Ohne Spiegel kann Nikon das Thema Video richtig behandeln. Ich brauche es zwar nicht, aber anscheinend will Nikon irgendwas bei der NAB-Show präsentieren. Bei APS-C sehen ich einen 24 MPx und bei KB einen 36 MPx Sensor. Beide werden in der Lage sein, 10-20 fps aufzunehmen, mindestens 4k bei 30fps und solidem AF. Die Bedienung wird sich nicht großartig von den aktuellen Spiegelrefelxkameras unterscheiden; bei APS-C ggf. etwas deutlicher als bei KB, da hier noch mehr auf Kompaktheit getrimmt wird.

So spontan, wie Nikon mit den Spiegellosen verfährt, wollen sie mit den ersten beiden Modellen den Markt aus ihrer Sicht erkunden. Bei diesen Modellen werden sie sehr genau auf die Reaktionen der (potenziellen) Käufer und Interessenten achten und je nach Rückmeldung dann die nächste Generation entwerfen. Hier kann man dann interessante Neuerungen und vielleicht auch Innovation erwarten.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Für den Anfang muss Nikon nur beweisen, dass sie bei spiegellos mit dem Stand der Zeit mithalten können. Das bedeutet zunächst eine APS-C und eine KB Kamera. Beide bekommen den neuen Z-Mount und es wird einen Adapter von Z nach F-Mount geben, um auf das F-Sortiment zurückgreifen zu können. Hier wird man den Cut beim Wechsel zwischen Stangen- und AF-S-Motor setzen. Dazu kommen, wie schon erwähnt, kompakte Objektive (Standardzoom und ein paar Pancakes). (...)
+1

Und APS-C zuerst macht Sinn.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Genau dafür wurde doch Snapbridge entwickelt.

Voll ausgereift ist es aber noch nicht.

Botschafter, Werbung, Geschrei, das fehlt noch bei Nikon. Lieber den Mund zu voll nehmen, als nur gemäßigt werben. Das wäre zwar nicht Nikon typisch (was mir persönlich sympatisch ist, bin ja auch nicht ein Neukunde;)), aber wirkungsvoll, siehe Zony, Fuji.

Auf jeden Fall Leute gegen Bezahlung anheuern, die dann in Blogs, Facebook, Foren, Youtube etc. schreien: "Ich habe von XYZ zu Nikon gewechselt, weil (warum eigentlich:evil:, hier sollte was einmaliges stehen)"

Achso, ich habe mich selbst überschlagen:). Noch wissen wir absolut 0 über Nikon's Pläne und letztendlich das Produkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Botschafter, Werbung, Geschrei, das fehlt noch bei Nikon. Lieber den Mund zu voll nehmen, als nur gemäßigt werben. Das wäre zwar nicht Nikon typisch (was mir persönlich sympatisch ist, bin ja auch nicht ein Neukunde;)), aber wirkungsvoll, siehe Zony, Fuji. .

Ich bekomme bei FB ständig irgendwelche Nikon-Beiträge angezeigt. Mich nervt das eher.

Nikon muß doch einfach nur das machen, was Canon macht, um erfolgreich zu sein. Canon ist mit der EOS M in der Zwischenzeit auf Platz 2 bei den Spiegellosen. Und irgendwann bringen die auch ne KB Spiegellose, dann ist es nur ne Frage der Zeit bis sie Sony überholen.

Ich kenne einen Nikon FX Fotografen, der hat ne Canon EOS M, einfach weil er ne kleine, leichte Kamera für unterwegs will. Nikon muß einfach nur was analog zur EOS M rausbringen, mit den Sensoren aus der D5xxx Linie und dem AF aus der Nikon 1 und zu nem vernünftigen Preis und ein paar halbwegs vernünftigen Objektiven (die letzten DX Objektive waren ja alle nicht schlecht).

Und dann halt irgendwann ne vernünftige FX Kamera auf dem Niveau der D750 und später was analog zur D850. Warum soll Nikon das nicht hinbringen? Ist eher die Frage, warum sie damit so lang gewartet haben...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Weshalb sollte Sony in den Wettlauf um die Billigste spiegellose Systemkamera einsteigen ?
Bei den DSLRs hat Canon einen Marktanteil von knapp 50%. Wer so`n Teil von Canon besitzt, kauft mit Sicherheit in der Mehzahl keine z.B. der M 100 entsprechende Billigkamera von Sony.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten