• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Das Problem ist, dass einige hier glauben, dass alle wie wir im Forum Kameranarren sind. Der Markt mag sich zwar langsam in diese Richtung entwickeln (typisches Verhalten bei schrumpfenden Markt), aber der Umsatz wird weiterhin von der Mittelklasse generiert werden. High End ist eigentlich mehr Werbung als Einnahmequelle.

Woher weißt Du mit was Geld verdient wird? Und wenn es nur Werbung ist, warum investiert Sony da so extrem rein? Meinst Du die wollen damit nur Werbung machen?

KB ist ein Riesenmarkt, und wesentlich größer als es MFT ist und APS-C wird es demnächst überholen. Natürlich reine Spekulation, aber eben das was sich aktuell abzeichnet und in was die Unternehmen hauptsächlich (auch im Bereich Objektive) investieren. Oder wieviel APS-C Objektive hat Sony, Nikon und Canon im Verhältnis zu KB in den letzten 2 Jahren herausgebracht? ;)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Zumindest bei Canon und Nikon passen die KB Objektive aber auch an die APS-C Bodys (ohne Adapter).
Da werden also 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Wie ist da die Situation bei Sony? (Ich weiß es wirklich nicht)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Genauso...

Generell ist die Frage ob man ins Voluemengeschäft möchte oder in den Bereich der Premium-Produkte mit den entsprechenden Margen. Canon hat sich erstmal eher in Richtung Volumen entschieden, Sony geht eher in Richtung Premium (im DSLM-Bereich) und deckt das Volumengeschäft mit den alten Topmodellen ab. Verkaufszahlen sind nur die halbe Wahrheit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Un noch einer, dessen Horizont offensichtlich am eigenen Tellerand endet!

Umsatz- und Renditebringer sind nicht die Kunden, die das Internet nach Schnäppchen abgrasen und 50- 100 € "sparen", sondern die beruflichen Käufer, die mit ihren Einküfen Geld verdienen (müssen). Die kaufen das, was im Augenblick für ihren wirtschaftlichen Erfolg am besten ist.

Bislang lagen die so im Prinzip bei Canon und Nikon nicht falsch. Die haben gemütlich peu à peu ihre Produkte "verbessert", aber sämtliche Risiken ausgelassen. Das wurde durch die kleineren mirrorless-Hersteller ziemlich auf den Kopf gestellt. Dennoch spielen sowohl Fuji als auch Olympus/Panasonic im Segment der Berufsfotografen praktisch keine Rolle, allein Sony hat sich über den Zwischenschritt SLT mit genügend Geld im Hintergrund und Minolta-Knowhow getraut. Die KB-Kameras sind nicht nur auf Augenhöhe mit der Canon/Nikon-Konkurrenz, teilweise deutlich besser! Fotografen mit Sony wurden bislang eher belächelt, denn ernst genommen. Das hat sich 2017 total geändert! Sony ist mittlerweile durchaus im Beschaffungsfokus angelangt - und das sorgt bei den beiden Großen ganz schön für Unruhe!
Aja, der Tellerrand. Und die Berufsfotografen sind die, die Geld bringen? Dass ich nicht lache.
Im übrigen traue ich mich behaupten, dass der prozentuelle Anteil von Profis und Semiprofis beispielsweise bei Fuji viel höher ist, als beispielsweise bei Nikon. In absoluten Zahlen sind bei den Spiegellosen natürlich noch immer deutlich weniger Profis, aber es werden von Woche zu Woche mehr (was man bei den DSLRs vermutlich nicht sagen kann)

Woher weißt Du mit was Geld verdient wird? Und wenn es nur Werbung ist, warum investiert Sony da so extrem rein? Meinst Du die wollen damit nur Werbung machen?
Ich hab einige Kollegen die in Fotoländen arbeiten, da kann man anhand der Margen schon abschätzen wo das Geld zuhause ist. Und auch die Fotoläden leben nicht von der absoluten High End Klasse.
Und Sony verkauft ja nicht wenige Kleinbildkameras, es sind nur viel mehr von den günstigeren wie der A7 (ohne S oder R) als von den Spitzenmodellen A7R II, A7S II oder A9. Und natürlich haben da A7R II oder A9 eine Marketing Wirkung. Der Hersteller wird wahrgenommen, ist innovativ die Leute sehen sich in Sicherheit und einen möglichen Upgradeweg. Gekauft wird dann wie gesagt vor allem die A7 und so wird Geld gemacht.

KB ist ein Riesenmarkt, und wesentlich größer als es MFT ist und APS-C wird es demnächst überholen. Natürlich reine Spekulation, aber eben das was sich aktuell abzeichnet und in was die Unternehmen hauptsächlich (auch im Bereich Objektive) investieren. Oder wieviel APS-C Objektive hat Sony, Nikon und Canon im Verhältnis zu KB in den letzten 2 Jahren herausgebracht? ;)
APS-C ist meines Wissens nach noch rund 3-4 mal so groß wie Kleinbild, mit bald überholen wird das nichts.
Wieviele Kleinbildobjektive ein Hersteller bringt ist doch ziemlich egal, da die Werbung ja sagt, man könnte diese auch an den Kameras mit kleinerem Sensor verwenden. Ich kann dir aber eines sagen, wenn beispielsweise Nikon mehr APS-C Objektive bringen würde, würden ihnen das nicht nur Objektiv sondern auch Kameraverkäufe bringen. Der Gedanke, dass eine gekaufte APS-C Kamera automatisch eine nicht gekaufte Kleinbildkamera bedeutet ist in etwa so sinnfrei wie der Vergleich, dass jeder im Internet gestreamte Film ein entgangener Kinobesuch wäre.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Zumindest bei Canon und Nikon passen die KB Objektive aber auch an die APS-C Bodys (ohne Adapter).
Da werden also 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Wie ist da die Situation bei Sony? (Ich weiß es wirklich nicht)
Dann solltest du dich schlau machen!

Bei Nikon passen beileibe nicht alle Objektive an alle Kameras! Bei Sony "passen" alle A-Mount an alle A-Mount-Kameras (die APSC-Objektive sind nur mit Anpasssung bzw. Umschaltung in KB verwendbar), die E-Mount "passen" auch (in KB mit Umschaltung), A-Mount-Objektive passen mit Adapter an E-Mount, für z.B. Canon-Objektive gibt es hervorragende Adapter...

Ein paar Fliegen mehr mit einem Streich...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Aja, der Tellerrand. Und die Berufsfotografen sind die, die Geld bringen? Dass ich nicht lache.
Schön für dich - wieviele Berufsfotografen und Agenturen mit Kamera-Stocks kennst du? In welchen Bereichen arbeiten die und verdienen ihr Geld?

Ziemlich hoher Rand im Suppenteller...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich kann dir aber eines sagen, wenn beispielsweise Nikon mehr APS-C Objektive bringen würde, würden ihnen das nicht nur Objektiv sondern auch Kameraverkäufe bringen.

Im Bereich Zoomobjektive für APS-C sind sie ja nicht so schlecht aufgestellt. Vermutlich meinst Du auch den Bereich der Festbrennweiten, gerade im Bereich unterhalb 35mm, da gibt es eigentlich garnichts und man muss um z.B. 24mm an Kleinbild zu haben zu einem 16mm Kleinbildobjektiv zu entsprechendem Preis greifen.
Da hat man viele Chancen verpasst und ich vermute mal, dass wenn man Nikon APS-C ähnlich aufgestellt hätte wie z.B. Fuji das macht............wer weiss, ob es Fuji so je gegeben hätte!?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Schön für dich - wieviele Berufsfotografen und Agenturen mit Kamera-Stocks kennst du? In welchen Bereichen arbeiten die und verdienen ihr Geld?
mehrere Duzend. Eigentlich alle im Bereich People, Beauty & Fashion, Hochzeiten etc.

Und es ist genau du sagst, die müssen "mit ihren Einküfen Geld verdienen".

Das ist vermutlich der Grund, wieso die viel seltener Kameras wechseln als viele Hobbyfotografen die ich kenne. Da wurden viel mehr 5D3 durch 5D4 ersetzt. Bei den Profis ist da teilweise noch eine alte 5D2 in Verwendung, die genauso ihre Dienste tut. Teilweise verwenden die sogar Crop Kameras!!! (Jehova!!!!)

Jetzt würde mich im Gegenzug interessieren, woher du deine Verkaufszahlen hast, dass Profis für die Einnahmen sorgen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Aja, der Tellerrand. Und die Berufsfotografen sind die, die Geld bringen? Dass ich nicht lache.
Im übrigen traue ich mich behaupten, dass der prozentuelle Anteil von Profis und Semiprofis beispielsweise bei Fuji viel höher ist, als beispielsweise bei Nikon. In absoluten Zahlen sind bei den Spiegellosen natürlich noch immer deutlich weniger Profis, aber es werden von Woche zu Woche mehr (was man bei den DSLRs vermutlich nicht sagen kann)




.

Genau, Fuji wird von mehr Profis benutzt als Nikon? Und Berufsfotografen bringen kein Geld? Sorry, aber mit diesen beiden Aussagen werden Deine Thesen leider wirklich unglaubwürdig.

Du stellst Dich hier gerade so hin, als wärst Du der Einzige der hier "wirklich" Ahnung hast was läuft, wer was und wie benutzt und womit hier das Geld verdient wird, weil Du ein paar Freunde in Fotoläden hast? :lol:;)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Genau, Fuji wird von mehr Profis benutzt als Nikon? Und Berufsfotografen bringen kein Geld? Sorry, aber mit diesen beiden Aussagen werden Deine Thesen leider wirklich unglaubwürdig.
erstens mal, bitte genau lesen. Da steht prozentuell und ja, da bin ich mir ganz sicher, dass es prozentuell mehr Profis bei Fuji als bei Nikon gibt.

Und natürlich bringen Berufsfotografen Geld, jeder der etwas kauft bringt dieses. Aber Berufsfotografen sind nicht die Gruppe, die immer sofort das neueste kaufen, das sind die Prosumer und auf die zielen halt die Unternehmen auch ab.

Und zum Rest: immerhin kenne ich viele Profis, Semiprofis und extrem übereifrige Amateure (und dazu noch den ein oder anderen Händler), bei anderen hier wirkt es, als würden sie ausschließlich von sich auf die große weite Welt schließen, ohne jemals einen Blick aus dem Fenster gemacht zu haben.


Aber lasst euch nicht in die Suppe spucken, Vollformat ist super und das braucht man wenn man etwas auf sich gibt, Profis kaufen täglich neue Kameras und machen jährlich Systemwechsel und finanzieren so die Hersteller und Nikon wird alle anderen in Grund und Boden stampfen, wenn sie irgendwann ihre Über Spiegellose bringen. :ugly: :ugly:
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Und ich kenne auch eine Menge Profis und übereifrige Amateuere und tausche mich jeden Tag mit diesen aus und treffe mich sogar regelmäßig mit diesen. Dabei fällt mir ein, ich arbeite sogar täglich als Fotograf und komischerweise haben fast alle meine Kollegen eine Canon, Nikon vielleicht mal eine Sony (meine Videografenkollegen sogar desöfteren) und ziemlich selten eine Fuji.

Und das obwohl in meinem Bereich Fuji doch noch recht viel vertreten ist, ist Nikon und Canon weit mehr vertreten. Und auch die Verkaufszahlen (Fuji wird von Instax über Wasser gehalten) sprechen eine andere Sprache. Und nun?

Vieleicht listest Du mal auf welche Profis alle mit Fuji unterwegs sind, wäre spannend zu erfahren, weil ich davon wirklich nichts mitbekommen habe. ;) :D
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Sehe ich auch so - Fuji ist recht stark in der virtuellen Welt vertreten (und baut auch wirklich schönes Kameras), aber abseits der viralen Welt habe ich noch bei keinem Profi eine Fuji gesehen (eine Sony allerdings auch noch nicht)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Sehe ich auch so - Fuji ist recht stark in der virtuellen Welt vertreten (und baut auch wirklich schönes Kameras), aber abseits der viralen Welt habe ich noch bei keinem Profi eine Fuji gesehen (eine Sony allerdings auch noch nicht)

Subjektiv gilt oder galt das doch generell für Systemkameras ohne Spiegel.
Wir reisen sehr viel und an den Orten, an denen sich viel Touristen mit Kameras aufhalten, ob nun Profis dabei sind weiss ich nicht, sieht man überwiegend Smartphones oder kleine Kompaktkameras. Die Systemkameras sind überwiegend noch von DSLR vertreten. Spiegellose eher selten.
Aber das scheint sich langsam zu ändern und diese Kamerasorte findet mehr Anhänger.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Vieleicht listest Du mal auf welche Profis alle mit Fuji unterwegs sind, wäre spannend zu erfahren, weil ich davon wirklich nichts mitbekommen habe. ;) :D
Vielleicht ist der Tellerrand zu hoch? Man bekommt halt mehr von dem mit, auf das man sich konzentriert. Ich kenne zum Beispiel mehrere Fuji Profis, einige die Fuji gemeinsam mit Canikon verwenden und nochmals einige, die damit Semiprofessionell arbeiten. Und nun?

Wenn du Namen willst (kommerzielle Homepage darf ja nicht verlinkt werden ;) ) geh auf die Fuji Seite, da findet du mehrere hundert davon. Und wenn du beispielsweise auf Facebook in die Fuji Hochzeitsfotografie Gruppe kommt (geht nur, wenn du Profi oder Semiprofi bist) dann findest du dort tausende. Wie gesagt, man sieht vor allem das, was man sehen will.

Aber warum gerade über Fuji diskutieren, es sind sich hier ja fast alle einig, dass Nikon eine Über Kleinbild Spiegellose bringen wird. :angel:
Und um die sollte es ja hier gehen.

Hier im Forum kann man bei Diesem Spruch auch problemlos Vollformat durch Fuji ersetzen.. ;)
Oder Sony. Oder Nikon. Oder Canon. Oder µFT.
Aber Kleinbild (Entschuldigung, Vollformat meine ich natürlich), vereinigt da einige Marken und passt extrem gut ;)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das kommt darauf an wo man ist -die Asiaten sind z.B. den DSLMs deutlich mehr zugewandt, als z.B. die Amerikaner usw. - aber die meisten kaufen auch eine "gute" Kamera und holen sie dann alle Jahre zum Urlaub wieder raus, haben meist die beiden Kit-Objektive und ggf. noch einen Blitz und das wars. Das Zeug wird dann so lange genutzt, bis es irgendwann im Keller verstaubt und dann wird evtl. mal was kleineres gesucht
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich kenne ein paar Profis die inzwischen Fuji benutzen und diese sind wirklich Meister ihres Fachs, war gerade erst vor 2 Wochen mit einem das ganze Wochenende unterwegs.

Trotzdem ist das gerade mal eine Handvoll und gegen Nikon und Sony (da kenne ich wirklich viele inzwischen, liegt halt auch daran, dass ich sie selbst seit Erscheinung benutze) nicht wirklich erwähnenswert. Von Canon ganz zu schweigen.

Ich behaupte weiterhin, wenn Nikon hier patzt und nicht entsprechend schnell ein gutes (daran habe ich keinen Zweifel) Objektivlineup auf die Beine (schwierig bei der finanziell angespannten Lage) das sie hier zu spät sein könnten. Es sei denn, sie machen die alten Objektive vollumfänglich nützlich.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

aber die meisten kaufen auch eine "gute" Kamera und holen sie dann alle Jahre zum Urlaub wieder raus
Das beschreibt es ziemlich gut. Über viele Jahre (fast schon Jahrzehnte) haben sich DSLRs verkauft und angehäuft. Oft eben ältere Geräte. Selbst wenn dieses Jahr gleich viele Spiegellosen verkauft werden würden, so wäre der Gesamtanteil an DSLRs noch immer ein Vielfacher. Die Frage ist, ob irgendeine Marke diese Nutzer nochmals ansprechen kann, oder ob die alle den Smartphones zum Opfer fallen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das Nikon in Sachen der spiegellosen Systemkameras Nichts brauchbares auf die Reihe bekommt. Obwohl man seit ein Paar Jahren in diesem Bereich vertreten ist, das ist nicht das Problem der anderen Hersteller.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten