• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Man hätte ja auch eigentlich davon lesen müssen das Mitsubishi kaum noch Anteile an Nikon hält, die Annahme Nikon gehört zu Mitsubishi scheint aber immernoch weit verbreitet zu sein.. :D

Nicht?
Hab dafür extra noch mal Wikipedia konsultiert, um es zu überprüfen. :confused:

Edit:
http://www.mitsubishi.com/php/users/category_result_member.php?company_id=00000004&lang=1
Ist ja auch egal, wie groß der Anteil am Ende ist - eine Übernahme hätte man ja dann tatsächlich in etwa so sehr erfahren, wie du von der Anteilsveräußerung wusstest. ;confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Nikon ist eine japanische Firma und Samsung ein koreanischer Konzern. Wir können von hier aus die komplizierten Beziehungen und Organisations- bzw. Entscheidungsstrukturen weder einschätzen noch darüber spekulieren! Nikon würde Samsung vielleicht als Sensorlieferant akzeptieren, aber eine Partnerschaft halte ich für absolut ausgeschlossen!

Viel eher kommt es sowohl in Korea als auch in Japan zu intranationalen Beteiligungen/Käufen und für Nikon käme als Partner am ehesten Sony in Betracht, schon allein deshalb, weil bei Sensorentwicklung und -fertigung in der Vergangenheit mehr als erfolgreich kooperiert wurde. Aber offensichtlich haben sich Verstimmungen ergeben, die aus Lieferverträgen in der Vergangenheit resultieren. Jetzt ist Nikon hintendran!
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich würde ja mal behaupten, dass man davon lesen würde, wenn Nikon (oder Mitsubishi) die Samsung-NX-Sparte übernommen hätte.
Müsste also auf anderem Wege stattfinden.

Nikon baut Sony-Sensoren ein und hat Sony noch nicht übernommen - es scheint also auch andere Möglichkeiten zu geben - wie z.B. ein simples Zukaufen von Sensoren ggf. mit eigenem Entwicklungsanteil. Und da Samsung sowohl einen KB-Sensor als auch einen sehr guten APS-C-Sensor verfügbar hatten... zudem hatte der Samsung NX1-APS-C Sensor eine Auslesegeschwindigkeit von bis zu 240 fps, da kann man viele schöne Sachen mit anstellen...

Vielleicht auch alles nur Wunschdenken :D

@guenter_w: Samsung hat jahrelang mit Pentax kooperiert, wo kam Pentax noch gleich her? ;-)

Und Sony - die Verstimmungen gibt es weil a) Sony selbst die Sensoren in Kameras einbaut und seinem Abnehmer Konkurrenz macht + von Schlüsseltechnologie abkapselt & weil Sony nach dem Erdbeben erst für sich und dann für andere produziert hat. Und gerade bei DSLMs wird Sony keine große Konkurrenz dulden
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Nikon baut Sony-Sensoren ein und hat Sony noch nicht übernommen - es scheint also auch andere Möglichkeiten zu geben - wie z.B. ein simples Zukaufen von Sensoren ggf. mit eigenem Entwicklungsanteil.

Keine Frage, ich frage mich nur, ob Samsung nach der Zeit vom Ausstieg bis heute noch die entsprechenden Fertigungslinien verfügbar hat und wenn ja, bzw. wenn "bald" so etwas anlaufen sollte, warum die D7500 noch nicht involviert ist, sondern ebenfalls mit Sony bestückt wird.
Kann natürlich trotzdem alles so passieren - das ist ja das Schöne an der Spekulations-Ecke :)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Vielleicht weil man einen DSLM-Sensor gemeinsam entwickelt & baut und keinen DSLR-Sensor + vielleicht geht es auch um her als nur den Sensor, der Rest der NX1 war ja durchaus auch technisch - Samsung ist auf jeden Fall ein Wirtschaftsunternehmen und wird die Technologie der NX1 (die vermutlich viel Geld in der Entwicklung gekostet hat) gerne wirtschaftlich nutzen - mal gucken... ich mochte die NX1 sehr
 
AW: Neue NIKON Mirorless

So sieht Nikon selbst die Risiken: "In the market for digital cameras, which are the leading products in the Imaging Products Business, there is a possibility of the market undergoing changes such as the decline in demand for digital cameras due to such factors as fluctuation of the economy of the respective regions and the emergence of strong competition such as new digital equipment."

Stammt aus diesem Nikon-Papier
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Und schwups baut man Gläser die zu 100% keine ältere Kamera bedienen kann. Den Aufschrei in der Comunity will ich dann nicht höhren, bei AF-P ist es ja schon recht laut.
Der Unterschied zu Optiken die näher am Sensor liegen ist natürlich, das diese Möglichkeit dann auch wirklich Sinn macht. Während AF-P die merkwürdige Entscheidung von Nikon zugrundeliegt, das sie auch noch den Umschalter für Bildstabi am Objektiv selbst einsparen wollen, aber nur wenige Kameras mit der Fähigkeit auszustatten, das dann wenigstens im Menü umstellen zu können. Nicht mal aktuelle Kameras wie die D7200 oder D500 oder D750 oder D810 können das. Sachliche Gründe wollen mir dafür nicht einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Einige wünsche sich einen kleinen, die anderen einen großen Body. Die Frage ist ob es für Nikon überhaupt Sinn macht. KB ist nicht der Massen Markt und viele mögen lieber einen Spiegel. Würde es wohl die hohen Kosten einspielen? Dann wäre vielleicht ein adaptierbarer viewfinder ala GFX sinnvoller, wenn überhaupt möglich.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Also ich persönlich hoffe das Nikon sich weniger auf eine Sony A7/9 kopie einlässt als auf eine schöne DSLM im mittleren Preisniveau die zwar jetzt keine neuen Maßstäbe setzt aber wirklich schön ausschaut. Gerne im Rangefinder style. Neues Bajonett, 35mm, 2 Kartenslots, adapter für die alten Nikon F objektive und dazu dann zum start 3 neue native Festbrennweiten. Wie viele MP sie jetzt hat wäre mir persönlich genau so egal wie die Bilder Pro Sekunde und die ganzen Features. Sie sollte aber funktionieren und spass machen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

...und dazu dann zum start 3 neue native Festbrennweiten. ...

Das klingt so nach 'Leica light'.

Ob Nikon damit wirtschaftlichen Erfolg haben würde?
Denke eher nicht.

Sie sollten sich eher mal das Canon EOS M System zu m Vorbild nehmen, das würden sicher die Nikonianer honorien. Vor allem, wenn sie mit einem Bajonettadapter ihr bisheriges Nikonglas weiter verwenden könnten.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Naja mit Rangefinder Style und KB Sensor, wären sie auf jeden Fall einzigartig. Ich fände es super.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

In meinen Augen besteht die einzige Chance für Nikon darin, mit voller Kraft und voller Konzentration sich auf das Mirrorless-Segment zu stürzen. Sie müssen beweisen, dass es für sie die Zukunft ist. Halbgare Sachen unter Beibehaltung von DSLR kann sich Nikon nicht leisten. Das bedeutert dann aber auch dann einen klaren Schnitt und Bruch mit der Bajonett-Geschichte und der unsäglichen, nicht die Wirklichkeit widerspiegelnden Dauerkompatibilität.

Nur mal auch mirrorless anzubieten kann sich Nikon nicht leisten. Wie gut das Setzen auf spiegellos funktionieren kann, hat Sony mit der Präsentation der A 9 knapp 5 Jahre nach Einführung von Nex gezeigt.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich frag mich halt immer warum man das Rad jedes mal neu erfinden muss.

Der Vorteil der Rangefinderstyle + 3 (oder so) festbrennweiten währe halt, man könnte ihne große ansprüche an die Leistungsfähigkeit des systems ein neues Bajonett einführen was den pro anspruch der Nikon DSLR nicht im geringsten beeinträchtigt. Richtig gemacht wäre das im übrigen auch ne tolle ergänzung. Als sensor einen 36mp sensor mit Pasensensoren drauf. Schneller auslese rate für den kontrast af. Für den sucher einen optischen und digitalen Hybridsucher. Ausreichend große Batterie. 5-6 Bilder pro sekunde und so 15 bilder im buffer. 4k video (egal ob nun mit crop oder ohne) einen adapter für die Nikon F Objektive.

Edit: wenn man dann erst mal ein neues modernes Bajonett und einen anfang im system hat, können sie ja sich immer noch in die entsprechende richtung entwickeln. Also ergonomische griffe an die DSLM und anständige tastenlayouts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Richtig, mangelhafte oder halbgare Lösungen wie die erste Generation A7 oder Canon M. Die DSLM Welpenschutz Zeit ist vorbei, dafür ist die Konkurrenz zu stark. Nikon ist zum gut sein verdammt:). Ich finde es gut. Entweder werden sie wach, oder werden kleiner.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

...
Sie sollten sich eher mal das Canon EOS M System zu m Vorbild nehmen, das würden sicher die Nikonianer honorien...

Nee, wenn sie den Aspruch haben gleich oben mitspielen zu wollen, muss das KB sein.
Sonst nimmt sie doch keiner ernst :rolleyes:
Der Flop mit dem kleinen 1" Sensor sollte doch bekannt sein ...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Die Hauptsache ist, dass die neue Kameraserie das, was sie macht, gut macht.

Wenn es eine handliche Mittelklasse Cam wird, muss sie für die Leute, die das kaufen, top funktionieren. Das heißt, sie muss leicht zu bedienen sein, gute Automatik, gute jpgs, alle gängigen Modi, wie Pano, DRO, etc. Das, was die Leute von Kompakten und vom Smartphone kennen.

Wenn es eine Kamera mit Pro-Anspruch wird, muss sie sich mit der Konkurrenz da messen können. Also mit Der 810 z.B. oder Mittelformat im Studio, wenn es in diese Richtung ginge. Sollte es eine Sport-Geschichte werden muss man mit Canon ringen, das klappt mit den DSLRs schon nir so semi...

Wenn es stylisch und edel werden soll, fängt die Konkurrenz bei Fuji an und hört bei Leica und Hasselblad auf.

All das sind extrem hohe Einstiegshöhen, die ein System da überspringen muss. Das Segment, das jetzt die 3000er und 5000er belegen ist halt am einfachsten zu bedienen, weil da sehr viele Leute nur mit einem Kit-Objektiv schon glücklich sind. In allen anderen Bereichen kommen sofort die Fragen nach den passenden Objektiven - siehe Sony die noch immer mit dem Ruf (und in manchen Bereichen der Tatsache), ein unvollständiges Objektivangebot zu haben, kämpfen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

...
Wenn es eine Kamera mit Pro-Anspruch wird, muss sie sich mit der Konkurrenz da messen können. Also mit Der 810 z.B...

... un vor allem der A9!

Der Nikonmensch sagte in dem Interview was von:
"offer the performance prospective customers expect, including the ultimate optics performance, image-processing technologies, strength and durability, and operation"
Read more: https://nikonrumors.com/page/2/#ixzz4n75MzmyN

Das kann dann kein Spielzeug sein, sondern eher High-End"!
Und das kann bei Nikon (wie auch Canon und Sony) nur KB sein.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Hugenay meinte die Bildqualität, die D810 war schon richtig als Maßstab. Er hat bewußt die A9 nicht genannt:evil::angel:.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das kann dann kein Spielzeug sein, sondern eher High-End"!
Und das kann bei Nikon (wie auch Canon und Sony) nur KB sein.
Aus dem Marketinggeschwafel kann man gar nichts schließen (außer dass eine Spiegellose kommt).

Ich zitiere nochmals ausszugsweise aus dem anderen Interview.
For a smartphone generation, [...]
[...] On the other hand, we need fun. Wouldn’t it be nice to have a project like “an easy-to-use DSLR for girls”?
Das klingt nicht nach groß, KB, oder professionell. Es würde mich nicht wundern, wenn die Kamera nicht allzu viele Tasten hat und das meiste via Touchscreen eingestellt wird. Ein großes KB-Gehäuse kommt erst später (eventuell viel später).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten