• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Es haben hier schon genügend Leute geschrieben, dass das die sinnvollste Vorgangsweise ist.

Neuer Mount ja, aber von Anfang an auf Adapter optimiert. Genug Platz für Adapter, Stromversorgung für den Adapter etc.
Natürlich kann man eine AI oder AF-D Linse auch an eine A7 adaptieren, aber wenn der Nikon Adapter an der Nikon spiegellosen mit diesen Objektiven wie eine bisherige FX DSLR funktioniert (sprich alle Funktionen damit ähnlich gut kann, wie es auch heutige FX DSLR können), dann ist das doch wesentlich attraktiver.

Eine Spiegellose, die mit Adaptern möglichst wie das DSLR System des Herstellers funktioniert, kenne ich eigentlich nur von Olympus, die haben mFT wirklich versucht möglichst kompatibel zu den FT Linsen zu machen. Und das zu Zeiten wo bezüglich Phasen AF etc bei den spiegellosen noch nichts ging, d.h. mit mehr Einschränkungen bei den technischen Möglichkeiten als heute.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Eine Spiegellose, die mit Adaptern möglichst wie das DSLR System des Herstellers funktioniert, kenne ich eigentlich nur von Olympus, die haben mFT wirklich versucht möglichst kompatibel zu den FT Linsen zu machen..
Naja, ausschließlich die E-M1 ist voll kompatibel mit den FT Optiken. Bei allen anderen schaut man in die Röhre.
Da ist Sony mit der A-Mount Adaption weiter, am Anfang brauchte man zwar für guten AF noch den Spiegeladapter, hatte dafür aber schon ab Tag 1 des Systems volle A-Mount Unterstützung mit schnellem AF (damals sogar deutlich schneller als die Nativen Linsen).
Seit A7II und A6300 ist dieser aber nur noch für Objektive mit Stangenantrieb notwendig, alle anderen Funktionieren mittlerweile auch mit dem einfachen Adapter perfekt.

Das einzige System das aber wirklich nahezu 100% kompatibel zu sein scheint und nur einen "dummen" Adapter braucht der lediglich Kontakte durchschleift ist das EOS-M System mit EF Optiken.

Bei Nikon könnte ich mir vorstellen das sie es wie Sony machen mit 2 verschiedenen Adaptern für Alte und Neuere Objektive, oder sie lassen die alten hinten runter fallen.. So einfach wie Canon werden sie es auf jeden Fall auch nicht haben mit dem Adaptieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Bei Nikon könnte ich mir vorstellen das sie es wie Sony machen mit 2 verschiedenen Adaptern für Alte und Neuere Objektive, oder sie lassen die alten hinten runter fallen.. So einfach wie Canon werden sie es auf jeden Fall auch nicht haben mit dem Adaptieren..

Ich behaupte daß der (oder die, falls mehrere) F-Mount Adapter
das wichtigste Stück Hardware wird, das Nikon jemals gebaut hat.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Mein größter Wunsch an eine Spiegellose Nikon wäre ja dass sie mindestens so groß ist wie eine D750
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Mein größter Wunsch an eine Spiegellose Nikon wäre ja dass sie mindestens so groß ist wie eine D750

Ja jeder Jeck ist anders. Ich würde ja sagen KB Kameras in der Grösse gibt's schon genug-wieso nicht eine von denen nehmen dann? Ich hätte gerne eine KB möglichst klein! Weil ich Sony nicht will und Leica nicht kann!
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich würde mal sagen, so kompakt wie möglich, und so groß wie nötig, um eine gute, ergonomische Bedienbarkeit zu gewährleisten.

Ich fände einen modularen Aufbau nicht schlecht. Grundgehäuse in der Größenordnung einer FE/FM, oder geringfügig größer. Als Zubehör ein Batteriepack in Form der früheren winder, und ein größerer Akkupack in Form eines Motordrives mit ergonomischen Handgriff.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ja jeder Jeck ist anders. Ich würde ja sagen KB Kameras in der Grösse gibt's schon genug-wieso nicht eine von denen nehmen dann? Ich hätte gerne eine KB möglichst klein! Weil ich Sony nicht will und Leica nicht kann!

Naja das Problem ist dass ich so Geschichten wie Eye AF und Evf ganz cool finde. Aber die Balance von Linsen wie dem 85 Art oder dem 135 Art an einer kleinen Mirrorless ist einfach sch....

Das hat mich mein Ausflug zur Son A7 gelehrt.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Naja das Problem ist dass ich so Geschichten wie Eye AF und Evf ganz cool finde. Aber die Balance von Linsen wie dem 85 Art oder dem 135 Art an einer kleinen Mirrorless ist einfach sch....
Ich bevorzuge auch ein größeres Gehäuse. Aber ich muss sagen das eine A9 mit dem Sigma 85 Art (inkl Adapter) gar nicht so katastrophal in der Hand liegt. Mit einer M5 war es das durchaus, aber die A9 macht das ganze deutlich besser.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Um das Handling mit großen Objektiven zu verbessern gibt es ja Abhilfe in Form von L-Winkel über Zusatz-Griffstück bis hin zu Batteriegriff.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich hab gelesen das Sigma offenbar an Objektiven für die neue Nikon arbeitet. Glaubt ihr das ist ein Gerücht, oder geht Nikon den selben Weg wie Sony und Zeiss? Nikon würde so auf eine Art das Risiko minimieren, da sie die Entwicklung für Objektive spart, andersrum lässt man sich so Geld durch die Finger gehen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Halte ich für reine Phantasiegerüchte.. man nimmt 2 Gerüchte und macht ein drittes daraus -> Die Klickzahlen gehen durch die Decke

Das was Du da hinein interpretierst (nämlich das Sigma für/statt Nikon die Objektive baut) steht da übrigens nirgends..
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Egal was an den Gerüchten dran ist oder eben nicht. Sigma und auch Tamron werden mit Sicherheit Objektive für Canons und Nikons Spiegellose bauen, sofern sie denn kommen. Ob das gleich zu Beginn ist, ist wieder eine andere Frage.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

... Sigma und auch Tamron werden mit Sicherheit Objektive für Canons und Nikons Spiegellose bauen, sofern sie denn kommen. ...

Zumindest Tamron hat bei Canons EF-M schon ziemlich Lehrgeld bezahlt: zweimal mußte an der Firmware nachgebessert werden (einmal bei der M3, dann bei der M5). Reengineering ist bei einer neuen Technik halt recht schwierig.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich hab gelesen das Sigma offenbar an Objektiven für die neue Nikon arbeitet. Glaubt ihr das ist ein Gerücht, oder geht Nikon den selben Weg wie Sony und Zeiss? Nikon würde so auf eine Art das Risiko minimieren, da sie die Entwicklung für Objektive spart, andersrum lässt man sich so Geld durch die Finger gehen.

Ich will es glauben, wenn es stimmt und wenn Nikon auf Z Mount setzt, statt F Mount (was ich hoffe) weiter zu verwenden. Adapter Lösungen sind zwar nett, aber immer eine Rumeierei. Das ist nix für Dauer.

Wäre Nikon vor 3 Jahren mit einer z-mount DSLM eingestiegen, hätte Sony (ich erwähne bewußt immer wieder Sony, weils als einziges KB Sytem für die Masse fungiert, Leica lasse ich außen vor da eher was für Zahnärzte, kleinere Sensorformate interessieren mich nicht), könnten sie auf Dritthersteller verzichten. Im Angesicht der Vielfalt von qualitativ hochwertiger FE Objektive, die in der obersten Liga spielen, werden sie jede Unterstützung brauchen, die sie kriegen können. Insofern wäre das ein risieger Vorteil für Nikon.

Irgendwann im Jahr 2024-25, wenn sie halbwegs ein gutes Objektiv Sortiment zusammen bekämen, können Sie mit einem Firmwareupdate dafür sorgen, dass Dritthersteller unzuverlässiger fokussieren:), und die Leute bei Nikon einkaufen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Hast Du wo gelesen?
Vermutlich ein paar Seiten vorher. ;)

Neu ist ein Rumor, daß Sigma wohl Objektive für eine Kamera bauen will, die es noch gar nicht gibt:
https://www.mirrorlessrumors.com/si...nses-sony-fe-nikon-new-ff-mirrorless-cameras/
Dass das ziemlich unrealistisch ist, ist eine andere Geschichte. Auch NR hält nichts davon:
Some questionable reports also indicated that new Nikon mirrorless lenses will be announced by third party lens manufacturers.

Auch Thom Hogan hat massive Zweifel (in den Kommentaren zu obigem NR-Artikel):
The reason it's not easily believable is that Nikon is basically a proprietary shop and have never opened the kimono, even when they had Tamron design some lenses for them.

Man darf auch nicht vergessen, dass Nikon in jüngster Zeit einige Prozesse gegen Sigma geführt hat. Eine 180 Grad-Wendung ist da ziemlich unwahrscheinlich.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das heißt heute doch gar nichts, wie man schön bei Apple und Samsung sieht.

Doch, bei Nikon heisst das was. Deren reichhaltige Bestrebungen
ihr System abzuschotten hat denen ebenso reichhaltige Probleme
beschert. Im Fall der Halbleiterstepper hat es sogar dazu geführt
daß sie von einer marktbeherrschenden Stellung mit mehr als 90%
Marktanteil bis zu dem Punkt gekommen sind an dem sie auf einer
Pressekonferenz das Geschäft als unaufholbar verloren bezeichnen
mussten.

Wie das ging? Zeiss/ASML haben ihre Produkte für Programmierung
durch ihre Kunden geöffnet. That simple.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das F Mount aufzugeben wäre an Dummheit überhaupt nicht mehr zu übertreffen. Das ist schließlich das eine große Kapital, das Nikon wirklich hat.

Da wäre es noch klüger, eine Spiegellose mit F Mount herauszubringen.



Das heißt heute doch gar nichts, wie man schön bei Apple und Samsung sieht.

Ich verfolge weder Apple noch Samsung ... wovon redest du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten