AW: Neue NIKON Mirorless
Das halte ich für einen widersinnigen Holzweg.
Warum soll ich denn auf eine Spiegelbox verzichten, solange doch eigentlich genug Platz dafür da wäre ?

Ich finde den OVF einer DSLR eigentlich äußerst begrüßenswert.
Klar, für ein kleines Modell, also eine Kamera aus der D3x00 Reihe, da könnte es Sinn machen, zur Kostensenkung. Aber bei den großen Modellen erschließlich sich mir der Nährwert nicht. Wildlife-Fotografen etwa brauchen einen OVF, damit sie problemlos ohne Stromverbrauch stundenlang auf der Lauer liegen können, bis das Tier sich endlich zeigt.
Und eine DSLR mit EVF im Lifeview, das wäre was.

Das fordere ich hier im Forum seit Jahren. Das würde ich dann aber keine 'Spiegellose' nennen.
Ich würde es bei Weitem vorziehen, das wenn Nikon bei den Spiegellosen einsteigt, sie ein vollwertiges System herausbringen, das aggressiv alle Möglichkeiten dieses Konzepts voll ausnutzt. Einschließlich des kurzen Abstands zwischen Sensor und Optiken für einfacher aufgebaute, hochwertigere und günstigere Weitwinkelobjektive.
Naja, wo ich darüber schreibe - vielleicht könnte man einen Kompromiß finden. Es gab ja auch früher schon Nikon Objektive, bei denen man den Spiegel permanent hochstellen mußte, um diese Objektive verwenden zu können. Das könnte man ja wieder machen. Idealerweise so, das man das Objektiv gar nicht einführen kann, solange der Spiegel noch unten ist - mir ist aber gerade nicht klar, wie das dann genau gehen sollte.
Mit EVF im Lifeview und der Möglichkeit, Weitwinkelobjektive bei hochgeklappten Spiegel näher an den Sensor zu führen, hätte man die beiden Vorteile von Spiegellosen erreicht, ohne das man den Objektivanschluß zu Wechseln. Aber warum man den Spiegel weglassen sollte, sehe ich dann immer noch nicht. Wie gesagt - solange ich ihn haben kann, will ich ihn auch haben.