• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Angesehen davon das Nikon vermutlich gar keine eigene Fab hätte den Chip zu produzieren, geschweige denn das Knowhow.
Herstellen heisst nicht Fab, sondern Entwurfs- und Produktverantwortung. Und natürlich hat Nikon in der Vergangenheit eigene APS-C-Chips hergestellt, zuletzt die der D3100 und D3200.

Aber wenn ich den Sensor anderswo preiswerter einkaufen kann, weshalb sollte ich ihn dann selbst teurer herstellen?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Guten Morgen,

einkaufen ist kein Problem,
aber beim Konkurenten der geschworen hat einen vom Thron zu stoßen,
das ist wahrscheinlich keine so gute Idee. Noch dazu ist der Quasimonopolist, selbst Samsung hat das Herz seiner Kameras selber entwickelt, ohne den Minoltaunterbau wäre Sony wahrscheinlich auch gescheitert, das hat ihnen erst die Zeit gebracht ihre Strategie umzusetzen.
Zumal billiger als selbermachen ist es meist nicht, man geht massiv in die Abhängigkeit, und die Kosten die der Andere hat werden vermehrt um eine Gewinnmarge ja weitergegeben. Man spart Zeit, wenn man die aber nicht nutzt.................
 
AW: Neue NIKON Mirorless

bei den Objektiven sind aber schon kompaktere und günstigere Konstruktionen möglich wenn man beim 90% Ansatz (Bedingungen unter denen 90% aller Bilder gemacht werden) bleibt,
*Hust* Ich sage dazu nur Micro Four Thirds. Gute Objektive kosten nunmal. Egal von welchem Hersteller. Kleinerer Sensor bedeutet erstmal, das die Objektive kleiner werden, ja - aber dafür sind die Anforderungen an die Fertigungspräzision natürlich nur noch höher, denn die Pixel werden ja immer kleiner.

Nikon hätte 1 Zoll weiter supporten sollen.
Die haben offiziell noch gar nichts getan. Sie lassen das System derzeit nur am langen Arm verhungern, d.h. sie bringen keine neuen Sachen dafür.


Wenn man als Kamerahersteller eigentlich nicht will, aber meint man müßte. Dann kommt so etwas wie das 1er System von Nikon dabei heraus.
Das ist auch meine Theorie.


Angesehen davon das Nikon vermutlich gar keine eigene Fab hätte den Chip zu produzieren, geschweige denn das Knowhow.
Au weia ! Aber schön, das du wenigstens ein "vermutlich" zu diesem Unsinn dazugeschrieben hast.

Nikon Kameras mit Nikon Sensoren:

Nikon D3100
Nikon D3200
Nikon D2h
Nikon D2hs
Nikon D3
Nikon D700
Nikon D3s
Nikon D4
Nikon D4s
Nikon Df
Nikon D5

https://nikonrumors.com/2015/12/16/...s-and-their-sensor-manufacturerdesigner.aspx/
https://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_Nikon_DSLR_cameras

Wer den D500 Sensor herstellt hat scheint bisher unbekannt zu sein - ich würde aber stark vermuten Nikon selbst, denn Sony bietet keine 20 Megapixel Sensoren für APS-C an.

Wenn es Nikon an einem ganz sicher nicht mangelt, ist das Knowhow. Die streiten sich mit Canon seit Jahrzehnten um die Marktführerschaft und sind wie Canon über ein halbes Jahrhundert im Fotografiemarkt aktiv. Und bei der Digitalfotografie sind sie beide von Anfang an dabeigewesen.



aber beim Konkurenten der geschworen hat einen vom Thron zu stoßen,
Wen interessiert denn das ? Diese Sprüche hat Samsung auch gebracht.

[...] ohne den Minoltaunterbau wäre Sony wahrscheinlich auch gescheitert, das hat ihnen erst die Zeit gebracht ihre Strategie umzusetzen.
Meiner Meinung nach scheitert Sony trotzdem und immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Wer den D500 Sensor herstellt hat scheint bisher unbekannt zu sein - ich würde aber stark vermuten Nikon selbst, denn Sony bietet keine 20 Megapixel Sensoren für APS-C an..
Zum einen gibt es 20mpx APS-C Sensoren von Sony zum anderen wäre es nicht der erste Sensor der exklusiv für einen Hersteller gefertig wird.

Aber wenn Nikon ihn selber fertigen würde hätte man das vermutlich auch bekannt gegeben.

Was ist eigentlich mit Samsung, fertigen die noch APS-C Sensoren für den Markt? Oder haben überhaupt je welche gefertigt die an andere Hersteller vertrieben wurden?

Meiner Meinung nach scheitert Sony trotzdem und immer noch.
Stammtischparolen sind immer eine gute Grundlage für Diskussionen.. :evil:
 
AW: Neue NIKON Mirorless

ja - aber dafür sind die Anforderungen an die Fertigungspräzision natürlich nur noch höher, denn die Pixel werden ja immer kleiner.


Meiner Meinung nach scheitert Sony trotzdem und immer noch.

Meiner Meinung nach lassen sich Linsensysteme, je kleiner im Durchmesser, desto besser (einfacher) mit hoher Präzision und Qualität herstellen.
Sieht man ja auch an älteren KB-Objektiven mit ihrem "Sweet-Spot" in Objektivmitte und auffälligen Randproblemen, bzw. dem brutalen Durchmesserwachstum aktueller KB-Objektive um "Randscharf" zu sein.

Sony scheitert nur wenn sie scheitern wollen, an Nikon sind sie vorbei, Sony A (Minolta) wird womöglich beerdigt, Sony E bleibt. Meine Meinung:angel:
Hätte Samsung eine bestehende Kameramarke (Pentax, Nikon) übernommen und da aufgebaut hätten wir einen Mitspieler mit dem man rechnen könnte.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Au weia ! Aber schön, das du wenigstens ein "vermutlich" zu diesem Unsinn dazugeschrieben hast.

Nikon Kameras mit Nikon Sensoren:

Nikon D3100
Nikon D3200
Nikon D2h
Nikon D2hs
Nikon D3
Nikon D700
Nikon D3s
Nikon D4
Nikon D4s
Nikon Df
Nikon D5

Nikon stellt selber keine Sensoren her. Nikon war bei den Sensoren beim Design involviert, aber das macht Nikon noch lange nicht zu nem Sensor-Hersteller.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich habe die Nikon 1 J4 und J5 - und ich finde die beiden kleinen, leichten Kameras wirklich gut für Reisen und "unbeschwerte" Fotospaziergänge.
Insbesondere mit dem Weitwinkel-Zoom 6.7-13mm/3.5-5.6 ED IF aspherical und dem leichten Tele 32mm/1.2 Nano Crystal Coat.

Das einzige Problem sind die etwas matten Farben, ich muss daher bei der Bildbearbeitung einige Regler nach rechts verschieben, um eine einigermaßen brillante Farbdarstellung zu erzielen.

Wünschen würde ich mir noch ein lichtstarkes 35er Reportage-Objektiv (KB-äquivalent), also ein 13mm Objektiv.
Vielleicht kommt das ja noch.

Sehe ich genauso. Ich fand die V1 ne super Ergänzung zur DSLR. In der Zwischenzeit bin ich auch mFT umgestiegen, hab aber auch ne J5 und muß sagen, die J5 ist von der BQ nicht weit weg von meiner em5. Gäbe es ein vernünftiges Standard-Zoom und ne V4, wäre ich beim Nikon 1 System geblieben.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Stammtischparolen sind immer eine gute Grundlage für Diskussionen.. :evil:
Naja, ich habe es schon x-mal erklärt, warum ich bei Sony nicht davon ausgehe, das sie auch in 100 Jahren nicht gelernt haben, wie man eine gute Kamera baut. In einem Satz gesagt: in jeder Kategorie, die nicht auf einem Datenblatt erscheint, ist Sony eine Niete. Etwa: Kamerakonstruktion, Zuverlässigkeit, Service. Z.B. das berüchtigte Überhitzungsproblem bei Video.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Samsung eine bestehende Kameramarke (Pentax, Nikon) übernommen und da aufgebaut hätten wir einen Mitspieler mit dem man rechnen könnte.

Samsung hat im Bereich Fotogerätschaften das Image eines no name / Billiganbieters.
Hätte Nikon eine Kamera wie die NX1 auf den Markt gebracht, sie hätte sich sicher deutlich besser verkaufen lassen. Selbst wenn die Technik 1:1 die Gleiche gewesen wäre.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

In einem Satz gesagt: in jeder Kategorie, die nicht auf einem Datenblatt erscheint, ist Sony eine Niete..
Joa, Deine Einstellung gibt's ja hier zur genüge zu lesen im Forum. Ich sag ja, Stammtischparolen..
Hätte Nikon eine Kamera wie die NX1 auf den Markt gebracht, sie hätte sich sicher deutlich besser verkaufen lassen. Selbst wenn die Technik 1:1 die Gleiche gewesen wäre.
Definitiv. Da hätte ich auch keinerlei Zweifel dran gehabt..
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wer den D500 Sensor herstellt hat scheint bisher unbekannt zu sein - ich würde aber stark vermuten Nikon selbst, denn Sony bietet keine 20 Megapixel Sensoren für APS-C an.
.

In dem Link steht doch das Sony sowohl den der D5 als auch den der D500 herstellt.

Ich verstehe auch nicht wie wichtig es einigen hier ist das Nikon Sensoren herstellt oder am Design beteiligt ist.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Naja, ich habe es schon x-mal erklärt, warum ich bei Sony nicht davon ausgehe, das sie auch in 100 Jahren nicht gelernt haben, wie man eine gute Kamera baut. In einem Satz gesagt: in jeder Kategorie, die nicht auf einem Datenblatt erscheint, ist Sony eine Niete. Etwa: Kamerakonstruktion, Zuverlässigkeit, Service. Z.B. das berüchtigte Überhitzungsproblem bei Video.

Naja Nikon hat sich in jüngster Zeit auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Naja, ich habe es schon x-mal erklärt, warum ich bei Sony nicht davon ausgehe, das sie auch in 100 Jahren nicht gelernt haben, wie man eine gute Kamera baut. In einem Satz gesagt: in jeder Kategorie, die nicht auf einem Datenblatt erscheint, ist Sony eine Niete. Etwa: Kamerakonstruktion, Zuverlässigkeit, Service. Z.B. das berüchtigte Überhitzungsproblem bei Video.

Ich fand meine Sony sehr solide, absolut zuverlässig, den Service musste ich nie bemühen, weil alles sauber funktioniert hat. Was waren denn deine Probleme mit Sony?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wenn es wieder etwas zum Threadthema -> Nikon Mirrorless <- beizutragen gibt:
Bitte eine Meldung an die Moderation.
Dafür wird hier dann sehr gern wieder geöffnet.
Das ganze OT wird hier nicht fortgeführt.

*vorübergehend geschlossen*

Für Neues @topic ist wieder geöffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Mit Beibehaltung des F-Mounts wäre Nikon selbst bei gleicher Technologie Sony einem Riesen Schritt voraus. Hunderte von Objektiven mit funktionierenden AF ohne Adaptereinschränkungen.

Anscheinend denkt Nikon (Canon) ähnlich wie ich;). Sollten sich zumindest die Stimmen bestätigen, die Thom Hogan hört.

Laut Thom Hogan wird der native F-Mount bei einer Nikon Mirrorless beibehalten: "Nikon has been in fervent rethink mode for awhile now, and what I hear out of Tokyo is that they seem to be coming to the same decision: an F-mount full frame mirrorless camera for 2018, with the F mount intact. We very well could have a Photokina showdown between the giants then, as they try to reassert themselves across the entire interchangeable lens camera market with their huge lens sets."

Quelle: http://www.sansmirror.com/newsviews/canon-is-coming-canon-is.html
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das halte ich für einen widersinnigen Holzweg.

Warum soll ich denn auf eine Spiegelbox verzichten, solange doch eigentlich genug Platz dafür da wäre ? :confused: Ich finde den OVF einer DSLR eigentlich äußerst begrüßenswert.

Klar, für ein kleines Modell, also eine Kamera aus der D3x00 Reihe, da könnte es Sinn machen, zur Kostensenkung. Aber bei den großen Modellen erschließlich sich mir der Nährwert nicht. Wildlife-Fotografen etwa brauchen einen OVF, damit sie problemlos ohne Stromverbrauch stundenlang auf der Lauer liegen können, bis das Tier sich endlich zeigt.

Und eine DSLR mit EVF im Lifeview, das wäre was. :top: Das fordere ich hier im Forum seit Jahren. Das würde ich dann aber keine 'Spiegellose' nennen.

Ich würde es bei Weitem vorziehen, das wenn Nikon bei den Spiegellosen einsteigt, sie ein vollwertiges System herausbringen, das aggressiv alle Möglichkeiten dieses Konzepts voll ausnutzt. Einschließlich des kurzen Abstands zwischen Sensor und Optiken für einfacher aufgebaute, hochwertigere und günstigere Weitwinkelobjektive.

Naja, wo ich darüber schreibe - vielleicht könnte man einen Kompromiß finden. Es gab ja auch früher schon Nikon Objektive, bei denen man den Spiegel permanent hochstellen mußte, um diese Objektive verwenden zu können. Das könnte man ja wieder machen. Idealerweise so, das man das Objektiv gar nicht einführen kann, solange der Spiegel noch unten ist - mir ist aber gerade nicht klar, wie das dann genau gehen sollte.

Mit EVF im Lifeview und der Möglichkeit, Weitwinkelobjektive bei hochgeklappten Spiegel näher an den Sensor zu führen, hätte man die beiden Vorteile von Spiegellosen erreicht, ohne das man den Objektivanschluß zu Wechseln. Aber warum man den Spiegel weglassen sollte, sehe ich dann immer noch nicht. Wie gesagt - solange ich ihn haben kann, will ich ihn auch haben.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das halte ich für einen widersinnigen Holzweg.

Warum soll ich denn auf eine Spiegelbox verzichten, solange doch eigentlich genug Platz dafür da wäre ? .
Zitat aus dem entsprechenden Canon-Thread (gilt hier ja genau gleich):
EVF, Abwesenheit von Back-/Frontfokus, Silent-Mode, elektronischer Verschluss, entspannteres und präziseres manuelles Fokussieren durch Focus Peaking, etc. pp.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Vielleicht solltest du in diesem Falle mein GANZES Posting lesen und beantworten - und nicht nur einen Teil.

Ich müßte mich jedenfalls wiederholen, um dein Posting zu beantworten. Wie gesagt, EVF im Lifeview finde ich gut.

Was um alles in der Welt ein elektronischer Verschluß mit irgendwas zu tun hat, ist mir btw ein völliges Rätzel. Das kann man auch jetzt schon haben. Das hat man notgedrungen bei Video auch jetzt schon bei jeder digitalen Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten