• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Leider werden persönliche Abneigungen oft zu allgemeinen „Wissen“ erhoben.

Die wenigen Nachteile (die umgehbar/abschaltbar sind) sind zwar bekannt, konterkarieren aber bei weitem nicht die Vorteile. Ansonsten wäre die Frage warum inzwischen alle Hersteller außer Canon und Nikon darauf nicht mehr darauf verzichten. Und wenn es so fehleranfällig wäre, wären die Foren und Newsseiten voll damit, sind sie aber nicht.

Von daher wird Nikon das bestimmt nicht nur wegen Marketing machen, sondern weil es eben etliche Vorteile bringt.

Alle anderen Features hören sich zeitgemäß an und es scheint als würden sie im 21. Jahrhundert ankommen. Auch das neue Mount. Freu mich drauf!
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Liegt daran daß ich *weiss* mit wem ich darüber schon
Meinungen getauscht habe, und was gesagt wurde.

dass man auch mal was vergessen kann, ist Dir aber schon bewusst, oder?
Zumal Du es ja in vergangenen Diskussionen bereits geschafft hast, Dir selber in unterschiedlichen Threads zu widersprechen.

Ich werde auf keine weitere Provokation hierzu eingehen.

nein, nur das selber tun

vg, Festan
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und immer wieder die gleiche Leier. Sprecht doch mal über die Kamera bzw deren Specs als euch über zig Beiträge vorzuwerfen, wer mit wem schon was diskutiert hat usw. Wenn ihr nicht über die aktuell spekulierten Gerüchte sprechen wollt, dann lässt einfach mal die Finger von der Tastatur. Ansonsten kann ich hier auch wieder dicht machen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die 4000 Euro für das Modell mit mehr MP finde ich arg ambitioniert, wenn ich sehe, was Fuji für seine Mittelformat Kamera mit 33x44mm CMOS will, von der im übrigen wohl bereits eine 100 MP Version angedacht ist (nein, die 100 MP wird nicht den super teuren da grossen 41x55mm haben, sondern einen neuen 33x44mm BSI). OK, hängt natürlich von der Linse ab. Wenn das 24-70 ein 24-70/2.8 mit professioneller Bildqualität ist, das alleine dann um die 1500 UVP wohl hat, dann relativiert das wieder gewaltig.

Aussehn tut das Bild schön. Wenn sie so kommt, gefällt mir das Design.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn das tatsächlich alles ist, was Nikon in nächster Zeit an spiegellosen Kameras anbietet, dann frag ich mich ernsthaft wo bei Nikon die Reise hingeht: offensichtlich weg vom Massenmarkt und hin zu teuren Nischenprodukten ähnlich Leica.

OK, die 24 MP Spiegellose macht als Nachfolger der D750 absolut Sinn. 2000 Euro für den Body alleine und 3000 Euro für den Body + das 24-70 wären ja auch noch ok. Aber warum nicht statt der teuren 45 MP eine günstige DX Spiegellose wie das Canon auch mit Erfolg gemacht hat?

Ich habe mir vor einen Jahren eine Olympus em5 als Ergänzung zu meinem Nikon DX / FX System gekauft. Ich habe gehofft, die em5 irgendwann durch eine Nikon DX Spiegellose zu ersetzen, weil drei Systeme (wenn man DX / FX als eigenständige Systeme zählt) einfach keinen Sinn machen. Aber so wie es scheint bringt Nikon da nix.

Ich denke grade bei den Einsteigersystemen brechen Nikon die Kunden weg. Hier ist halt der Größen- / Gewichtsvorteil der Spiegellosen am Größten. Und wenn die Kunden erstmal bei mFT / Canon / Sony landen, erwartet Nikon dann wirklich daß sie später noch umsteigen? Das werden wohl die allerwenigsten tun.

Naja, ich kann damit leben weiter bei mFT als Ergänzung zu meinem Nikon-Zeug zu bleiben, aber ich denke der Markt für >2000 Euro Kameras ist nicht so groß und vor allem ist Nikon da mit der D850 wirklich gut positioniert. Scheint mir einfach ein strategischer Fehler zu sein, wenn das so stimmt, eine spiegellose D850 hätte man locker auch in einem Jahr rausbringen können.

Klar sehen die meisten hier im Forum lieber teure High-End Kameras als günstige Einsteigerkameras, aber irgendwo müssen die Leute, die teure High-End Kameras kaufen, auch erstmal herkommen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Preisvorstellungen bestätigen deutlich die Berichte von Thom Hogan, die sagen, dass das Mgmt keine Produkte mehr zulässt, wenn sie nicht schnell viel Gewinn bringen.

Das führt dann zu einer absehbaren Abwärtsspirale was die Kundschaft angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Preisvorstellungen bestätigen deutlich die Berichte von Thom Hogan,
die sagen, dass das Mgmt keine Produkte mehr zulässt, die schnell viel
Gewinn bringen.

Also eher vernünftig bepreiste, leistungsstarke Kameras?

Danach sieht es ja gerade aus.

Das führt dann zu einer absehbaren Abwärtsspirale was die Kundschaft angeht.

Du meinst wenn sie überteuert blieben hätten sie mehr Kunden?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn das tatsächlich alles ist, was Nikon in nächster Zeit an spiegellosen Kameras anbietet, dann frag ich mich ernsthaft wo bei Nikon die Reise hingeht: offensichtlich weg vom Massenmarkt und hin zu teuren Nischenprodukten ...

Der Fokus auf High-End ist aber bei allen Herstellern im Trend! Die werden schon wissen warum ...
Und davon ab, mit einer "Grabbelbox-Knipse" braucht Nikon nicht gegen Sony anzutreten :rolleyes:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Weil sich bereits die D850 mit sehr vernünftigen Margen
(man könnte "overpriced" sagen) sehr gut verkauft, und sie
da weitermachen wollen.


Overpriced die D850? Was ist denn dann die 5D MKIV, mit einer UVP von über 4.0000€? Lass doch diese ständigen Seitenhiebe einfach sein. Ständig bist du in diesem Thread am provozieren.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Frage ist und bleibt, wohin sich der aktuelle Hochpreis-Markt entwickeln wird, ob Nikon mit Kameras um 2000 oder 3000€ wirklich noch Marktanteile ergattern kann, die sich letztendlich rechnen lassen.

Wer bitte als normaler Hobbyfotograf gibt denn 3000€ für ein Gehäuse aus und legt dann noch weitere 5000€ für einige (wenige) Optiken obendrauf.
Die Anzahl Derjenigen ist doch überaus überschaubar.
Selbst Profis fernab der Studiofotografie verdienen zunehmend weniger mit ihren Ausrüstungen und überlegen inzwischen dreimal, ob, wann und wie sie "aufrüsten",

Diese Hochpreis-Nische wird derzeit immer enger besetzt und Kameras/Objektive zum Luxusgegenstand.

Kann man so gegen den boomenden Handy-Knipsermarkt ankämpfen?

Ich weiss nicht, ob sich Nikon damit einen Gefallen tut (wenn die Spekulationen zutreffen).
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

aber ich denke der Markt für >2000 Euro Kameras ist nicht so groß und vor allem ist Nikon da mit der D850 wirklich gut positioniert. Scheint mir einfach ein strategischer Fehler zu sein, wenn das so stimmt, eine spiegellose D850 hätte man locker auch in einem Jahr rausbringen können
Klar sehen die meisten hier im Forum lieber teure High-End Kameras als günstige Einsteigerkameras, aber irgendwo müssen die Leute, die teure High-End Kameras kaufen, auch erstmal herkommen.


Das Nikon auch spiegellose mit APS-C Sensor auf den Markt bringen wird. Das ist m.e. fast so sicher wie das Amen in der Kirche.
Für mich zählt einzig das Preisleistungsverhältnis. Was kostet etwas, und welchen Gegenwert bekomme ich für das Geld.
Wenn sie zum Einstieg ins Segment der spiegellosen KB-Systemkameras mit einem spartanisch ausgestattetem Schnäppchenmodell, den billigen Jakob würden spielen wollen. Dann wäre das meiner Ansicht nach eher suboptimal.

Die D 750 war ja auch kein Billigmodell Ü 2000,00 €, kam und kommt aber bei Käufern offenbar recht gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der Fokus auf High-End ist aber bei allen Herstellern im Trend! Die werden schon wissen warum ...
Und davon ab, mit einer "Grabbelbox-Knipse" braucht Nikon nicht gegen Sony anzutreten :rolleyes:

Und was meinst du, was die Kunden die heute ne D750 oder ne D850 kaufen vor ein paar Jahren gekauft haben? Ich hab mit der D90 angefangen, dann ne D7000 gekauft und irgendwann ne D610 (und noch ne D7200). Natürlich gibt es genug Bestandskundschaft, man wird sicher einigen die neue DSLMs verkaufen, aber wer heute neu zum Fotografieren anfängt, was wird der sich wohl kaufen? Sehe ich persönlich als schweren Fehler an.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich weiss nicht, ob sich Nikon damit einen Gefallen tut (wenn die Spekulationen zutreffen).


Was sollen sie deiner Meinung nach denn machen mit 1/4 Sensorfläche gegen Olympus und Panasonic antreten? Mit dem 1" Sensor sind sie gescheitert und Sony macht doch auch dort mit seinen KB Siegellosen das Geschäft.


Wenn die Rumors sich bestätigen, werden wir sehen ob sie diesmal wieder ins Klo gegriffen haben.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

... Natürlich gibt es genug Bestandskundschaft, man wird sicher einige der neuen DSLMs kaufen, aber wer heute neu zum Fotografieren anfängt, was wird der sich wohl kaufen? Sehe ich persönlich als schweren Fehler an.

Es geht hier nicht darum Anfänger zu fangen, sondern um Stärke zu zeigen und vom Markt (mit Hinweis auf Sony) nicht ausgelacht zu werden.

Wenn Nikon jetzt keine mindestens zur Sony A7III verlgeichbaren Bodies bringt, dann ist das schlechtes Marketing und kann einem neuen System den Einstieg nur erschweren oder ihn gar erstmal versauen.

Klar kann man später auch mal Bodies für Einsteiger bringen, wenn der Markt es erfordert, aber mit sowas zu starten wäre Harakiri.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die meiste Kohle wird bei Elektronik inzwischen mit der Premiumsparte verdient. Deswegen setzen ja alle Hersteller inzwischen auf Premiumkameras und Objektive. Über wird Pro und Master draufgeschrieben weil das am
meisten zieht. Die anderen Sachen laufen mit aber R&D wird in die Hochpreisigen Geräte gesteckt.

Wird schon einen guten Grund haben warum Nikon mit Kb beginnt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...
Diese Hochpreis-Nische wird derzeit immer enger besetzt und Kameras/Objektive zum Luxusgegenstand.

Kann man so gegen den boomenden Handy-Knipsermarkt ankämpfen?...

Der boomende SP-Markt ist längst kein Gegner für Systemkameras mehr; das gesamte untere Marktsegment ist doch schon eingenommen.
Eine klassische Kamera ist da keine Alternative für die Kunden, denn das SP ist eh' immer dabei.
Auch bleiben viele DSLRs und DSLMs immer mehr zu Hause; die Kollegen haben auch SPs imd die Flut der Beispielbilder in den Fotoforen steigt permanent.

Und genau deshalb verändern die Hersteller ihre Strategie in Richtung High-End, da dort noch Umsatz zu machen ist.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es geht hier nicht darum Anfänger zu fangen, sondern um Stärke zu zeigen und vom Markt (mit Hinweis auf Sony) nicht ausgelacht zu werden.

Wenn Nikon jetzt keine mindestens zur Sony A7III verlgeichbaren Bodies bringt, dann ist das schlechtes Marketing und kann einem neuen System den Einstieg nur erschweren oder ihn gar erstmal versauen.

Klar kann man später auch mal Bodies für Einsteiger bringen, wenn der Markt es erfordert, aber mit sowas zu starten wäre Harakiri.

Sehe ich ganz anders. Mag natürlich sein daß ne 3000 Euro DSLM kurzfristig mehr Gewinn abwirft, aber langfristig wird man immer mehr Kunden verlieren wenn man keine günstige Einsteiger-DSLM anbietet.

Ich versteh auch nicht warum hier immer Sony genannt wird. Canon ist doch der Platzhirsch. Vor ein paar Jahren war Nikon mal fast gleich auf mit Canon, heute verkauft Canon eher doppelt so viel. Meiner Meinung nach liegt das einfach dran daß Canon viel richtig macht (eben das System für Einsteiger attraktiv zu machen) und Nikon nicht.

Ich fürchte ja daß der gute Thom recht hat: http://dslrbodies.com/newsviews/nikon/about-nikon/nikon-in-2018.html Das heißt halt man will einfach kurzfristig Gewinne optimieren und denkt nicht mehr strategisch.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der boomende SP-Markt ist längst kein Gegner für Systemkameras mehr; das gesamte untere Marktsegment ist doch schon eingenommen.
Eine klassische Kamera ist da keine Alternative für die Kunden, denn das SP ist eh' immer dabei.
Auch bleiben viele DSLRs und DSLMs immer mehr zu Hause; die Kollegen haben auch SPs imd die Flut der Beispielbilder in den Fotoforen steigt permanent.

Und genau deshalb verändern die Hersteller ihre Strategie in Richtung High-End, da dort noch Umsatz zu machen ist.

Canon hat ein günstiges Spiegelloses System. Was wird jemand der heute zum Fotografieren anfängt, wohl nehmen. Ne günstige Canon Spiegellose oder eine >2000 Euro Nikon Spiegellose? Und was wird sich derjenige wohl als nächstes kaufen? (ich nehme mal an, Canon wird ebenfalls ne KB DSLR rausbringen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten